Sozialen Medien

#Vom „30 Days of Night“-Regisseur: Düster-bedrohlicher Trailer zum perfekten Halloween-Horror


Mehr Halloween als im kommenden Horrorfilm „Dark Harvest“ geht nicht. Das demonstriert der rasante, düstere und vielversprechende Trailer recht beeindruckend.

Wann immer ein Maisfeld in einem Horrorfilm auftaucht, wissen Fans, dass gleich etwas ganz Schlimmes geschehen und einige unglückselige Seelen ihr Leben aushauchen werden. Die Frage lautet dann immer bloß: Wie blutig wird es ausfallen? Stephen King lehrte es uns durch seine Kurzgeschichte „Kinder des Mais“, enthalten in den Kurzgeschichtensammlungen „Nachtschicht“ und „Katzenauge“, aber auch gemeinsam mit seinem Sohn Joe Hill und dem Roman „Im hohen Gras“. In M. Night Shyamalans „Signs – Zeichen“ erblickten Mel Gibson und Joaquin Phoenix seltsame Kornkreise in ihrem Maisfeld und in „Jeepers Creepers 2“ nutzte der unheimliche Creeper sein Erscheinungsbild, um als Vogelscheuche durchzugehen.

Apropos Vogelscheuche, die stellt gemeinsam mit dem Kürbiskopf Jack O’Lantern die Galionsfiguren des alljährlichen Halloween schlechthin dar. Die Nacht vor Allerheiligen begehen mittlerweile Millionen auf aller Welt, meist nahezu befreit von jeglicher heidnischer Tradition und dafür ganz im Sinne der Unterhaltung mit Verkleiden, „Süßes oder Saures“-Streifzügen durch die Nachbarschaft, Partys und Horrorfilmabenden. Für Letzteres liefert MGM dieses Jahr einen passenden Horrorfilm mit „Dark Harvest“. Falls euch die Verfilmung von Autor Norman Partridges Horror-Fantasy-Roman nichts sagt, kein Problem, dafür gibt es den ersten Trailer:

Alle Achtung, hier kündigt sich wahrlich etwas Aufregendes an, womit selbst eingefleischte Genrefans nicht gerechnet haben dürften. Der Trailer zu „Dark Harvest“ sieht nicht nur äußerst stimmig und atmosphärisch aus, es geht offenbar auch ordentlich und reichlich blutig zur Sache.

„Dark Harvest“: Es muss sterben, damit sie leben können

Irgendwo im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten im Jahr 1963: In einem verfluchten Ort erwacht jedes Jahr an Halloween die Sagengestalt Sawtooth Jack erneut zum Leben und bedroht die Kinder des Ortes. Und immer dann, wenn diese unheilige Nacht über die Erde hereinbricht, ist es an den jungen Männern der Gemeinde, Jagd auf das unheimliche Wesen zu machen und es noch vor Mitternacht zur Strecke zu bringen, damit es kein Unheil anrichten kann. Und wer es erlegt, erhält einen Preis. Doch in diesem Jahr 1963 ist alles anders. Richie, einer der jungen Männer, die auf die Jagd geschickt werden, macht eine grausame Entdeckung, die alles verändern wird.

Als 2019 angekündigt wurde, dass Partridges ausgezeichneter Bestseller verfilmt werden soll, war die Freude bei der Fangemeinde groß. Nicht umsonst wurde der Horror-Fantasy-Roman zu einem der besten Bücher des Jahres 2006 erkoren. Für die Adaption wurde Michael Gilio („Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“) angeheuert. Nicht minder spannend fällt die Regie aus, denn um die kümmerte sich David Slade. Horrorfans lieben seine Filme „Hard Candy“, aber vor allem die Comicverfilmung „30 Days of Night“. Der Film hat im Übrigen ein R-Rating in den USA für „durchgehend harte Gewalt und Gemetzel sowie Sprache“ erhalten. Zimperlich wird es also nicht zugehen, wenn Sawtooth Jack zuschlägt.

Neben Casey Likes, Emyri Crutchfield und Dustin Ceithamer spielen noch Ezra Buzzington, Jeremy Davies, Alejandro Akara, Elizabeth Reaser sowie Luke Kirby und Megan Best mit. „Dark Harvest“ wird in den USA ab dem 13. Oktober 2023 über digitale Kanäle zur Verfügung gestellt, wann er hierzulande erscheint, steht noch nicht fest.

Horrorfilme anhand der Opfer erkennen? Nichts leichter als das, jedenfalls für Horrorexpert*innen. Gehört ihr dazu? Testet euer Wissen:

 

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"