#Spider-Man 4 mit Tom Holland liegt erstmal auf Eis – doch den Grund dürften selbst die größten Marvel-Fans verstehen

Inhaltsverzeichnis
Momentan ist für Tom Holland als Spider-Man erstmal kein Auftritt mehr im Marvel Cinematic Universe vorgesehen. Aktuellsten Berichten zufolge hat der Marvel-Star trotzdem bereits für weitere MCU-Filme unterschrieben.
Jetzt hat Holland darüber gesprochen, dass es schon konkrete Gespräche über einen vierten Spider-Man-Film gab. Die Arbeit an der Fortsetzung liegt aber vorerst auf Eis. Grund ist der aktuelle Drehbuch-Streik in Hollywood.
Entwicklung von Spider-Man 4 muss aus verständlichem Grund pausieren
Laut Comic Book sprach Holland bei der Premiere seiner neuen Apple TV+-Serie The Crowded Room mit Variety auch über seine Spider-Man-Zukunft. Die muss aufgrund des Streiks in Hollywood verschoben werden:
Darüber kann ich nichts sagen, aber ich kann sagen, dass wir Treffen hatten. Wir haben die Treffen aus Solidarität mit den Autor:innen unterbrochen. Es wurden mehrere Gespräche geführt, aber zu diesem Zeitpunkt sind wir noch in einem sehr, sehr frühen Stadium.
Die Gewerkschaft der Drehbuchautoren (WGA) und die großen Hollywood-Studios konnten sich nicht auf eine gerechtere Bezahlung einigen. Daher legen zurzeit mehrere Tausend Autor:innen von Filmen, Serien und Shows auf unbestimmte Zeit die Arbeit nieder.
- Mehr dazu lesen: Hollywoods Drehbuch-Streik erklärt: Das sind die Forderungen und diese Filme und Serien wurden pausiert
Wann soll Spider-Man 4 mit Tom Holland ins Kino kommen?
Ein offizieller Kinostart für den nächsten Spidey-Teil mit Tom Holland ist noch nicht bekannt. Aufgrund der sehr frühen Entwicklungsphase rechnen wir nicht vor 2025 mit einer Veröffentlichung. Spider-Man-Fans können sich dafür gerade den gefeierten Animationsfilm Spider-Man: Across the Spider-Verse im Kino anschauen.
Podcast MCU: 6 Marvel-Figuren, die endlich eine eigene Serie brauchen
Das MCU wächst immer weiter und konzentriert sich dabei schon seit langem nicht mehr nur auf Kino-Blockbuster. Allein bei Disney+ gibt es aktuell über ein Dutzend Marvel-Serien, die ihr streamen könnt. Doch wie sieht die Zukunft des Serien-MCU aus? Bei welcher Figur wünschen wir uns ein Serien-Spinoff und wie könnte das aussehen?
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
In der neuen Folge unseres Podcasts Streamgestöber lädt sich Chefredakteurin Lisa Ludwig Kolleg:innen aus der Moviepilot- und Filmstarts-Redaktion ein, um genau das zu diskutieren. Und vom wahren Star der Iron Man-Reihe über eine Detektivserie im All bis zu einer Marvel-Version von Buffy ist alles dabei.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien besuchen.