Allgemeines

#11 Dinge, die ihr an einem Sonntag im April machen könnt

Mal Regen, mal Sonne, mal Sturm: April, April, der weiß nicht, was er will. Von den Wettereskapaden des wohl launischsten aller Monate lassen wir uns die Lust auf einen erlebnisreichen Sonntag aber natürlich nicht verderben. Also runter von der Couch und rein ins Vergnügen! Wir haben wie immer einige Tipps für auf Lager und verraten euch, wo ihr lecker essen, Kultur erleben oder Zeit im Freien verbringen könnt. Und für alle, die Lust auf einen Ausflug haben, ist natürlich auch einiges dabei. Hier kommen unsere Tipps für einen vergnügten Sonntag im April.

1

Lecker frühstücken in der Villa Kalka

Wenn ihr in Kalk lecker frühstücken möchtet, dann seid ihr in der Villa Kalka goldrichtig. Shakshuka und Pain Perdu gibt es zwar nur am Wochenende, doch auch unter der Woche könnt ihr lecker in den Tag starten – sei es nun mit klassischem Frühstück mit Aufschnitt, einem veganen Frühstücksteller oder mit herzhaften und süßen Waffeln. Auch der Kaffee in der Villa Kalka ist hervorragend. Solltet ihr auf Törtchen und Co. stehen, dürft ihr euch die Patisserie von Mit-Inhaberin Noriko nicht entgehen lassen. Toll für sonnige Tage: Im Hinterhof gibt es eine zauberhafte Terrasse, auf der ihr es euch gemütlich machen könnt.

2

Das sind die Flohmärkte am Sonntag

Am Sonntag wird wieder getrödelt! Auf dem Antikmarkt auf dem Rudolfplatz könnt ihr von 11 bis 18 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen. In Ehrenfeld erwarten euch der BüZe-Flohmarkt (10 bis 16 Uhr), der Mädelsflohmarkt in der Pattenhalle (11 bis 17 Uhr) und der Flohmarkt im Bumann & Sohn (12 bis 18 Uhr). In der Bredouille im Belgischen Viertel könnt ihr bei „Vintage & Vino“ (12 bis 18 Uhr) Day Drinking und Flohmarkt-Bummel verbinden. Außerdem hält in Riehl der Flohmarkt am Riehler Gürtel (11 bis 18 Uhr) Trödel, Bücher und andere Schätze für euch bereit.
  • Köln Köln
  • Sonntag: ab 10 Uhr

3

An den Poller Wiesen entlang spazieren

An einem sonnigen Tag gibt es fast nichts Schöneres, als am Rhein entlang Richtung Poller Wiesen zu spazieren. Die Strecke ist Entspannung pur. Hier trefft ihr auf Menschen, die grillen, Musik hören, einfach nur abhängen oder auf Fußballmannschaften der Kölner Amateurligen, die sich spannende Duelle liefern. Ja, sogar Schafsherden gibt es hier, die ab und zu entlang des Rheins grasen. Also: Es gibt viel zu sehen. Und wer genug gelaufen ist, packt einfach die Picknickdecke aus – oder im Winter die Thermoskanne – und genießt den Sonnenuntergang.

4

Wilde Maus, Geisterbahn und Co. auf der Deutzer Kirmes

Zweimal im Jahr macht die Kirmes Halt in Deutz – einmal im Frühjahr rund um Ostern und einmal im Herbst. Schlagen die Schausteller*innen ihre Zelte im Bereich zwischen Deutzer Brücke und Severinsbrücke auf, strömen die Kölner*innen in Scharen ans Rheinufer. Zuckerwatte, Wilde Maus, Auto-Scooter, Geisterbahn, Break Dance und viele weitere Fahrgeschäfte und Buden erwarten euch hier. Und wer schwindelfrei ist, genießt bei einer Riesenradfahrt natürlich die tolle Aussicht über Köln. In 2024 gibt es am letzten Tag – Sonntag, 7. April – auch wieder ein Abschlussfeuerwerk, das um 20.30 Uhr gezündet werden soll.

5

Wandern und einkehren in die Waldwirtschaft Heidekönig

Die Wahner Heide ist bekannt für ihre einzigartige Flora und Fauna – wer also Lust hat, einen wunderschönen Tag in der Natur zu verbringen, ein wenig zu wandern und das schöne Wetter zu genießen, ist vor den Toren Kölns genau richtig. Nach der Wanderung könnt ihr euch ausgezeichnet in der Waldwirtschaft Heidekönig stärken. Wer jetzt vermutet, dass es in der gemütlichen Wirtschaft – inmitten der Natur – ausschließlich Deftiges für Fleischesser*innen gibt, ist auf der falschen Fährte: Hier gibt es verschiedene vegetarische und sogar vegane Gerichte, die auf der Karte entsprechend gekennzeichnet sind. Hin und wieder finden in der Waldwirtschaft Heidekönig sogar Konzerte statt.

6

Mit der Seilbahn über den Rhein gondeln

Als die Gondeln der Kölner Seilbahn im Sommer 2017 plötzlich stehen blieben und 75 Fahrgäste von Höhenrettern befreit werden mussten, hat das bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Inzwischen ist aber alles sicher. Ihr könnt also ganz beruhigt einsteigen und bei der Fahrt von Riehl nach Deutz den Blick über die Stadt genießen. Zum Glück – schließlich hat man von da oben einen tollen Blick auf Köln, den Dom und, nun ja, auch auf die Nackideis in der Claudius Therme. Bei regelmäßigen Specials wie der „Kölner Nacht der Seilbahn“ darf sogar bis Mitternacht gefahren werden, sodass ihr die Lichter der Stadt von eurer Gondel aus beobachten könnt.

7

Markt für gutes Leben im Bürgerhaus Stollwerck

Im Bürgerhaus Stollwerck könnt ihr auf dem „Markt für gutes Leben“ durch Fair Fashion, nachhaltigen Schmuck und Co. stöbern. Außerdem gibt’s Workshops, Streetfood, Musik und eine Kids Area. Tickets kosten regulär sechs Euro, ermäßigt 4,50 Euro.

8

Cheesecake, Tartes und mehr im Lumos

Im Lumos könnt ihr nicht nur erstklassig frühstücken und lunchen – auch für den süßen Zahn wird in dem hübschen Café an der Lichtstraße so einiges geboten. In der Kuchenvitrine findet ihr wechselnde Verführungen wie Lemoncheesecake, Cheesecake mit Karamellsauce, Carrot Cake, glutenfreie Schokotarte und vieles mehr. Unser Tipp: Probiert unbedingt den veganen Pistazienkuchen und den Cheesecake mit Karamellsauce! Sollte euch trotz Süßhunger gerade nicht nach Kuchen sein, empfehlen wir euch die Mandelcroissants – die sind wirklich himmlisch!
© Nicolas Peyrol | Unsplash

9

Einen Ausflug zum Fischmarkt in Düsseldorf

In Köln gibt es zwar keinen Fischmarkt mehr, aber so ganz müsst ihr auf Flammlachs und Co. am Rhein dann doch nicht verzichten. Zumindest nicht, wenn ihr bereit seid, dafür mal nach Düsseldorf zu fahren. Dort findet der Fischmarkt am Tonhallenufer nämlich immer am ersten Sonntag des Monats statt. Freuen dürft ihr euch auf rund 80 Stände, die neben Fisch, Meeresfrüchten und anderen Delikatessen auch Blumen und Kunsthandwerk anbieten. Und einen fantastischen Blick auf den Rhein habt ihr hier auch noch.

10

Die Kirschblüten in Bonn bestaunen

Es gibt wohl keinen besseren Beweis dafür, dass der Frühling endlich begonnen hat, als blühende Kirschbäume. Die Kirschblüten in der Bonner Altstadt sind aufgrund ihrer Schönheit sogar deutschlandweit bekannt. Ende März und im April lassen sie komplette Straßen in Rosé erstrahlen und ziehen jährlich zahlreiche Besucher*innen an. Seit einigen Jahren gibt es in Bonn sogar einen Kirschblüten-Fotowettbewerb, bei dem das schönste Bild dieser unglaublichen Pracht gekürt wird. Wer das rosafarbene Naturspektakel live bestaunen möchte, muss dafür lediglich eine zwanzigminütige Zufahrt auf sich nehmen – lohnen tut’s sich allemal.
  • Kirschblüten Bonn , Heerstraße, 53111 Bonn
  • Haustürflohmarkt 2024: 6. April

11

Tatort und Pommes Spezial im Maria Eetcafe

Für Tatort-Fans gibt es am Sonntagabend nur ein Programm: die neuste Folge der ARD-Krimi-Serie. Wer die nicht alleine vor dem heimischen Fernseher schauen möchte, kann sich mit anderen Tatort-Fans zusammentun und den Kommissar*innen im Maria Eetcafe bei ihren Ermittlungen zuschauen. Dort wird sonntags nämlich der Tatort gezeigt (Reservierung empfohlen). Dazu könnt ihr belgische Biere und holländische Snacks wie Kibbeling und Pommes ordern. Unser Favorit sind die Pommes Spezial mit Zwiebeln.

NOCH MEHR IDEEN FÜRS WOCHENENDE

Mal raus aus Köln
Warum immer auf den nächsten Urlaub warten, wenn man auch die Wochenenden in kleine Mini-Urlaube verwandeln kann? Hier kommen 11 schöne Ausflugsziele für die freien Tage.

Weiterlesen

Unterwegs mit Kids
Auch der Nachwuchs will am Wochenende bespaßt werden. Wir haben 11 Ideen für euch gesammelt, mit denen euch und euren Kindern garantiert nicht langweilig wird.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!