Allgemeines
#11 Gedanken, die Münchner*innen kurz vor der Wiesn haben
Inhaltsverzeichnis
Wenn die Wiesn näher rückt, dann merkt man, dass eine ganze Stadt Vorfreude verspürt. Egal, wie man jetzt zur Wiesn stehen mag, ob man sie feiert oder sie lieber abschaffen wollen würde. Der Vibe, der in der Stadt herrscht, ist einfach ein besonderer. Vielleicht liegt es auch an dem unterschwelligen Geruch nach Bier gepaart mit gebrannten Mandeln, der sich zwei Wochen über die gesamte Stadt legt. Schon komisch, dass wir bei dem Gedanken an lackes Bier und Mandeln lächeln müssen. Wir Münchner*innen sind schon ein witziges Volk. Denn unsere Gedanken vor der Wiesn sind meist alle gleich.
1. Passt meine Tracht überhaupt noch?
2. Ein Liter Bier? Puh, das ist schon irgendwie viel.
3. Ich muss auch dringend noch meine Blase trainieren.
4. Hatte Oma nicht noch irgendwo ein Sparkonto für mich?
5. Wer saufen kann, kann auch arbeiten? Große Lüge!
6. Italien soll ja auch schön sein zu der Zeit.
7. Am 16. September? Da war doch irgendwas.
8. So eine U-Bahn, die nach Kotze riecht – herrlich!
9. Wer war nochmal dieser Robbie Williams?
10. Bin ich nicht langsam zu alt für diesen Zirkus?
11. Nevermind, O’ZAPFT IS!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.