#Was Goethe und Merkel gar nicht gesagt haben

„Wer eine Vision hat, soll zum Arzt gehen.“ Hat das ein Bundeskanzler gesagt – und wenn ja, welcher?
Bild: Picture Alliance
Vielen Prominenten werden Aussagen unterstellt, die nicht von ihnen stammen. Ob Goethe, Merkel oder Schmidt – der Wiener Zitatforscher Gerald Krieghofer deckt die Fälschungen auf.
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen, hat Helmut Schmidt gesagt. Oder doch nicht? „Helmut Schmidt hat im Gespräch mit mir zurückgewiesen, das je gesagt zu haben, aber das kann ich nicht aufklären“, behauptete Bundeskanzler Olaf Scholz Ende 2021 in einem Interview. Da war Schmidt freilich schon sechs Jahre tot und konnte das nicht mehr zurückweisen.
Im Jahr 2010, als Schmidt noch kein bisschen tot war, hatte er die Urheberrechte für das Bonmot auf Nachfrage des ZEIT-Chefredakteurs Giovanni di Lorenzo noch lässig für sich reklamiert: „Diesen Satz habe ich ein einziges Mal gesagt, er ist aber tausendfach zitiert worden. Einmal hätte genügt.“ Bei dieser Gelegenheit beteuerte Schmidt auch, sich an Details kaum noch erinnern zu können: „Das muss mindestens 35 Jahre her sein, vielleicht 40. Da wurde ich gefragt: Wo ist Ihre große Vision? Und ich habe gesagt: Wer eine Vision hat, der soll zum Arzt gehen.“
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.