#11 ausgelassene Tipps für dieses Wochenende
Inhaltsverzeichnis
„11 ausgelassene Tipps für dieses Wochenende“
Freitag
1. Indie im Festsaal Kreuzberg

Fünf Stunden, zehn DJs, straight Indie: Der Festsaal Kreuzberg verwandelt sich am Freitagabend in eine Pilgerstädte des inzwischen schon relativ weiten Metiers der Indie-Musik. Tickets gibt es für den schmalen Taler (8 Euro) an der Abendkasse. Tanzen mit Maske ist auf dem Dancefloor natürlich erlaubt und selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Viel Spaß!
2. Mystische Kreaturen im Haselhorst
Das Haselhorst13 feiert das komplette Wochenende über seinen zweiten Geburtstag – zumindest ist das anzunehmen, der Veranstaltungstext ist da ein wenig kryptisch…egal, Partytime! Und was für eine: Über 30 verschiedene DJs – darunter Caleesi, Marta van Straaten oder auch Chris Schwarzwälder sind für die große Sause angekündigt, die Tickets gibt es zudem zum äußerst fairen Preis. 10 Euro ist der Eintritt für einen der Abende, 25 Euro wiederum wird fürs ganze Wochenende fällig. Kann man mal machen!
3. Bunte Straßenmusik auf dem EU4YA Street Music Festival

Auf drei verschiedenen Bühnen entlang der Budapester Straße findet am Wochenende das EU4YA Street Music Festival statt, das sich ganz der Vielfalt der hiesigen (international geprägten) Straßenmusik und den Künstler*innen dahinter widmet.
Sehr cool: Das Event ist frei zugänglich und für alle kostenlos, zudem unterstützt ihr so die immer größer werdende Straßenkunst, die zum Flair unserer schönen Stadt beiträgt.
4. Open-Air-Theater im Revier Südost
„Summer of Performance“ nennt sich eine vierteilige Theaterreihe, die bis in den August hinein im Revier Südost stattfindet. Das erste Stück „Timebank“ war bereits vor einigen Wochen Gast unserer Wochenendtipps, jetzt geht es in die zweite Runde:
„LuftFest“ lautet der Titel des Stücks, das zweimal an diesem Wochenende gezeigt wird. Wie immer lohnt es sich an beiden Tagen früher vorbeizukommen, da euch vor Ort ebenfalls der schmucke Subaermarkt mit Lebensmitteln und Produkten aus der Region versorgt.
Samstag
5. Brunch im Marktlokal
Das Marktlokal an der Markthalle Neun bietet neuerdings am Samstag einen Brunch an. Unter den Köstlichkeiten ist neben dem Katerkiller Fish & Chips auch das prachtvolle Exemplar auf dem Foto, mit dem vielsagenden Namen „Grüne Schnitte“ oder crunchy Granola.
Ein Besuch lohnt sich natürlich auch wegen besagter Markthalle, in der ihr euch mit leckeren Lebensmitteln fürs Wochenende eindecken könnt. Uns stellt sich da eine zentrale Frage: Machen wir das vor oder nach dem Katerkiller Fish & Chips und einem frisch gezapften Bier?
6. Allwetter-Ausflüge nach Brandenburg

Unsere gewitzte Kollegin hat es sich nicht nehmen lassen und eine schmucke Liste von 11 tollen Ausflugszielen in Brandenburg, die sich auch bei schlechtem Wetter lohnen zusammengestellt. Habt ihr es gemerkt? Genau: Die Betonung liegt auf dem Wörtchen „auch“ – besagte Tipps sind also bei 30°C genauso machbar wie bei Sturmböen. Naja, fast.
Aber hier geht es ja primär um die ständigen Wetterumschwünge, die auch uns das Leben schwer machen. Alle, denen das Wetter egal ist, und die am Wochenende in Richtung Brandenburg düsen wollen, finden in unserer Liste jedenfalls jede Menge Input!
7. Design-Gedanken im Museum
Wie könnte der Weg in eine nachhaltige, zirkulär agierende Gesellschaft und Wirtschaft aussehen? Diese essentielle Frage stellt sich das achte Design Lab im Kunstgewerbemuseum, bei dem zukunftsweisende Designprojekte vorgestellt werden.
Sehr cool: Bei der Entwicklung waren nicht nur etablierte Stellen, sondern auch Student*innen der Kunsthochschule Weißensee, der Universität der Künste Berlin oder auch der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle involviert.
8. Monsieur Hulot auf der Freilichtbühne
Die Freilichtbühne Weißensee zeigt am Samstagabend mit „Die Ferien des Monsieur Hulot“ einen absoluten Klassiker des französischen Kinos. Nebenbei handelt es sich auch um den zweiten Spielfilm des französischen Regisseurs Jacques Tati, der auch die Hauptrolle spielt.
Kleiner Spoiler: Tatis Filme sind eher Gesellschaftsaufnahmen, mit großer Action, wilder Ballerei und feindlichen Raumschiffen ist weniger zu rechnen. Stellt euch auf einen tollen, richtig entspannten Kinoabend ein!
9. Beim offenen Stadtrundgang Rixdorf neu entdecken

Rixdorf – irgendwie fühlt man sich dort zwischen den süßen Häuschen und holprigen Straßen immer wie in einer anderen Welt. Was diese Welt über Jahrzehnte geprägt und geformt hat, könnt ihr am Samstag bei einem offenen Stadtrundgang durch den südlichen Stadtteil erfahren.
Entdeckt während des zweistündigen Walks zusammen mit der Initiative grenzgänger den südlichen Stadtteil neu und geht Fragen nach wie „Wieso rollen alljährlich Strohballen durch Rixdorf?“ oder „Was ist das für ein Kelch, der im Neuköllner Wappen zu sehen ist?“. Es kommen Initiativen zu Wort, die versuchen, Verbindungen zwischen Menschen und Orten im Sinne von Solidarität und Nachhaltigkeit neu zu gestalten.
Sonntag
10. Musiktheater beim ID Festival
„Niemand versteht die Zauberflöte. Irgendjemand hier, der die Zauberflöte versteht?“ Nö? Dann vielleicht nach dieser Inszenierung beim ID Festival der ufaFabrik in Tempelhof. „Sliding thru the OPERA“ ist das szenische Konzert betitelt. Eine Mischung aus Musik und Theater, die nach Absurdität und Komik schreit.
Hier wird gute Unterhaltung in Form einer Dekonstruktion des Operngenres geboten. Das Ergebnis ist verdammt komisch, gespickt mit Melancholie und voller kritischer Fragen an den Kunstbetrieb. Spannend!
11. Fragezeichen im Planetarium
Auch an diesem Wochenende ermitteln die Drei ??? im Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg. Ihr heutiger Fall dreht sich rund um das Grab der Maya und das dahinterstehende Rätsel.
Los geht’s um 17 Uhr, die Vorführung findet im großen Planetariumsaal statt, was für Zuhörer*innen ein Erlebnis im 3D-Surround-Sound bedeutet. Kleiner Wermutstropfen: Die original Sprecher sind bei diesen Events leider nicht persönlich anwesend. Macht nix, trotzdem cool!
Noch mehr Freizeitvergnügen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.