Allgemeines

#11 Highlights zum Pride Month, die ihr unbedingt erleben solltet

Juni ist Pride Month – überall weht die Regenbogenflagge, und auch Hamburg schmückt sich. Im Juni wird nicht nur gefeiert, sondern auch für die Sichtbarkeit und Gleichberechtigung der Queer Community gekämpft. Die Pride-Bewegung entstand 1969 in New York nach den Stonewall-Unruhen. Pride steht für Stolz, Toleranz und Selbstbewusstsein gegen Kriminalisierung und Ausgrenzung. Den ganzen Sommer über finden Pride-Veranstaltungen statt! Wir zeigen euch 11 Highlights, die ihr nicht verpassen solltet, um die queere Community zu unterstützen.

1. Vernetzt euch mit anderen Queers

Habt ihr Lust auf Networking? Bei den Proudr LGBTIQ+ After Works geht es darum, in entspannter Atmosphäre andere queere Menschen und Straight Allies kennenzulernen, sich gegenseitig zu empowern und zu vernetzen. Kommt vorbei und lernt neue Freund*innen, Kolleg*innen und Peers kennen. Der Dresscode ist: Come as you are.

2. Bewundert die queere Wrestlingshow

Choke Hole wirft einen queer-feministischen Blick auf die traditionelle heteronormative Welt des Wrestlings, indem sie Drag- und Queer-Performance einsetzen. Die Veranstaltung selbst bietet eine Mischung aus Lip-Sync-Performances, choreografierten Wrestling-Kämpfen, Schauspiel und Videoelementen. Let’s get ready to rumble!

3. Tauscht eure Kleider

Flohmarkt

Braucht ihr auch neue Outfits, aber das Portemonnaie ist leer? Warum nicht Tauschen? Zum Sommeranfang könnt ihr eure Garderobe auffrischen beim Kleidertausch des Queer-Referats der Uni Hamburg. Bringt gut erhaltene Kleidung mit, die ihr nicht mehr tragt, und tauscht sie bei einem erfrischenden Getränk gegen neue Lieblingsstücke für den Sommer oder den nächsten CSD!

4. Lernt etwas über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte

Nehmt bei der Führung der Hamburger Kunsthalle teil, wenn ihr bei der nächsten Hausparty mit kunstgeschichtlichem Wissen angeben möchtet. In der Führung werden ausgewählte Kunstwerke der Sammlung der Hamburger Kunsthalle und Grafiken des Kupferstichkabinetts vorgestellt und ein Kontext zu queerer Geschichte und queeren Identitäten geschaffen.

5. Singt und tanzt zu euren Lieblingssongs beim Queereeoké

Bei der queeren Karaoke-Party dürft ihr alleine oder als Gruppe euren Lieblingssong zusammen mit Tänzer*innen auf der Bühne performen. Das Erfolgsgeheimnis des Kollektivs liegt nicht nur in Karaoke, spontanen Choreografien und provokanten Performances, sondern auch in der Aufhebung der Trennung zwischen Publikum und Darsteller*innen – eine queere Praxis, die die Menschen tief berührt. Also, holt eure besten Outfits raus, ölt eure Stimmen und stellt euch auf eine bunte, sexy Party, mit einer großartigen Stimmung ein!

6. Seid beim Konzert von BECKS dabei

Mit dem Song „June“ feiert BECKS den Pride Month und verbreitet dabei sommerliche Feel-Good-Vibes. BECKS thematisiert in ihren Liedern Liebe und Sehnsucht und setzt sich für die queere Community ein. Mit rund 850k TikTok-Follower*innen und über 46 Millionen Likes zählt BECKS zu den bekanntesten LGBTQIA+-Persönlichkeiten der Gen-Z. Freut euch auf positive, sommerliche Sounds und ein mitreißendes musikalisches Erlebnis!

7. Feiert die ganze Nacht bei der PINK INC. Party!

Lasst uns den Sommer spüren und stolz sein. Haltet euch fest für euren kunterbunten Kurztrip ins Vergnügen! Wir sind bereit und nehmen Kurs auf den Sommer: PINK INC. lädt euch zu einem Kurztrip ins Parkcafé Schöne Aussichten ein, mitten im Herzen von Planten un Blomen. Feiert mit den schönsten Regenbogenfarben eine unvergessliche Sommernacht! Für Queers – für Verbündete und Friends!

8. Tauscht euch über queere Literatur aus

Seid ihr Lesemäuse und habt Lust über queere Literatur zu quatschen? Dann kommt zum queeren Buchclub im mhc. Am besten meldet ihr euch vorher an.
Aber auch spontane Gäste sind immer willkommen. Schaut vorbei und lasst euch von der Vielfalt und Tiefe queerer Literatur inspirieren! Bei Instagram könnt ihr euch über die aktuellen Bücher informieren.

9. Schwimmt um die Wette beim Queer Cup

Der Cup ist ein internationaler, queerer Schwimmwettkampf in Hamburg und findet in Wilhelmsburg statt. Das ganze Wochenende steht im Rahmen dieses Cups: Vom Sektempfang am Freitag, über die gemeinsame Party nach dem Wettkampf, bis zum gemütlichen Brunch am Sonntagmorgen, um das Turnier gemeinsam ausklingen zu lassen.

10. Lasst euch von Sophie tätowieren

Als gay Artist in einem Studio, in dem nur FLINTA* arbeiten, schafft Sophie einen Safe Space, in dem ihr euch nur wohlfühlen könnt. Zum Pride Month hat Sophie Flashs mit queeren Motiven erstellt, die ihr auf dem Instagram-Kanal finden könnt.
Alle Swifties aufgepasst: Zu jedem Taylor Swift Album gibt es ebenfalls das passende Tattoo!

11. Geht auf die Straßen für queere Sichtbarkeit und Rechte

Der CSD in Hamburg ist zwar erst im August, darf auf dieser Liste allerdings nicht fehlen. Das Motto dieses Jahr ist: „5 vor 12! Du und ich gegen Rechtsdruck“ Damit wird die aktuelle politische Situation aufgegriffen, die uns alle beunruhigt: In Deutschland und vielen anderen Ländern Europas gewinnen rechtspopulistische Parteien an Einfluss, schüren Vorurteile und hetzen gegen gesellschaftliche Minderheiten. Davon ist die queere Community in besonderem Maße betroffen. Lass uns gemeinsam am 03. August 2024 auf die Straße gehen und die queere Community unterstützen! (Die Route wird noch bekannt gegeben)

Happy Pride!

Queere Orte in Hamburg
Wusstet ihr, dass Hamburg zu den drei LGBTQIA* freundlichsten Städten Europas zählt? Überall in der Stadt findet man Orte, an denen Queer-Sein gefeiert und vor allem gelebt wird.

Weiterlesen

Queere Geschichten
Buchverlage und Filmindustrie haben sich für die Sichtbarkeit queerer Perspektiven und alternativer Lebensrealitäten geöffnet und erzählen in Film, Serien und Büchern queere Geschichten.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!