Allgemeines

#11 Gefühle, die man so nur in Köln haben kann

11 Gefühle, die man so nur in Köln haben kann

Dass in Köln vor allem die inneren Werte zählen, hat sich längst rumgesprochen. „Hey Kölle du bes e Jeföhl!“ – kann hier jede*r mitsingen. Weil es unsere Stadt perfekt beschreibt. Weil Köln weniger schillernde Schönheit und viel mehr treuer Freund ist. Eine Stadt zum Wohlfühlen. Ein Ort, der dich mit offenen Armen empfängt. Ein echtes Zuhause.

Um das kölsche Jeföhl wirklich zu verstehen, braucht es mehr als eine kleine Stippvisite am Wochenende. Oft ist diese Stadt Liebe auf den zweiten Blick. Ja, Köln muss man leben und erleben. Spätestens dann weiß man auch, warum diese 11 Gefühle in Köln so besonders sind:

1. Das Glücksgefühl, wenn du die Domspitzen in der Ferne entdeckst

2. Das erste Feierabend-Kölsch nach einem langen Arbeitstag

3. Wenn du über die Deutzer Brücke fährst und das Altstadt-Panorama siehst

4. Wenn du im Sommer den Sand am Rodenkirchener Strand zwischen den Füßen spürst

5. Wenn du an Karneval mit Wildfremden gemeinsam schunkelst

6. Die Angst, dass die Seilbahn doch wieder stecken bleibt

7. Dieser orkanartige Wind, der dir auf der Domplatte um die Ohren pfeift

8. Diese diebische Freude, wenn du im Park lauter grüne Papageien in den Baumkronen entdeckst

9. Dieses warme Gefühl, wenn im Radio „Et jitt kei Wood“ läuft

10. Die Erleichterung, wenn du unfallfrei über die Venloer geradelt bist

11. Wenn du nach dem Feiern in ein frisches Falafel-Sandwich vom Falafel König beißt

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!