Ihr schaut raus und es schüttet schon wieder wie aus Eimern und selbst die Hunde auf der Straße stellen sich in Hauseingängen unter? Ihr habt aber trotzdem Lust das Haus mal wieder zu verlassen und was anderes als den Kühlschrank, die Sportmatte, die eh nicht benutzt wird, und den Fernseher zu sehen? Oder einfach mal was anderes zu erleben? Kein Problem, wir haben uns da was überlegt: Hier findet ihr 11 Dinge, die auch bei dem schlechtesten Wetter möglich sind und dabei auch noch Corona-konform sind!
1
Stylisch Blumen kaufen im Winkel van Sinkel in Neustadt
Grünpflanzen zusammen mit Schreibwaren, Lederaccessoires, Keramik, Glas und crafted Gin zu verkaufen ist ein Shop-Konzept, das man nicht jeden Tag antrifft. Dieses Wagnis geht die Halb-Niederländerin Zelda Czok in der Wexstraße sowie an der Grindelallee ein und versorgt euch mit fein ausgewählten Designs aus Amsterdam sowie Pflanzen, die man ansonsten nur in Coffeetable-Magazinen zu sehen bekommt.
2
Das neue Lieblingsbuch finden bei der Buchhandlung Christiansen
Die
Buchhandlung am Spritzenplatz ist eine beliebte Anlaufstelle für Bücher-Liebhaber*innen in Ottensen. Der kleine Laden ist nicht nur bestens sortiert, die freundlichen Mitarbeiter*innen beraten auch bestens und bestellen alles, was man sich an Seiten wünscht in den Laden. Übrigens gibt es auch einen
Online-Shop! Kinderbücher, Biografien, neue Romane und englische Bücher – hier findet ihr alles, was ihr lesen möchtet. Immer wieder finden auch Lesungen und andere kleine Events statt. Die Buchhandlung ist eine der ältesten in Hamburg, es gibt sie seit 1871! Und seitdem ist sie durchgehend in Familienbesitz, mittlerweile in der vierten Generation.
3
Frühstück nach Hause liefern lassen vom EM Breakfastclub
Richtig feines Frühstück bis an die Tür geliefert bekommen? Der EM Breakfastclub macht es möglich! Nach Vorbestellung könnt ihr euch Frühstücksboxen nach Hause liefern lassen (in bestimmten Vierteln) und holy moly, da sind echt Köstlichkeiten dabei. Frisches Obst, Aufstriche, Waffeln, Kuchen – und apropos Kuchen, den könnt ihr euch auch bestellen!
4
Treppen meutern im Chilehaus
Spitz wie ein Schiffsbug – wieso das Gebäude also nicht einmal kapern? Das Chilehaus, von Fritz Höger aus 4,8 Millionen Backsteinen mit 2.800 Fenstern errichtet, ist das Wahrzeichen des Kontorhausviertels. Wer das wuchtige Klinkerschiff betritt, stößt auf Terrakotta-Elemente, Plastiken, Fliesen und feinstes, geometrisches Treppenspektakel. Eine Meuterei lohnt sich – besonders für Fotografiematrosen.
5
Köstliches Sushi von Rohhäppchen verspeisen
„Es war einmal…“ – so beginnen immer die richtig guten Geschichten. In diesem Märchen
spielt das
Rohhäppchen die tragende Rolle. Neben den Lieferservice-Filialen in Barmbek, Altona, Rotherbaum, Langenhorn und Harburg, gibt es auf dem Poelchaukamp auch ein gleichnamiges Restaurant. Auf der Speisekarte findet ihr leckeres Sushi und kleine Häppchen aus der asiatischen Fusionkitchen. Bestellen lohnt sich!
6
Die U-Bahn-Haltestelle Elbbrücken bestaunen
Das Herzstück der U4 ist auf jeden Fall die Station „Elbbrücken“. Denn dort erwartet euch ein architektonisches Meisterwerk! Mit ihren geschwungenen Bögen und dem futuristischen Glasdach bietet die Haltestelle ihren Fahrgästen viel Licht, Weit- und jede Menge Elbblicke. Denn direkt am Wasser hat die Hochbahn dort eine Aussichtsplattform integriert.
7
Naschen in der Näscherei
In der Näscherei gibt es vor allem zwei Dinge: Eine großartiger Tresen voller frischer Kuchen und Torten und ein spitzen Frühstück! Eine riesige Auswahl an Wurst, Käse, Schinken und Lachs, Eier, die man sich nach Belieben zubereiten lassen kann, frische Brötchen, Croissants, die direkt aus dem warmen Ofen kommen, dazu Butter und diverse süße Aufstriche, Obstsalat und einen frisch gepressten Saft gehören dazu. Alles wird mit Liebe zubereitet und das schmeckt man ebenso wie die Frische und Qualität der Zutaten. Die süße, familiäre Atmosphäre stimmt einen zudem glücklich.
8
4 Hektar Gartenlust im Wortmann Pflanzen-Gartenbedarf
Bereits seit 1878 betreibt die Familie Wortmann die Baumschule in den Hamburger Elbvororten. Hier findet ihr vor allem auch etwas größere Pflanzen wie Heckenpflanzen oder Obstgehölze. Auf ihrer Website geben die Mitarbeiter*innen der Gärtnerei auch interessante Gartentipps in Videoform.
9
Italien ohne Ende bei Andronaco
Italienische Köstlichkeiten für Zuhause müssen nicht zu völlig überteuerten Preisen bei Real in der Exotikecke gekauft werden. Bei Andronaco in der Hafencity findet man seit 2015 eine gute Auswahl italienischer Produkte. Die Filiale in der Hafencity ist eher übersichtlich aber sehr muckelig, wer die volle Auswahl Pasta, Olivenöl und Fisch braucht, besucht die Filiale in Bahrenfeld oder Billbrook.
10
Im Laeiszhof nach den Stufen sehen
Was thront auf dem Dach des Laeiszhofes, zwischen zwei Türmchen? Eine Sphinx? Ein Löwe? Falsch. Ein PUDEL! Auf dem Giebel des Gebäudes steht ein Hund aus Bronze in Anspielung auf den Spitznamen der Gattin des Reeders Carl Laeisz. Bis heute ist das Kontorhaus Sitz der Reederei F. Laeisz GmbH. Nachdem euch der Pudel und die Skulpturen von Wilhelm I, Wilhelm II, Bismarck und Moltke am Eingang abgelenkt haben, heißt euch ein fantastisches Inneres willkommen. Die Treppenhäuser bezaubern mit schmiedeeisernen Geländern, floralen Ornamenten, gusseisernen Säulen und charmanten Galerien. Der Laeiszhof verfügt als eines der letzten Kontorhäuser über einen Paternoster. Diese Umlaufaufzüge galten zu ihrer Entstehungszeit als Nonplusultra der Moderne. Auch heute können Mitarbeiter und Besucher mit dem ruckelnden Gefährt in die sechs Geschosse gondeln.
11
Die leckersten Ramen nach Hause bestellen von Momo Ramen
Oh, Ramen! In der Margaretenstraße liegt ein Laden, der dafür der absolute Oberknaller ist: Momo Ramen. Hier wird authentisch gekocht, was die japanischen Spezialitäten zu bieten haben und noch dazu werden köstliche Drinks gemixt. Wie der Name schon verrät, kommen hier hauptsächlich duftende Ramen-Suppe in die Schüssel. Wir sind Fans von der Spicy Miso Ramen, die euch zu Tränen rühren wird. Unbedingt vorab probieren: den Schweinebauch. SO köstlich!
Noch mehr Ideen für Schietwetter
Regenjacke & Gummistiefel
Wer nicht aus Zucker ist und dem regnerischen Wetter trotzen will – für den haben wir hier genug Routen und Ausflugsziele rausgesucht, an die man auf jeden Fall auch mit Regenschirm spazieren kann.
Weiterlesen
Urlaub auf der Couch
Tja, das mit dem Urlaub wird ja erstmal nichts: Um nicht ganz auf die Kulinarik unserer Lieblingsorte zu verzichten, findet ihr hier eine Liste an Restaurants, die euch allerlei Köstlichkeiten nach Hause liefern.
Weiterlesen