#Hat ranNBA Live ohne NFL eine Chance?

RTL versteckt die Bilder vom «Pro Bowl» bei RTL+ – damit ergibt sich der erste Sonntag der Saison von «NFL LIVE» – profitiert «ranNBA» bei Maxx davon?

Oft wird geunkt, dass der amerikanische Sport „gescriptet“ sei, das Geschehen sei als reines Entertainment aufbereitet – Anhänger der Theorie können gestern neuen Stoff erhalten. Superstar Luka Dončić wird von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers getraded, ein absoluter Hammer für die «NBA»-Welt. Und wen überträgt «ranNBA Live» am Sonntagabend ab 21:40 Uhr? Natürlich, das Duell «Dallas Mavericks at Cleveland Cavaliers». Treibt das die Quoten für den ProSieben-Spartensender in die Höhe? Inklusive fehlender Football-Konkurrenz? Nein.
Die vier Viertel der Partie spielen Maxx 0,03 Millionen Zuschauer zu Beginn ein, alle Viertel im Anschluss landen bei 0,02 Millionen Zuschauern. Damit bleibt der Basketball bei 0,1, 0,1 und zwei Vierteln 0,2 Prozent Marktanteil. Die Zielgruppe hat ebenfalls trotz Dončić-Trade kaum Interesse. Es geht los mit 0,02 Millionen Umworbenen, Viertel zwei geht runter auf 0,01 Millionen und die gesamte zweite Hälfte spielt sich vor 0,02 Millionen ab. Die Marktanteile zeigen damit 0,4, 0,2, 0,6 und 0,8 Prozent. Die Mavericks verlieren 144:101, die Cavaliers verteilen absurde 91 Punkte in der ersten Halbzeit.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.