Nach heftiger Kritik an der Demo: Spiritueller Patapon-Nachfolger Ratatan wird verschoben

In diesem Monat erscheint Patapon 1+2 HD Replay und mit Ratatan gibt es einen spirituellen Nachfolger zur Serie, um die es so lange ruhig war. Eine tolle Konstellation, aber die wird es nun doch nicht mehr geben.
Das Rhythmus-Actionspiel wird nämlich nicht wie geplant am 25. Juli 2025 in den Early-Access starten. Entwickler Ratata Arts hat den Start auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem eine im Juni veröffentlichte Demo auf Steam deutliche Kritik seitens der Spielerschaft hervorrief. Die Demo wurde über 200.000 Mal heruntergeladen.
Das Spiel, das von Patapon-Schöpfer Hiroyuki Kotani entwickelt wird, kombiniert Rhythmus-Gameplay mit Roguelike-Elementen und erlaubt Einzel- wie Mehrspielerpartien mit bis zu vier Personen online. Als Anführer der titelgebenden Ratatan, kurioser Kreaturen mit musikalischem Gespür, ist es die Aufgabe der Spieler, die Gruppe mit präzisem Timing und Rhythmusgefühl durch eine fantasievolle Welt namens „The Everafter“ zu führen.
Nach der Veröffentlichung der Demo äußerten viele SpielerInnen allerdings Kritik an verschiedenen Aspekten des Spiels. Besonders das Tutorial und die Benutzeroberfläche seien schwer verständlich und Belohnungen als wenig motivierend empfunden worden. Auch der Aufbau der Roguelike-Struktur, das Spieltempo und der Spielfluss wurden als verbesserungswürdig beschrieben.
Aufgrund dieses Feedbacks hat das Team beschlossen, sich mehr Zeit für die Überarbeitung des Spiels zu nehmen, anstatt es wie geplant im Early-Access an den Start zu bringen. Ratata Arts möchte damit sicherstellen, dass sowohl neue SpielerInnen als auch Unterstützer der erfolgreichen Kickstarter-Kampagne von Anfang an die bestmögliche Spielerfahrung erhalten.
Für die Unterstützer auf Kickstarter plant Ratata Arts zudem zusätzliche Belohnungen, um die längere Wartezeit zu kompensieren. Je nach Unterstützungsstufe sollen verschiedene Boni vergeben werden. Unabhängig vom Beitrag erhalten alle Unterstützer Zugang zur Early-Access-Version, sobald diese verfügbar ist.
via Automaton Media, Bildmaterial: RATATAN, Game Source Entertainment, Ratata Arts, TVT
Der Beitrag Nach heftiger Kritik an der Demo: Spiritueller Patapon-Nachfolger Ratatan wird verschoben erschien zuerst auf JPGAMES.DE.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.