Wissenschaft

#Diese Winzlinge leisten der Natur große Dienste

Oft richtet sich alle Aufmerksamkeit auf die großen, imposanten Wildtiere. Doch dabei werden häufig jene Winzlinge des Tierreichs übersehen, die ebenso unermüdlich Lebensräume in der Natur gestalten und damit essenzielle Grundlagen für alle anderen schaffen. Die Heinz Sielmann Stiftung hat nun gleich mehrere solcher nützlichen Zwerge hervorgehoben und damit ihre Dienste geehrt.

Ökosysteme funktionieren nur, wenn jeder Bewohner seinen Beitrag leistet: vom großen Wisent, der durch seine Weideaktivitäten die Landschaft formt, bis hin zum winzigen Insekt, das abgestorbenes Pflanzenmaterial zersetzt. Doch gerade diese Zwerge des Tierreichs werden häufig übersehen. „Dabei kann ihre Rolle in der Natur gar nicht hoch genug geschätzt werden“, sagt Jörg Müller von der Heinz Sielmann Stiftung. „Es lohnt sich, in der Natur einfach mal innezuhalten und das Umfeld in nächster Nähe genau zu inspizieren.“ Einige der nützlichen Zwerge, die es bei einer solchen Inspektion zu erleben gibt, hat die Stiftung nun besonders hervorgehoben.

Winzige Aufräumkommandos

Zu den Winzlingen, die Ökosysteme hierzulande am Laufen halten, gehört zum Beispiel die Punktschnecke (Punctum pygmaeum). „Mit ihren maximal 1,6 Millimetern Durchmesser ist sie so klein wie ein Punkt, den ein weicher Bleistift auf dem Papier hinterlässt“, erklärt Müller. Das macht sie zur kleinsten Gehäuseschnecke Deutschlands, aber keineswegs weniger wertvoll als größere Arten. Denn Punktschnecken leben in der Bodenstreu und im morschen Holz zahlreicher Wälder, wo sie verrottendes Pflanzenmaterial fressen und die enthaltenen Nährstoffe damit wieder für das Ökosystem nutzbar machen.

Ähnliches leistet auch der Bunte Kugelspringer (Dicyrtomina ornata). Trotz seiner maximal 1,8 Millimeter Größe gehört dieser Springschwanz zum wichtigsten Bodenpersonal feuchter Wälder und macht aus Pilzen, Flechten sowie verrottendem Pflanzenmaterial wertvollen Humus. Im Winter hält er sich an Baumstämmen auf, wo er sich anhand seines kugeligen, violett-gelben Hinterleibs mit etwas Geduld entdecken lässt. Auch der Zwergkäfer Nephanes titan gehört dem Aufräumkommando des Waldes an. Mit seinen maximal 0,65 Millimetern Körpergröße ist er kleiner als ein Fingernagel dick ist. Besonders imposant sind aber seine fein gefiederten Flügel.

Populationskontrolleure und Bestäuber

Wichtige Dienste leistet auch der sogenannte Wasserzwerg (Plea minutissima). Diese maximal drei Millimeter kleine Wanze rudert mit ihren sechs Beinen unter der Wasseroberfläche zahlreicher Gewässer in Mitteleuropa umher. Dabei bezieht sie ihren Sauerstoff aus einer hauchdünne Luftblase, die ihren Körper umgibt. Auf ihren Tauchgängen jagt die Wanze unter anderem Mückenlarven. Dadurch reduziert sie die Zahl sommerlicher Plagegeister und erleichtert somit auch uns Menschen das Leben.

Statt Populationen zu dezimieren, sorgt die Distel-Wollbiene (Pseudoanthidium nanum) dafür, dass andere Arten fortbestehen. Denn die acht Millimeter große Bestäuberin ernährt sich ausschließlich vom Blütennektar und Pollen ausgewählter Blühpflanzen wie Flockenblumen und Eselsdisteln. Ansonsten ist die einzelgängerische Mini-Biene recht anspruchslos: Sie legt ihre Eier in hohlen oder markhaltigen Pflanzenstängeln von Schilf, Brombeeren, Holunder und Königskerzen ab. Die werden vielerorts jedoch als Unkraut angesehen und entfernt. Bei uns ist die Art daher mittlerweile selten und gilt deutschlandweit als gefährdet.

Quelle: Heinz Sielmann Stiftung

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!