#11 Kultur-Events im Oktober 2020, die du nicht verpassen solltest
Inhaltsverzeichnis
„11 Kultur-Events im Oktober 2020, die du nicht verpassen solltest“
1. Bis Donnerstag, 8. Oktober: Film Festival Cologne im Filmpalast

Schon jetzt sehen, was morgen wichtig ist – unter diesem Motto zeigt das Film Festival Cologne im Filmpalast bereits zum 30. Mal Trends des audiovisuellen Erzählens. Das Festival findet natürlich unter den geltenden Auflagen und Beschränkungen statt. Euch erwartet ein bunter Mix aus Filmen, Serien und Talks. Alle Infos zum Film Festival Cologne sowie das Programm findet ihr hier.
2. Samstag, 3. Oktober: True Dating Stories im Urania Theater

Ihr dachtet, euer Dating-Leben ist schlimm? Dass ihr damit falschliegt beweisen die Geschichten, die ihr am 3. Oktober bei den „True Dating Stories“ im Urania Theater in Ehrenfeld zu hören bekommt. Auf der Bühne werden echte Dating-Geschichten vorgetragen – jede Menge Lacher inklusive. Das Ganze findet auf Englisch statt – es gibt zwei Vorstellungen, eine um 16 Uhr und eine um 19 Uhr.
3. Dienstag, 6. Oktober: Comedy Show Punchline im Rex

Am 6. Oktober könnt ihr euch bei der Open Mic-Comedy-Show Punchline so richtig schlapp lachen. Die Show beinhaltet eine tolle Mischung aus aufstrebenden Newcomer*innen und bekannten Comedians, die ihr vielleicht von Night Wash, dem Quatsch Comedy Club oder ähnlichen Formaten kennt. Fünf bis sieben Comedians haben für ihren Auftritt jeweils zehn Minuten Zeit und präsentieren euch an dem Abend reine Stand-Up Comedy.
4. Mittwoch, 7. bis Samstag, 10. Oktober: URBÄNG! in der Orangerie

Das Festival für performative Künste „URBÄNG!“ lädt euch dazu ein, überraschende Blicke auf gesellschaftliche Prozesse und individuelles Handeln zu werfen. Das Programm beinhaltet Tanz- und Theaterabende, multi-mediale Performances, Konzerte, Debatten und Chat-Installationen, die sich mit unserer Gesellschaft auseinandersetzen. Denn wir müssen darüber reden, was uns wichtig ist. Insbesondere durch Corona erscheinen fast alle Beziehungen und sozialen Bindungen in einem ganz neuen Licht.
5. Mittwoch, 7. bis Sonntag, 11. Oktober: Ein Stück Liebe in der Studiobühne

Auf der UniBühne geht es ab dem 7. Oktober um die Liebe. Schließlich gibt es so viele Arten zu lieben, wie es Menschen auf diesem Planeten gibt. Wir alle möchten lieben – doch viel mehr wollen wir geliebt werden. Warum verlieben wir uns überhaupt? Was hält uns zusammen? Akzeptieren wir uns in einer Partnerschaft bedingungslos? Und wer geht eigentlich öfter mit dem Hund raus? In diesem Theaterstück werden unsere Beziehungen infrage gestellt.
6. Donnerstag, 8. Oktober: Die große KiWi- und Galiani-Bücherschau in der Kulturkirche

Unter dem Titel „Show, don’t tell!“ präsentieren sich am 8. Oktober in der Kulturkirche Autor*innen wie Andrea Petković, Mark Benecke & Kat Menschik, Alice Schwarzer, Michel Friedman und einige mehr. Euch erwartet eine Mischung aus Latenight-Show, Festival, Lesung und Talk. Und Musik gibt‘s auch – und zwar von Fortuna Ehrenfeld. Tickets bekommt ihr hier – und das Coole: Falls zu einem späteren Zeitpunkt keine Tickets mehr verfügbar sind, könnt ihr die Bücherschau online streamen.
7. Donnerstag, 15. Oktober: Kunstspäti im Museum Ludwig

Im Museum Ludwig dreht sich Mitte Oktober beim Kunstspäti alles um Kunstfälschungen. Unter dem Motto „Fake it till you make it!” wird anhand der Ausstellung “Russische Avantgarde im Museum Ludwig – Original und Fälschung” der Frage nach der Authentizität eines Kunstwerks und ihrer möglichen Folgen auf den Grund gegangen. Für den Kunstspäti wird die Sonderausstellung für Kleingruppen außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet. Im Foyer findet außerdem ein Couchgespräch mit der Kuratorin und stellvertretenden Direktorin Rita Kersting statt und beim Social-Media-Quiz könnt ihr euer Gespür für Originale und Fälschungen testen.
8. Donnerstag, 22. Oktober: Clockwork Orange im Theater der Keller

Grundlose Gewalt, nächtliche Streifzüge und blanker Wahnsinn – das erwartet euch im Theater der Keller bei der Inszenierung von „Clockwork Orange“. Alex und seine Gang stürzen sich aus purem Spaß auf wehrlose Opfer. Im Gefängnis wird Alex einer Gehirnwäsche unterzogen, die ihm seine Aggressionen austreibt. Anschließend wird er wieder in die Welt ausgesetzt: als funktionierende Stütze der Gesellschaft oder als – ja, als was? Eine irrwitzige Suche nach Menschlichkeit.
9. Samstag, 24. Oktober: Fail Nights Cologne im Bumann & Sohn

Ende Oktober lädt euch das Bumann & Sohn zur „Fail Nights Cologne“ ein. Scheitern wird in unserer Gesellschaft verpönt. Der Traum, etwas Eigenes zu gründen, erstickt beispielsweise im Keim, denn die Angst vor dem Scheitern ist zu groß. Getroffene Fehlentscheidungen, welche einen enormen Lerneffekt für Mitmenschen hätten, bleiben im Dunklen. Schluss damit – am 24. Oktober treten Menschen, die an etwas gescheitert sind, auf die Bühne und erzählen euch ihre Geschichte. Der Eintritt ist übrigens sogar frei – ein Ticket müsst ihr euch online aber trotzdem sichern, aufgrund von Corona sind die Plätze nämlich begrenzt.
10. Sonntag, 25. Oktober: Rodenkirchener Kunstmeile

Am 25. Oktober ist verkaufsoffener Sonntag – aber nicht nur das: Rund 60 Geschäfte, Restaurants und Ausstellungsorte haben sich in Rodenkirchen zusammengetan und präsentieren euch die Rodenkirchener Kunstmeile. Am letzten Sonntag im September könnt ihr also Kunst und Kultur im Kölner Süden entdecken – obendrauf gibt es leckeres Essen.
11. Freitag, 30. Oktober: Der Postillon live im Gloria

Im Jahr 2017 begann eine neue Ära: Der Postillon brachte die seriösesten Nachrichten live in die entlegensten Ecken des Landes. Jetzt kommen sie wieder und beehren Köln am 30. Oktober im Gloria Theater. Die alten Autor*innen der Nachrichtenshow wurden gnadenlos gefeuert, der Soundtrack wurde neu komponiert und die Moderator*innen Thieß Neubert und Anne Rothäuser werden pünktlich zum Tourstart nur wenig gealtert sein. Wir sind gespannt!
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.