Allgemeines
#11 kuriose Fakten zum Colonius
Inhaltsverzeichnis
„11 kuriose Fakten zum Colonius“
Groß und prächtig steht er auf dem Grüngürtel, ist schon von Weitem zu erkennen und dient allen als kölscher Wegweiser aus der Ferne: unser Colonius. So viel er auch hermacht, so wenig kann man mit ihm anfangen, denn er ist seit über 20 Jahren geschlossen. Warum das so ist, was früher hoch oben abging und warum er heute doch noch ganz nützlich ist – das und andere kuriose Fakten rund um den Kölner Fernsehturm verraten wir euch hier:
1. Der Colonius ist mit 266 Metern der höchste Fernmeldeturm in Nordrhein-Westfalen und der siebthöchste in Deutschland.
2. Er wurde bereits 1981 eröffnet.
3. 925 Stufen führen den Turm hinauf – es gibt aber auch einen Aufzug.
4. Das Café und die Aussichtsplatform mussten in den 90ern aus Brandschutzgründen geschlossen werden. Die Stadt macht aber seit Jahren Hoffnung auf eine Wiedereröffnung – Zeitpunkt: ungewiss!
5. Seinen Namen „Colonius“ verdankt der Fernsehturm einer Abstimmung unter den Kölner*innen.
6. Eine in den 90ern regelmäßig dort stattfindene Techno-Party hieß „Ufo“.
7. Seit 2022 steht der Colonius unter Denkmalschutz.
8. Der Colonius ist über 100 Meter höher als der Dom und das höchste Gebäude Kölns.
9. Er dient noch heute als UKW-Sender für Radios und sendet auch das Signal für digitales Fernsehen.
10. Am Fuße des Colonius‘ sind heute verschiedene Büros untergebracht – unter anderem ein Architekturbüro.
11. Der Turm ist im Besitz des Unternehmens Deutsche Funkturm, das zur Hälfte der Telekom gehört. Der charakteristische Telekom-Schriftzug, der außen angebracht wurde, besteht aus über 5000 LED-Modulen.
Noch mehr kölsche Unterhaltung
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.