#11 Dinge in Köln, die ihr an einem Sonntag im Januar machen könnt
Inhaltsverzeichnis
Für alle, die sonntags nicht einfach nur faul auf der Couch liegen wollen, haben wir auch an diesem Januar-Wochenende wieder einige Tipps auf Lager. Wir verraten euch, wo ihr lecker frühstücken, Kunst bestaunen, Kuchen essen oder Filme gucken könnt. Hier kommen unsere Tipps für einen vergnügten Sonntag im Januar.
1
Das volle Programm im Café Walter
Das Café Walter ist eine der beliebtesten Frühstücksadressen der Südstadt. Morgens könnt ihr hier „Das volle Programm“ bestellen, sozusagen ein Brunch am Tisch. Das Gute: Was euch besonders gut schmeckt oder wovon ihr gerne noch etwas mehr hättet, könnt ihr für umme nachbestellen – frei nach dem Motto „lieber nachbestellen statt wegschmeißen“. Ansonsten gibt’s im Café Walter auch Frühstücksbowls, Pancakes, mittags Salate, nachmittags leckere Kuchen und Zimtschnecken und abends könnt ihr euch auf ein Gläschen Wein niederlassen.
The Mystery of Banksy – auf den Spuren des Street-Art-Superstars
Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler, sorgt mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore. Inzwischen ist er ein echter Street-Art-Superstar. Kein Wunder also, dass die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ in anderen Städten bereits ein absoluter Kassenschlager war. Nun ist sie endlich auch in Köln zu sehen – und zwar in dem ehemaligen Autohaus an der Oskar-Jäger-Straße 99.
„Heinzels Wintermärchen“ in der Altstadt ist nicht nur der älteste, sondern auch der größte Weihnachtsmarkt Kölns. Die Gassen auf dem Heumarkt und Alter Markt sind – wie einst die Zünfte – nach Themen unterteilt. Neben einer Handwerkergasse mit Kunsthandwerk gibt es zum Beispiel eine Naschgasse mit süßen Köstlichkeiten und eine Spielzeuggasse, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Dazwischen sorgen urige Schankhäuser für gemütliche Atmosphäre. Highlight des Marktes ist natürlich die große Eislaufbahn, auf der ihr Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen könnt.
Der Fühlinger See lockt nicht nur zum Wassersport, Baden und in der Sonne liegen, sondern eignet sich auch bei kälteren Temperaturen perfekt für eine kleine Wanderung. Man muss ja nicht immer direkt ins Wasser – auch der Anblick kann beim Spazieren echt schön sein. Ihr könnt beispielsweise nördlich am Friedhof in Fühlingen starten und den See dann einmal komplett umrunden – das sind ungefähr neun Kilometer mit schöner Sicht direkt aufs Wasser.
China Light Festival: Die bunte Lichterwelt im Zoo
Das China Light Festival lässt den Kölner Zoo in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Unzählige leuchtende Tier- und Fantasiefiguren illuminieren das Gelände – für die 75 Lichtensembles, die aus mehr als 1000 Einzelexponaten bestehen, wurden rund 10.000 Lampen verbaut. Bei der Neuauflage dürft ihr euch auf verschiedene Themenwelten freuen: „Dinos“, „Dschungel und Safari“ sowie „Mystery“. Ebenfalls neu sind die vielen interaktiven Figuren – in diesem Jahr sind es zehn Mitmachstationen für Groß und Klein. So könnt ihr zum Beispiel auf den Mondschaukeln in den Kölner Abendhimmel schwingen oder euch im Spiegel-Parcours in neuem Licht betrachten.
Ja, dicke Tortenstücke sind wahrscheinlich nicht das, was uns ein Ernährungscoach empfehlen würde, aber in Sachen Feel-Good-Effekt stehen sie ganz oben in unserer Ernährungspyramide. Umso schöner, dass wir dank des Café Rotkehlchen auch als Veganer*innen nicht auf den cremigen Zuckerschock verzichten müssen. In den Filialen in Ehrenfeld, Kalk, Bayenthal und der Südstadt gibt es nämlich vegane Torten und Kuchen wie Cheesecake und Carrot Cake, aber auch andere vegane süße Leckereien wie Brownies und Zimtschnecken im Überfluss. In Sachen Torten möchten wir euch vor allem die Snickerstorte und die Spekulatiustorte ans Herz legen – man gönnt sich ja sonst nix.
Die Melanchthonkirche in Zollstock lädt am Sonntag von 14 bis 18 Uhr zu einem Karnevalsflohmarkt ein. Kostüme, Accessoires, Karnevalsorden und Co. können zwischen 14 und 17 Uhr getauscht, verschenkt oder verkauft werden.
Wer im Rechtsrheinischen unterwegs ist und dem Trubel entkommen will, der findet im Schlosspark Stammheim Ruhe. Die kleine Grünanlage direkt am Stammheimer Rheinufer ist nicht nur Heimat für viele Alexandersittiche – hier treffen auch alte Baumbestände auf moderne Kunst. Rosarote Kirschblüten im Frühjahr und buntes Laub im Herbst bilden die Kulisse für verschiedene Skulpturen, die jährlich wechseln. Kunst auf grünem Rasen also und das auch noch ganz ohne Eintritt. Hier könnt ihr auf Entdeckungstour gehen oder auch einfach nur auf einer Bank sitzen und vor euch her träumen.
In der Bredouille im Belgischen Viertel erwartet euch am Sonntag der Indoor-Trödelmarkt „Vino & Vintage“. Begleitet wird das Ganze von süffigem Crémant, erlesenen Weinen und leckerem Kaffee. Der Eintritt ist frei.
Für Tatort-Fans gibt es am Sonntagabend nur ein Programm: die neuste Folge der ARD-Krimi-Serie. Wer die nicht alleine vor dem heimischen Fernseher schauen möchte, kann sich mit anderen Tatort-Fans zusammentun und den Kommissar*innen im Maria Eetcafe bei ihren Ermittlungen zuschauen. Dort wird sonntags nämlich der Tatort gezeigt (Reservierung empfohlen). Dazu könnt ihr belgische Biere und holländische Snacks wie Kibbeling und Pommes ordern. Unser Favorit sind die Pommes Spezial mit Zwiebeln.
Im Kwartier Latäng, mitten auf Kölns Studimeile, liegt das Off Broadway. Der erste Film flimmerte hier schon 1949 über die Leinwand. Damit ist das Kino älter als die meisten Besucher*innen hier. Zwei kleine Säle gibt es, gezeigt werden Independent-Filme. Beliebt ist das Kino bei Cineast*innen aber nicht nur wegen der außergewöhnlichen Filmauswahl, sondern auch aufgrund des hübschen Biergartens und der Tatsache, dass das Habibi direkt um die Ecke ist – schließlich sind Falafel der perfekte After-Movie-Snack.
Damit auch dem Nachwuchs am Wochenende nicht langweilig wird, haben wir euch ein paar familienfreundliche Tipps zusammengestellt.
Weiterlesen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.