Sozialen Medien

#Deshalb kommt euch Slater Kings mysteriöser Therapeut so bekannt vor

#Deshalb kommt euch Slater Kings mysteriöser Therapeut so bekannt vor

Das Gesicht der „Blink Twice“-Figur Dr. Rich Stein ist in dem Mystery-Thriller gar nicht so häufig zu sehen, dürfte euch aber trotzdem bekannt sein.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Der düsterer Psycho-Thriller „Blink Twice“ lässt euch als Neueinsteiger bei Amazon das Blut in den Adern gefrieren: Auf der Privatinsel von Tech-Unternehmer Slater King (Channing Tatum) geschehen merkwürdige Dinge – nur kann sich niemand mehr daran erinnern. Neben Frida (Naomi Ackie) und Jess (Alia Shawklat) ist dort Slaters Therapeut Dr. Rich Stein zu Gast. Zwar hat er nicht wirklich viel Bildschirmzeit spendiert bekommen, trotzdem fragt ihr euch vermutlich, woher ihr das ikonische Lächeln bereits kennt.

Amazon Prime könnt ihr hier 30 Tage kostenlos testen

Einen ersten Auftritt hat Rich bereits am Ende des offiziellen Trailers zu „Blink Twice“:

Für „Blink Twice“ schlüpft der US-amerikanische Schauspieler Kyle MacLachlan in die Rolle von Slater Kings Therapeut Dr. Rich Stein. Er ist es, der Frida noch vor dem Abflug auf die Insel mit einem zweifachen Blinzeln darauf aufmerksam macht, dass sie in Gefahr ist – nur tut sie das im Rausch der Ekstase als Spaß ab. Falls ihr regelmäßig bei Prime Video unterwegs seid, habt ihr MacLachlan sicherlich in der Rolle von Vault-33-Aufseher Hank MacLean in der Amazon-Serie „Fallout“ gesehen.

Seine Karriere begann aber schon lange davor – und zwar im Jahr 1984, um genau zu sein. Sein Schauspieldebüt feierte er als Paul Atreides in der damaligen „Dune“-Verfilmung „Der Wüstenplanet“ (im Stream bei Amazon) von David Lynch. Mit dem kürzlich verstorbenen Regisseur arbeitete der heute 65-Jährige außerdem für den Klassiker „Blue Velvet“ und die Mystery-Drama-Serie „Twin Peaks“ (im Stream auf Paramount+) zusammen. Die jüngere Generation wird Kyle MacLachlan vielleicht eher aus folgenden Titeln kennen:

Falls ihr Filme und Serien gern mal im englischen Originalton schaut – was wir euch bei „Fallout“ übrigens wärmstens empfehlen –, könnte euch womöglich auch die Stimme von Kyle MacLachlan bekannt vorkommen. So vertonte er Rileys Vater in „Alles steht Kopf“ und „Alles steht Kopf 2“ sowie Draiven Bosh in „Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi“. Darüber hinaus war er in je einer Folge von „Willkommen in Gravity Falls“, „American Dad“ und „Futurama“ zu hören. All diese Animationstitel sichert ihr euch mit einem Streaming-Abo von Disney+.

Demnächst wird Kyle MacLachlan im Thriller-Drama „Echo Valley“, im Horrorfilm „Altar“ und in der Drama-Serie „The Sensitive Kind“ zu sehen sein. Wie gut ihr euch abseits davon im aktuellen Kino-Jahr 2025 auskennt, erfahrt ihr im Quiz:

 

Hat dir „„Blink Twice“ bei Prime Video: Deshalb kommt euch Slater Kings mysteriöser Therapeut so bekannt vor“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!