#Bundesliga TV-Rechte: Was passiert mit der ARD-„Sportschau“?
Die Würfel bei der Vergabe des Bundesliga-Rechte im Bereich der Pay-TV-Anbieter sind gefallen. Wann gibt es die Entscheidung für die Sportschau?
In der zweiten Woche der Auktion werden innerhalb von drei Tagen die Pakete für das Free-TV vergeben. Das DFL-Angebot für die frühen Zusammenfassungen am Samstag enthält ein paar komplizierte Details, die vor allem die ARD mit ihrer „Sportschau“ unter Druck setzt. Es gibt das Paket I in zwei Varianten, die Kompakt und Klassik heißen.
Bei Kompakt wären die Höhepunkte im frei zugänglichen Fernsehen am Samstag zwischen 19.15 und 20.15 Uhr zu sehen. Pay-Anbieter können sogar indirekt das Aus der „Sportschau“ mitfinanzieren, indem sie eine Zusatzzahlung leisten. Das Modell Klassik erlaubt Zusammenfassungen ab 18 Uhr. Sie würden die „Sportschau“ in der bisherigen Form erhalten. Eine Kurzversion ab 19.15 Uhr kommt für die ARD nicht infrage, heißt es aus Senderkreisen. Um 20.00 Uhr läuft bei der ARD die „Tagesschau“.
Auch interessant:
Florian Pötzsch
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.