Sozialen Medien

#Christian Drosten kehrt zum Coronavirus-Update zurück

Der NDR hat eine neue Staffel des Pandemie-Podcasts angekündigt, die mit den Lehren aus fünf Jahren Corona und die Vorbereitung auf zukünftige Pandemien auseinandersetzt.

Seit fünf Jahren prägt die Corona-Pandemie unser Leben und Gesundheitssystem. In dieser Zeit erlangte der Virologe Christian Drosten in seiner Rolle als Regierungsberater landesweit Berühmtheit. Außerdem war er regelmäßig in dem NDR-Info-Podcast «Coronavirus-Update» zu hören, der nun für eine neue Staffel zurückkehrt. Drosten und weitere Experten beleuchten, wie gut Deutschland auf zukünftige Pandemien vorbereitet ist und welche Lehren aus der Krise gezogen wurden. Themen wie mögliche Erreger einer neuen Pandemie, der Umgang mit Verdachtsfällen und die Bedeutung der Krisenkommunikation stehen im Fokus.

Zeitgleich startet ARD Gesund einen dreiteiligen Themenschwerpunkt zu fünf Jahre Corona: Von Hintergrundartikeln über Interviews bis hin zu TV-Dokumentationen bietet die Plattform vielfältige Einblicke in die vergangen fünf Jahre und zeigt, welche Maßnahmen sinnvoll wären, um in Zukunft besser vorbereitet zu sein. Mit zahlreichen Expertenbeiträgen und Community-Dialogen wird das umfassende Wissen rund um die Pandemie vermittelt. Es wird viele spannende Diskussionen geben, in denen Fragen zu Covid-19 und neuen Infektionsgefahren beantwortet werden.

„Momentan wird in der öffentlichen Diskussion manchmal alles so dargestellt, als sei eine direkte Übertragbarkeit von Covid-19 auf die nächste Pandemie natürlicherweise gegeben. Und das wird nicht so sein“, erklärt Christian Drosten. Ab 28. Januar sind jeweils zwei Folgen wöchentlich immer dienstags in der ARD Audiothek abrufbar. Insgesamt gibt es zehn neue Folgen, die von Wissenschaftsjournalistinnen Korinna Hennig und Daniela Remus moderiert werden.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!