Allgemeines

#11 Orte in München für einen fabelhaften Osterbrunch

Ostern steht vor der Tür. Was wir an den vier freien Tagen ganz besonders lieben? Klar. Das Essen. Und vor allem den schönen Osterbrunch am langen Wochenende, den wir nach dem klassischen Karfreitag mit Fisch halt einfach genießen. Wir haben euch deshalb elf Restaurants zusammengestellt, in denen ihr, alleine, mit Freund*innen, oder der ganzen Bagage an Familie absolut hervorragend brunchen könnt. Also reserviert euch schnell ein Plätzchen und schlagt euch die Bäuche voll.

Das Maria Shakshuka

1

Frühstück, Kuchen und Spritz im orientalischen Maria

Mei, das darf man gar nicht sagen, wie oft wir im Maria saßen. Zum einen natürlich wegen der unschlagbaren Nähe zum alten Büro. Zum anderen aber auch, weil wir hier immer wieder hervorragend gespeist haben. Wechselnde und vor allem einfallsreiche Mittagsmenüs, sauleckere Kuchen, ziemlich guter Kaffee und eine ganztägige Auswahl an orientalisch angehauchtem Frühstück. Dazu diverse Spritz mit Feige, Karkadeh oder Rosenblüten und Cocktails aus dem Nahen Osten. Die lassen sich im Sommer vor allem ganz wunderbar auf der großen Sonnenterrasse genießen!

2

Leckeres Frühstück und große Kakaoauswahl im Trachtenvogl

Im Trachtenvogl geht es entspannt zu. Drinnen wartet ein gemütliches Ambiente zwischen 50er Jahre-Tisch und Polster-Sesseln. Die Möbel sind bunt zusammengewürfelt und euch erwartet die ein oder andere Couch zum Rumlümmeln. Die sind natürlich heiß begehrt, um es sich so richtig gemütlich zu machen und ein warmes Getränk zu schlürfen. Da man aber nicht reservieren kann, hat jeder die gleichen Chancen auf eine Couch – oder man kuschelt einfach mal zusammen. Gemeinsam kann man sich dann durch die tolle Auswahl an heißen Schokoladen probieren oder ein ausgiebiges Frühstück genießen.
cafe rosi

3

Frühstück, Lunch und Drinks im Café Rosi schlemmen

Dort, wo früher einmal ein Skateshop am Eck zwischen Gasteig, Müller’schem Volksbad und Isar war, leuchten mittlerweile die Kohlefadenladen im hippen Rosi. Nicht nur, dass man hier eine riesige Frühstücksauswahl hat – von veganem Tofurührei bis hin zum britischen Brunch mit Spiegelei, Bratkartoffeln, Bohnen und Speck ist alles dabei – der Laden serviert sein Frühstück täglich bis 15 Uhr! Zudem serviert das Rosi herrlich leichte Mittagsmenüs.
Mehr Info

4

Samstags und sonntags ausgiebig frühstücken im pastellfarbenen Lilli P.

Das Lilli P. ist eines der Babys von Markus und Stephanie Thatenhorst, denen wir schon die Theresa Bar, das Freebird, den Kaisergarten und das Occam Deli verdanken. Wie in den anderen Läden, wird auch hier nichts dem Zufall überlassen – der Laden ist nämlich Wes Andersons wahr gewordener Traum. Mittags herrscht hier dank der umliegenden Büros wildes Treiben und auch beim Wochenendbrunch könnt ihr es euch kulinarisch gut gehen lassen. Das ausgedehnte Buffet lockt aber auch zurecht: Stellt euch eure eigene Bowl zusammen, schnabuliert Zimtschnecken, bedient euch an der heimischen Käseauswahl, löffelt Birchermüsli und spült das ganze mit einer guten Ladung Schaumwein runter. Obacht! Die Lilli’s Breakfast-Zeiten: 09.30 – 11.30 Uhr oder 12.30 – 14.30 Uhr.

5

Auf der Terrasse sitzen im Café im Hinterhof

Weil die Straßen in Haidhausen schon mal eng und dicht bebaut sind, glänzt das Viertel mit so manch einem schönen Hinterhof. Zum Beispiel in der Sedanstraße, wo sich eines der gemütlichsten Cafés des Franzosenviertels versteckt. Das Café im Hinterhof gibt es seit 30 Jahren und ist besonders beliebt wegen der großen Terrasse im Grünen. Auf der Karte steht unter anderem ein traditionelles sri-lankisches Frühstück. Außerdem gibt es leckere, klassische Kuchen wie Schwarzwälder Kirschtorte oder Apfelkuchen. Immer an Sonn- und Feiertagen untermalt live gespielte Klaviermusik die etwas nostalgisch anmutende Stimmung im Café im Hinterhof.
Pancakes mit Früchten und Sirup.

6

Bis abends American Breakfast im Café Puck genießen

Die Frühstückskarte vom Café Puck in der Türkenstraße hat einiges zu bieten: Bagel mit Eiern, den New York BLT Bagel mit Speck und Lachs, Spiegeleier auf Bauernbrot mit Bratkartoffeln und das American Breakfast mit Pancakes, Rührei, Speck und Tomate. Wer’s morgens gerne deftig mag, wird hier sicherlich fündig. Aber auch für Veggies und Veganer*innen gibt es leckere Optionen! Als i-Tüpfelchen hat das Café nicht nur täglich geöffnet, sondern bietet unter der Woche bis 17 Uhr und am Wochenende sogar bis 20 Uhr Frühstück an.
  • Café Puck Türkenstraße 33, 80799 München
  • Täglich: 09.00–24.00 Uhr | Frühstück: Montag – Freitag: 09.00–17.00 Uhr, Samstag, Sonntag & Feiertags: 09.00–20.00 Uhr
  • American Breakfast: 10,80 Euro | Bagel mit Eiern: 7,60 Euro | Bagel mit Speck und Lachs: 10,90 Euro

7

Shakshuka & Pancakes im Madam Anna Ekke

Rein optisch überzeugen schon die großen Fensterfronten, die coolen Illustrationen an der Wand und natürlich die wunderbar sonnige Terrasse der Madam Anna Ekke. Es ist die perfekte Kombi, um den Tag mit Kaffee und einem Bircher Müsli zu starten. Und zwar jeden Tag, denn brunchen könnt ihr hier von Dienstag bis Sonntag immer bis 14 Uhr! Ihr schwelgt in Pancakes oder Shakshuka, je nachdem ob ihr eher der süße oder der herzhafte Frühstückstyp seid! Die ganze feine Frühstücksauswahl findet ihr hier.

8

Frühstück zum Ankreuzen beim Waldmeister

Das Waldmeister ist ein Paradebeispiel für die Hipsterifizierung der Maxvorstadt in den letzten Jahren – Kohlefadenlampen hängen von der Decke, im Mixer werden grüne Smoothies gemacht und in den Regalen warten regionale Köstlichkeiten auf ihren Verkauf. Trotzdem oder vielleicht genau deswegen kann man es hier nur lieben. Das Frühstück ist nicht ganz günstig, aber dafür zum Niederknien. Auf ziemlich schönen Zetteln kreuzt man an, was es zur wichtigsten Mahlzeit des Tages geben darf – Rührei mit Ziegenkäse, Bircher Müsli, Scamorza und dazu die vielleicht beste Guacamole der Stadt.
Spezlwirtschaft Haidhausen

9

Frühschoppen mit Buffet in der Spezlwirtschaft Haidhausen

Frühschoppen ist das bessere Shoppen. Finden wir. Die großartige Spezlwirtschaft lädt jeden Sonntag zum ausgiebigen Frühschoppen samt Buffet. Neben den Frühstücksklassikern wie Wurst, Käse und Marmeladen (hier allerdings wie das meiste selbstgemacht), gibt es ab 13 Uhr auch alles von der klassischen Karte. Wer also einen ordentlichen Kater vom Samstag mitbringt, der*die startet langsam mit einem kleinen Snack und Bloody Mary und macht sich danach über ein Schnitzel her. Pro-Tipp: Einfach generell erst um 13 Uhr kommen, da hat sich der erste Ansturm verabschiedet und das Buffet sieht wieder sexy aus.

10

Rund um die Uhr schlemmen im The Ash

Der Name Ash steht nicht für Asche, sondern für American Steak House. Denn das war das The Ash ursprünglich. Verschiedene Fleisch- und Burgervarianten stehen nach wie vor auf der Karte. Doch mittlerweile kommen hier auch Veggies voll auf ihre Kosten. Es gibt nämlich veganes Fleisch aus dem 3D-Drucker! Außerdem noch veganen Fisch und andere fleischlose Gerichte. Die Speisekarte lässt wirklich keine Wünsche offen. Hier könnt ihr nicht nur gut abends essen oder eure Mittagspause verbringen, sondern auch ausgiebig brunchen. Die fruchtigen Overnight-Oats mit Limette und Mango haben es uns besonders angetan. Wer es deftig mag, kann sich bei den Ei-Spezialitäten austoben. Ob auf dem Avocadobrot, in einer Bowl mit Rindfleisch und Kartoffeln oder einfach als Omelette. Wenn ihr euch auch nur schwer entscheiden könnt, dann macht es wie wir und stattet dem The Ash einfach öfter einen Besuch ab.
Botanista Café Club

11

Schaukelnd zwischen Palmen im Botanista Café Club frühstücken

Der Botanista Café Club ist ein Ort, der in uns pure Euphorie entfacht. Hier fühlt es sich ein bisschen nach Bondi Beach, ein bisschen nach Bali und sehr viel nach Breakfast an! Keine Ahnung, was wir hier mehr fühlen: Die teilweise unverputzten Wände, hinter denen rote Backsteine hervorgucken und zeigen, dass hier aus zwei Räumen einer gemacht wurde. Die von Pflanzen, Glühbirnen und Makramee übersäte Decke. Das gesunde Menü oder die bodentiefen Schaukeln, auf denen ihr schwingend ein super healthy Frühstück schnabulieren könnt. Am Wochenende solltet ihr unbedingt reservieren!

Und jetzt an die frische Luft?

Frühling in München
Wisst ihr, was das Beste im Frühling ist? Alle die bunten Blüten, die uns mit knalligen Farben entgegenlächeln. An diesen 11 Orten ist es besonders schön!

Weiterlesen

Tagesausflüge um München
Ein Tag mal raus aus der Stadt und mal die malerischen Kleinstädte in Bayern anschauen. Das geht an diesen 11 Orte, die ihr unbedingt besuchen solltet.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!