„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“: So sieht die Darstellerin von Sandra Lemke heute aus

Seit 1992 unterhält die Daily „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ein Millionenpublikum bei RTL. Über die Jahre haben sich viele Gesichter vor der Kamera abgewechselt und das Geschehen im Kolle-Kiez geprägt. Eines gehört der Schauspielerin Maike von Bremen alias Sandra Lemke.
Sie war zwischen 2002 und 2008 in der Serie regelmäßig zu sehen und zählt auch Jahre nach ihrem Ausstieg zu den beliebtesten Darstellerinnen von „GZSZ“. Mittlerweile hat sie sich von der Schauspielerei zurückgezogen. Der Grund dafür ist leider kein erfreulicher.
Im April 2019 teilte Maike von Bremen ihren Fans via Instagram mit, dass sie an einer chronischer Entzündung der Augenlider leidet, die es ihr unmöglich macht, weiter als Schauspielerin zu arbeiten. Die Erkrankung ist nicht nur schmerzhaft, sondern auch mit andauernden Symptomen verbunden. Den gesamten Wortlaut ihres Statements findet ihr unter dem Bild in ihrem Instagram-Post.
2022 hat Maike von Bremen in einem längeren Video über ihre Erkrankung gesprochen und deutlich gemacht, dass sie sich nicht damit abfinden möchte, als chronisch Kranke abgestempelt zu werden. Viel mehr befinde sie sich in einem ganzheitlichen Heilungsprozess, der zur Folge hat, dass sie sich von vielen Gewohnheiten in ihrem Leben verabschiedet habe, ihre Ernährung umstellte und auf bestimmte Kosmetika verzichte.
Heute geht Maike von Bremen mit ihren gesundheitlichen Problemen weiter offen um und versucht, anderen Menschen zu helfen. Sie arbeitet mittlerweile als EMDR- und Hypnosetherapeutin.
Bevor Maike von Bremen im August 2002 zu „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ stieß, sammelte sie erste Erfahrungen als Schauspielerin im Schultheater an der Dreilinden-Oberschule in Berlin-Zehlendorf. Parallel wirkte sie in Theaterproduktionen ihres Vaters, des Dramatikers Harald Mueller mit und so war ihr späterer Weg früh vorprogrammiert. Hier ein Bild von ihr als Kind mit ihrer Mutter.
Trotz ihrer einschlägigen Erfahrungen musste Maike von Bremen einen Umweg nehmen, bevor sie als Hauptdarstellerin in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ihren Durchbruch feiern konnte. Zunächst arbeitete sie hinter den Kulissen der Daily, genauer gesagt in der Casting-Abteilung. Dort hinterließ sie dann einen so prägenden Eindruck, dass sie nicht weiter nach geeigneten Schauspielerinnen suchen musste, sondern selbst die Hauptrolle der Sandra Lemke angeboten bekam.
Insgesamt sechs Jahre blieb Maike von Bremen bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Schnell wurde sie zu einer der beliebtesten Figuren der nimmermüden Serie. Dabei musste ihr Charakter einige Schicksalsschläge aushalten. Ihr erster Ehemann Deniz Ergün starb nach einem Fenstersturz, ihre Mutter Senta verunglückte mit dem Flugzeug. Später geriet sie zu allem Überfluss auch noch in die Fänge einer Sekte. Kurz gesagt, die Figur der Sandra musste viel einstecken, bis sie 2008 den Kolle-Kiez verlassen durfte. Auch ihr kurzes Comeback im August 2011 hatte einen tragischen Hintergrund: Sandra kehrte kurz nach Berlin zurück, um ihre Freundin Verena Koch zu beerdigen.
Nach ihrem Ausstieg bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ blieb Maike von Bremen der Schauspielerei treu. Sie übernahm zahlreiche Rollen im Fernsehen und am Theater. Sie war unter anderem bei der Sat.1-Telenovela „Anna und die Liebe“ zu sehen. Zwischen 2010 und 2012 spielte sie eine Hauptrolle in der ZDF-Arztserie „Herzflimmern – Liebe zum Leben“.
Maike von Bremen stand als Schauspielerin nicht nur vor der Kamera, sondern auch auf der Theater-Bühne, etwa bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg oder an der Comödie Dresden in einer Adaption von „Der Nanny“.
Neben der Schauspielerei ist Maike von Bremen bereits seit Teenager-Zeiten als Musikerin aktiv. Bereits während ihrer Schulzeit nahm sie Gesangsunterricht. 2006 erschien ihr Debüt-Album „Closer“.
Was aus vielen anderen beliebten „GZSZ“-Stars wurde, verrät euch das Video.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.