Allgemeines

#11 Orte für günstigen Lunch unter 10 Euro

Günstig Mittag zu essen, ist heutzutage gar nicht mehr so einfach. Gerade in den Hamburger Spots mit der höchsten Büro-Dichte wie der Innenstadt, der Schanze, der HafenCity oder am Hafen, geht unter 10 Euro fast nichts mehr. Und weil nicht jede*r Mealprepping betreibt und den Lunch kostensparend zuhause vorkocht und weil man manchmal einfach Lust hat, sich gemütlich hinzusetzen und sich bedienen zu lassen, haben wir viele Kosten aber keine Mühen gespart, um euch diesen ultimativen Guide für Mittagessen unter 10 Euro präsentieren zu können. Hier ist alles dabei: Fischbrötchen, Ramen-Suppe, Pommes, Croque, veganer Lunch und Kantinenessen – alles garantiert unter einem Zehner.

1

Bei Mamalicious im Ami-Style die Wampe vollhauen

Das Mamalicious ist für all of those who love American Food! Die vegetarische Auswahl mit allerhand veganen Varianten (Burger, Mac ’n‘ Cheese und English Breakfast) ist der Kracher. Großzügige Portionen und das klassische Diner-Flair machen diesen lässigen Laden rundum empfehlenswert. Für ausgiebiges Schlemmen ist definitiv gesorgt: Saftige Pancake-Türme mit veganem „Speck“, Ahornsirup oder Beeren, große Avocadosandwiches, würziges Scrambled Tofu, French Toast oder Bagels lassen das Herz höherschlagen. Und wer zu Kaffee und Kuchen herkommen mag, kann sich an der Kuchen-Theke mit stets veganen Kreationen austoben.

2

Ramen schlürfen bei Momo Ramen

Oh Ramen! In der Margaretenstraße liegt ein Laden, der ein absoluter Oberknaller ist: Momo Ramen. Hier wird authentisch japanisch gekocht und dazu werden euch noch köstliche Drinks gemixt. Wie der Name schon verrät, kommen hier hauptsächlich duftende Ramen-Suppen in die Schüsseln. Franzi bestellt hier jedes Mal die Tantanmen Vegan Ramen. Aber auch die anderen Speisen wie zum Beispiel die Miso Ramen sind absolut köstlich!

3

Die Kleine Pause auf St. Pauli ist ein Muss für Pommes-Liebhaber*innen

Für viele Kiezgänger*innen und Partypeople am Grünen Jäger immer den kleinen Fußweg wert: die Kleine Pause – der Imbiss-Evergreen im Viertel. Neben Hähnchen und Bratwurst und allem, was die Imbisskultur verlangt, kann man sein Gericht auch durch Bier vom Fass ergänzen oder sich den ersten Cocktail wie einen unverschämt günstigen Caipi gönnen. Die Kleine Pause bereitet euch in jedem Fall bestens auf eine lange Nacht vor und ist am Morgen sogar noch gegen den Kater am Start. Was will man mehr?

4

Falafel für kleines Geld bei Kimo bestellen

Kimo Falafel ist immer gut besucht, kein Wunder, denn hier schmeckt es nicht nur mega lecker, die Preise sind zudem echt human. Günstige 3,80 Euro bezahlt ihr für die klassische Falafel im Dürüm, und das selbst, wenn ihr euch das Anstehen sparen und euer Essen nach Hause bestellen wollt, um es gemütlich beim Streamen oder Gamen auf der Couch zu essen. Unser Favorit ist zudem das Walnussmousse und der Halloumi im Brot.

5

Gut und günstig in der Kantine Wilhelmsburg essen

Ob gutbürgerlich, international, leicht oder deftig – in der Kantine Wilhelmsburg im Haus der Behörden findet ihr alles, was einen hungriger Magen sich so wünschen könnte. Täglich wechselnde Angebote und die große Salatbar stellen sicher, dass hier auch wirklich alle zufrieden und satt aus der Mittagspause rausgeht. Besonders schön finden wir, dass hier komplett auf Geschmacksverstärker und Convenience-Lebensmittel verzichtet wird.

6

Bei Oma’s Apotheke günstig und gute Schnitzel futtern

Vor allem bei Studierenden und Freund*innen des günstigen Genusses beliebt: Oma’s Apotheke, direkt gelegen an der S-Bahn Station Sternschanze. Sowohl zum Frühstück, als auch zum Mittagessen oder Feierabendbier könnt ihr hier her kommen. Der Aperol Spritz ist preislich sehr fair und einen Biertower könnt ihr euch am Samstagabend auch genehmigen. Sicherlich nicht das hippeste Ambiente, aber immer verlässlich lecker und preiswert!

7

Mittag in der Kantine Lux im Altonaer Rathaus machen

Dass das Altonaer Rathaus nicht nur zum Heiraten der Place-to-be ist, sondern auch für die Mittagspause zeigt, uns die Kantine Lux, benannt nach dem Betreiber Ronald Lux. Dort serviert er zusammen mit seiner Frau Linda von Possel abwechslungsreiche, regionale und vor allem frische Gerichte. Die Kantine befindet im Souterrain des Gebäudes und ist relativ schlicht eingerichtet, was aber der guten Stimmung und dem guten Essen keinen Abbruch tut. Nicht-Mitarbeiter*innen des Altonaer Rathauses müssen hier einen fairen Aufpreis von 80 Cent zahlen.

8

Mitten in der Hafencity speisen in der Mensa HCU

In der Hafencity Universität befindet sich eine ganz besondere Mensa mit kulinarischen Highlights. Mediterrane Antipasti, frisch zubereitete Pasta und Pizza, Fleisch- und auch vegane Gerichte warten nur darauf von hungrigen Mägen verspeist zu werden – und das zu mensa-typischen Preisen. Der Blick über die Elbe rundet die Mittagspause dann noch perfekt ab!

9

Hamburgs Kult-Snack probieren und auf einen Croque bei Monsieur Alfons‘ gehen

Croque gehört zu Hamburg, wie kein anderer Snack. Das bestätigen auch immer wieder Olli Schulz und Jan Böhmermann in ihrem Top-Podcast Fest und Flauschig. Aber nicht nur die beiden, sondern auch wir als Redaktion legen euch dringend ans Herz, Monsieur Alfons‘ Croque zu besuchen. Manch eine*r munkelt, hier bekommt ihr den besten Croque der Stadt! Die große Auswahl an Zutaten, das saftige Brot und die vorzüglichen Saucen lassen erahnen: Bei Monsieur Alfons‘ weiß man, worauf es bei einem guten Croque ankommt.

10

Fischbrötchen am Hafen bei Underdocks schnabulieren

Die Hamburger Version von Susi und Strolch muss, das ist klar, mit einem Fischbrötchen nachgestellt werden. Besonders gut geht das mit den neu interpretierten Kreationen von Underdocks. Der zweite Laden hat seit Anfang 2022 direkt an den Landungsbrücken (Brücke 3) geöffnet. Ihr bekommt hier zum Beispiel ein Fischbrötchen mit Black Tiger Garnelen, Amarillo-Maracuja-Sauce und geschmorten Zwiebeln oder die Pulled Lax Roll mit confiertem Lachs auf Avocado mit BBQ-Sauce. Besonders überzeugt sind wir übrigens von den veganen Fish n‘ Chips – was sind die lecker!

11

Fast 24/7 lang essen und trinken in Erika’s Eck

Vom Taxifahrer*innen bis zu trinkfreudigen Nachtschwärmer*innen trifft man hier so einige Arten von Menschen. Erika’s Eck hat zu wirklich abenteuerlichen Zeiten geöffnet, von denen der*die ambitionierte Imbissbuden-Besucher*in nur profitieren kann. Als alteingesessener Laden, der mehr Kneipe als Imbiss ist, könnt ihr hier ein Bierchen oder Käffchen trinken oder euch für Leckereien wie Currywurst, Schnitzel, belegte Brötchen oder sogar Rumpsteak entscheiden. Erika lässt euch nicht hungrig zurück!

Günstig geht es weiter

11 günstige Restaurants
Ihr wollt auch abends essen gehen und dabei nicht euer Konto sprengen? Das geht in diesen 11 Restaurants und lass es euch kostengünstig schmecken!

Weiterlesen

Günstig frühstücken
Wir runden den Tag ab mit der wohl wichtigsten Mahlzeit, dem Frühstück und präsentieren euch hier 11 Cafés, die recht erschwinglich sind.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!