#11 Konzerthighlights im Oktober, die ihr besuchen solltet
Inhaltsverzeichnis
1. Elena Rud in der Milla
Neue deutsche Welle trifft auf Mental Health, Body Positivity und Queerness: In ihren Songs verarbeitet die Münchner Band ernste Themen und verpackt sie in eine Mischung aus New Wave-Indie mit punkigem 80s-Flair. Elenas markante, raue Stimme lässt uns dabei eintauchen in den Weltschmerz unserer Zeit – zwischen Fremd- und Selbsthass, Körperbildproblemen und Angstzuständen. Was erstmal deprimierend klingen mag, ist eigentlich eine Einladung, auf dem musikalischen Therapiestuhl Platz zu nehmen und gemeinsam die eigenen Probleme zu hinterfragen. Heraus kommt dabei eine Frontfrau und vier Jungs, die sich toxischen Idealen stellen und für mehr Schwäche und Unsicherheit, statt Dominanz und Unterdrückung in der Musikbranche stehen.
2. Sound of Music Now in der Kranhalle und im Hansa39
Auch dieses Jahr findet wieder das Sound of Music Now in der Kranhalle statt und dabei könnt ihr euch auf fünf vollgepackte Stunden mit 20 (!) neuen Münchner Künstler*innen freuen. Ab 19 Uhr wechseln die Bands und Genres im Viertelstundentakt von Punk bis Hip-Hop, über Rock bis Soul und Trip-Hop bis Singer/Songwriter-Tunes. Unter anderem sind coole Nachwuchs-Bands wie Hallway und Streuner mit dabei, aber auch Solokünstler*innen wie Maria de Val und Lisl hauen euch die schönen Töne um die Ohren. Wenn ihr also endlich mal wieder neue Inspirationen für eure Spotify-Playlist braucht, ist das euer Chance.
3. Inselgruppe Satellite im ZIRKA
Ein Münchner Label, das an einem Abend direkt verschiedene Künstler*innen vorstellt? Lieben wir! Am Samstag verzaubert euch zu Beginn des Abends das Schweizer Trio Löwenzahnhonig mit einer Mischung aus Indie-Kompositionen und Lo-Fi Jazz, bevor eine unserer liebsten Münchnerinnen Henny Herz ihre neue Platte „We all heal at night„ vorstellt. Den Schluss macht Label-Gründerin Angela Aux mit einem eklektischen DJ-Set aus Folk, Dub, Krautrock und experimentellem Pop. Kommt und tanzt!
4. Zoot Woman in der Milla
Anfang der 200er Jahre gingen die beiden Briten und Brüder Johnny und Adam Blake durch die Decke – gefeiert wurden sie von Madonna und schnell schufen sie ihr eigenes Musik-Genre: den europäischen Indie-Synthpop. Seitdem etablierten sie sich erfolgreich in der internationalen Musikszene und veröffentlichten dieses Jahr ihr siebtes Studioalbum. Ein Mix aus gefühlvollen Melodien, leichten Synthesizer-Texturen und ordentlich Beats zum Mit-grooven. Herrlich für jeden Abend, aber besonders für einen unter der Woche!
5. RED DONS im Orangehouse
Auf der ganzen Welt verstreut leben und trotzdem gemeinsam in einer Band spielen? Dass das geht, zeigen die Punk-Jungs von Red Dons. Wenn sie nicht gerade auf Tour sind, dann verteilen sich ihre Wahlheimaten auf London, Chicago, Amman und Portland. Nicht gerade einfach, um sich mal kurz im Bandraum zu treffen. Ihrer Musik schadet dies allerdings ganz und gar nicht: Seit 15 Jahren spielen die Jungs erfolgreich auf der ganzen Welt und kommen jetzt mit ihren neuen Songs aus Postpunk- und melancholischen Nuancen zu uns.
6. DIE VERLIERER + LOHN DER ANGST im Import Export
„Notausgang„ ist das zweite Album der Berliner Band die Verlierer. Darin thematisieren die vier Jungs den schleichenden Rechtsdruck innerhalb unserer Gesellschaft, das Gefühl der Entfremdung im eigenen Land und versuchen dabei zwischen Einsamkeit und Exzess musikalisch wachzurütteln. Gemeinsam mit Lohn der Angst performen sie im Import Export ihre neuesten und bekanntesten Lieder, die uns eintauchen lassen in eine Kombination aus deutschem Post-Punk und 80er Jahre Vibes.
7. Sophia in der Tonhalle
Noch eine deutsche Künstlerin, auf die wir uns sehr freuen: Sophia kommt während ihrer Roségold Tour nach München! Die Popsängerin beschäftigt sich in ihren sanft klingenden Songs besonders mit dem längst ausgedienten Geschlechtsstereotypen des „schwachen Mädchens“ und fordert Frauen* dazu auf, für ihre Träume einzustehen. Liest sich zwar ein bisschen klischeehaft, hört sich aber absolut traumhaft an.
8. Jann in der Muffathalle
Jann ist ein Singer- Songwriter, der unter die Haut geht. Mit seiner außergewöhnlichen Stimme war der gebürtige Warschauer jahrelang fester Bestandteil der polnischen Nationaloper. Heute lebt der 24-Jährige in London und feiert als Popmusiker regelmäßig Erfolge auf der Live-Bühne. Kein Wunder also, dass die Tickets für sein Konzert in der Muffathalle heiß begehrt sind. Nichts wie hin da!
9. KOMFORTRAUSCHEN im Unter Deck
Ihr glaubt, ihr kennt euch mit Live-Techno aus? Dann habt ihr die Jungs von Komfortrauschen noch nicht auflegen sehen. Vergesst alles, was ihr in Berlin und im Bahnwärter Thiel gelernt habt und freut euch auf einen außergewöhnlichen Rave. Statt monotonem Bass schleudern euch die Jungs eine Mischung aus Gitarre, Schlagzeug und Effektgeräten um die Ohren, integriert in ein Set voller Drum-Breaks und intensiver Drops. Sagt Adieu zu verträumten Akkorden und lasst euch auf eine Nacht voll neuem, innovativem Techno ein.
10. Rikas in der Tonhalle
Wäre das Wort „Marmeladenglasmoment“ ein Lied, wäre es „Tortellini Tuesday„ von den Rikas. Nach einem vollgepackten Sommer voller Festivals feiert die Stuttgarter Indie-Band ihren finalen Tourstopp in der Tonhalle und wir könnten uns kaum mehr auf das Quartett freuen. Geboren für die Bühne, ist die Band nicht nur für ihre melancholischen Songs bekannt, sondern auch für ihre kinematischen, groovigen Liveauftritte. Eine wärmste Empfehlung der Redaktion!
11. Lambs & Wolves in der Glockenbachwerkstatt
Verglichen wurden die Band Lambs & Wolves schon mit Folk-Größen wie Bonnie Prince Billy und Bill Callahan. In der Glockenbachwerkstatt laden sie euch jetzt dazu ein, gemeinsam mit ihnen den Abend zu verträumen und zwischen musikalischer Intimität und Verletzlichkeit zu schwelgen. Ein Album, so schön warm und wohlig, wir könnten uns keine bessere Band für einen Abend im Spätoktober vorstellen.
Mehr Kulturvergnügnen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.