Allgemeines
#11 Gedanken, die Münchner Studierende zum Online-Semesterstart haben
Inhaltsverzeichnis
„11 Gedanken, die Münchner Studierende zum Online-Semesterstart haben“
Semesterstart heißt eigentlich immer randvolle Bahnen, Vorlesungssäle und Erstis. Dieses Semester sieht das allerdings etwas anders aus (bis auf die betrunkenen Erstsemester) – statt zu verwirrter Raumsuche in LMU, TU und der Hochschule kommt es jetzt zu überlasteten Zoom-Calls, Pinkelpausen im Minutentakt und der Frage, was man nun mit dem schicken Stabi-Outfit anfangen soll.
1. Wie lange darf eine Pinkel- aka Ich-mach-mal-schnell-meine-Kamera-aus Pause eigentlich gehen?
2. Wieso hat eigentlich jedes kleinste Büro in der LMU eine eigene Telefonnummer, wenn eh keiner rangeht?
3. Würde meine acht Quadratmeter sogar gegen die ranzigen Räume im Schweinchenbau oder der Schellingstraße 3 tauschen
4. Online-Vorlesung, Netflix und Whatsapp: Das nenn ich mal Multitasking.
5. Mit welcher Ausrede komm‘ ich jetzt zu spät zur Vorlesung?
6. Können die das Freibier von der TU-Immatrikulationsfeier nicht einfach zu uns nach Hause liefern?
7. Neun Uhr Vorlesungsbeginn? Ich stell meinen Wecker mal auf 8.57 Uhr.
8. Ich hätte es nie gedacht, aber ich vermisse besoffene Erstis beim Kastenlauf im Englischen Garten.
9. Wenn sich noch einer meiner Professoren die Milchstraße in den Hintergrund zoomt, dann muss ich mich exmatrikulieren.
10. Was mach ich jetzt mit meinem fancy Stabi-Outfit?
11. Ab jetzt hör ich mir alle Vorlesungen in doppelter Geschwindigkeit an. Zack. Feierabend.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.