Allgemeines

#Entwickler von The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom dachten über sprechenden Link nach

Inhaltsverzeichnis

In The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom wurde kurzzeitig erwogen, den traditionell schweigsamen Helden Link sprechen zu lassen. In einem Interview mit der Famitsu erklärten Eiji Aonuma und Satoshi Terada, dass das Team anfangs Dialoge für Link entwickelte, diese jedoch unpassend wirkten. 

„Wir haben Link anfangs ein bisschen zum Reden gebracht (…) aber es fühlte sich wirklich falsch an. Wir dachten immer: ‚Das würde er nie sagen!‘ (lacht). Keiner wusste eine Antwort auf die Frage – Was würde Link sagen? Und natürlich wussten wir das nicht, er hat ja noch nie gesprochen! (lacht). Deshalb brauchten wir einen Schauplatz, an dem er nicht sprechen konnte, und das führte dazu, dass sich ein Teil der Handlung des Spiels entwickelte.“ (Eiji Aonuma)

Satoshi Terada ergänzte: „Was auch immer wir versucht haben, ihn sagen zu lassen, es hat sich einfach nicht richtig angefühlt.“ 

Da Prinzessin Zelda in diesem Spiel die Rolle der Protagonistin übernimmt und ebenfalls stumm bleibt, entschied man sich, Tri als dialogführende Begleiterin einzuführen, um die Handlung voranzutreiben. Trotz Links fortwährender Stille könnte sich dies in der geplanten Live-Action-Verfilmung der Serie ändern, wo er möglicherweise, wie bereits Mario, seine Stimme findet.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!