#Die Krimi-Wiederholungen tun sich sowohl im Ersten als auch im ZDF schwer
Doch auch alte Folgen von Spielshows haben bei ProSieben parallel zum Viertelfinale keinerlei Erfolg.

Das ZDF startete erst kurz nach 21 Uhr mit dem geplanten Primetime-Programm, da sich alles durch die Verlängerung und das Elfmeterschießen nach hinten verschoben hatte. Trotzdem nahm das Interesse rasch ab und eine Wiederholung von «Wilsberg: Vaterfreuden» lag noch bei 2,04 Millionen Fernsehenden und schwachen 8,1 Prozent. Bei den 0,30 Millionen Jüngeren wurden maue 4,7 Prozent Marktanteil verbucht. Es folgte die Krimikomödie «Friesland: Fundsachen», die bei einem Publikum von 1,23 Millionen Menschen auf miese 5,1 Prozent abrutschte. Bei den 0,17 Millionen 14- bis 49-Jährigen waren nun ebenfalls nur noch 2,5 Prozent Marktanteil drin.
ProSieben wiederholte eine Ausgabe von «Wer stiehlt mir die Show?» aus dem vergangenen Jahr. Doch auch die Spielshow hatte es nicht leichter und landete mit 0,28 Millionen Neugierigen bei mickrigen 1,2 Prozent. Die 0,15 Millionen Umworbenen verbuchten ausbaufähige 2,5 Prozent. Mit dem Actionspielshow «Crash Games jeder Sturz zählt», welche ab 23.30 Uhr lief, kamen dann bei 0,27 Millionen Interessenten zumindest mäßige 2,1 Prozent Marktanteil zustande. Die 0,16 Millionen Werberelevanten sicherten sich akzeptable 5,2 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.