Allgemeines

#11 Restaurants in Hamburg, in denen ihr schlotziges Comfort Food bekommt

„11 Restaurants in Hamburg, in denen ihr schlotziges Comfort Food bekommt“

Comfort Food ist an manchen Tagen das Einzige, was unsere Laune heben kann. Beispielsweise bei Dauerregen, nach dem Feiern oder wenn wir mies drauf sind brauchen wir einfach Essen, das uns nicht nur satt, sondern zusätzlich noch superzufrieden macht. Dann träumen wir von perfekt frittierten Pommes oder krossem Chicken nach US-amerikanischem Modell, sehnen uns nach unserer Lieblingspizza mit knackigem Boden und tonnenweise Belag (okay, wir meinen eigentlich Käse!) oder zentimeterhohen Burgern mit hausgemachten Soßen, die sich wie ein Wasserfall über die (gern auch vegetarischen) Patties legen. Wo ihr eure kulinarischen Träume ohne Rücksicht auf den Fettgehalt wahr werden lassen könnt, verrät unser Guide.

P.S.: Für ein daraus eventuell resultierendes Foodkoma oder Schwierigkeiten, euch zwar happy, aber auch gefühlt eine halbe Person schwerer wieder nach Hause zu schleppen, übernehmen wir keine Haftung 😉

1

Zum Frühstück ins Kuchenparadies bei Herrn Max

Ja, ihr habt richtig gelesen! In der wunderhübschen Konditorei Herr Max in der Schanze gibt es nicht nur köstliche Torten und Kuchen, sondern auch ein verdammt gutes Frühstück. Die Auswahl am Morgen reicht vom kleinen Tellern mit saftigen Scones zum deftigen Frühstück mit Krabbensalat und Eiern im Glas. Besonders toll: Hier gibt es sowohl Fleischiges als auch Veganes und Vegetarisches zu bestellen. Pro-Tipp: Am besten lasst ihr noch etwas Platz für ein Tortenstück hinterher, denn für die Dreiecke vom Himmel, die uns jegliche Sorgen zumindest für einen kleinen Moment vergessen lassen, ist der Laden immerhin kiezübergreifend bekannt.

2

Das The Lesser Panda Ramen im Karoviertel besuchen

Im The Lesser Panda Ramen im Karoviertel ertönt lautstarkes und genussvolles Schlürfen. Das ist das Geräusch von glücklichen Menschen, die sich ihren Bauch mit fabelhaftem Ramen vollschlagen. Nachdem der letzte Pop-up-Standort so gut funktionierte, juckte es den Betreibern Flo, Vincent und Simon wieder in Fingern und so führte eins zum anderen und der Panda zog in das zentral gelegene Karoviertel, nun auch für immer. Im ehemaligen Edelsatt kriegen nun hungrige Gäste kreative Kreationen, die das Herz, Seele und den Magen glücklich machen.

3

Bier, Burger und Fries verputzen in der Brooklyn Burger Bar

In einer ehemaligen Apotheke hat die Brooklyn Burger Bar ihr Zuhause gefunden. Die Idee zum eigenen Burgerladen kam den Inhaber*innen eines Nachts in New York auf der Williamsburg-Bridge auf dem Weg von Brooklyn nach Manhattan. Gut so! Die American-Vibes haben sie mitgebracht in den kleinen Laden in der Altstadt. Hier gibt es Burger für jeden Geschmack mit hausgemachten Brötchen und on top einen Burger des Monats. Dazu kommen leckere Desserts und verdammt gute Drinks. In der Küche wie auch hinter dem Tresen stehen Profis, beim Cocktail-Mixen kann zugeguckt werden. Die Einrichtung ist ein Volltreffer: rustikal und gemütlich mit großer, heller Bar. Dazu die schlotzigen Burger – perfekt!

4
Hatari the corner Hamburg Schanze

Rustikales Schlemmen im Hatari

Das Hatari lädt mit viel Gemütlichkeit auf leckere Burger, Flammkuchen, veganes Seitangeschnetzeltes, fleischhaltige XXL-Schnitzel, Wein und Bierchen ein. Und das mittlerweile schon in vier Läden in Hamburg. Die äußerst beliebte Pfälzer Stube in der Eulenstraße kann aber auch Frühstück, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Im urigen Gasthaus-Ambiente mit derben Holztischen und Plastikblumen auf den Tischen kann man die klassischen und auch veganen Kompositionen verputzen. Hier werden zu jeder Tageszeit Foodbabys geboren! 

5

Pasta only im Il Vagabondo

Der gemütliche Italiener Il Vagabondo in Ottensen ist immer gerappelt voll – ohne Reservierung geht hier nichts. Wer Lust auf richtig authentische italienische Köstlichkeiten hat, der wird hier vor Freude aufjauchzen. Pizza gibt es nicht, dafür die wohl besten Nudeln mit Lachs der Stadt – und das will in einer Hafenstadt schon etwas heißen! Die Zutaten sind immer frisch und an Pastasoße wird hier nie gespart. Faire Preise, leckerer Wein und eine herzliche Atmosphäre – ein Garant für einen guten Abend mit Italo-Comfort-Food vom Feinsten!

6

Authentisch chinesisch essen in der Paul-Roosen-Straße: Das Hui

Zwischen Blumenladen und Herrenausstatter in der Paul-Roosen-Straße hat sich der Hui Cookshop platziert. Der Laden ist klein, aber der Blick in die offene Küche macht direkt neugierig. Genauso wie der Blick auf die handgeschriebene Karte an der Wand, die allerlei Köstlichkeiten verspricht, die nicht nur die Mägen von Allesesser*innen tanzen, sondern auch die Herzen von tierfrei Schlemmer*innen höherschlagen lassen: vegane Dumplings gefüllt mit Shiitake-Pilzen, Chilli-Wan-Tans nach dem Rezept der Mutti des Besitzers, Reisnudeln mit eingelegtem Gemüse und Kimchi, Sesamnudeln mit veganem Hack oder Nudelsuppe mit gegarter Rinderwade. Alles wird in dem kleinen Restaurant mit wahnsinnig viel Liebe zubereitet und das schmeckt man auch!

7

Otto‘s Burger in der Sternschanze serviert feinstes Comfort Food

Bei Otto’s Burger kommt es voll und ganz auf Qualität statt Quantität an. Bei so frischen und regionalen Produkten braucht es auch nicht viel Auswahl, neben den Klassikern kommen immer wieder Specials auf die Karte, zum Beispiel der ultragute Burger mit Raclette Käse. Den gibt es auch in der Veggie-Version mit wahlweise Portobello-Pilz- oder Kürbis-Chiasamen-Patty. Letzterer schmeckt auch in der veganen Version mit sehr köstlicher Jerk-Majo hammerlecker! Dazu werden Pommes, Coleslaw oder Onion Rings und hausgemachte Limonaden gereicht. Wer es ganz pflanzlich mag, wird mit den veganen Nuggets und dem veganen Portland-Patty mehr als glücklich. Wir bestellen bei Heißhunger, Hangover oder einfach für die Seele am liebsten den Mr. T-Burger mit karamellisierten Zwiebeln. Na, Hunger bekommen?

8

Neapolitanische Pizza verputzen und leckere Drinks schlürfen im Jill

Im Jill in der Schanze gibt es Pizza auf typisch neapolitanische Art. Das Besondere daran: Der Teig muss etwa drei Tage lang gären, damit er einen intensiven Geschmack erhält und leicht bekömmlich ist. Danach wird die belegte Pizza nicht wie seine römische Verwandte für sechs bis neun Minuten in den Ofen bugsiert, sondern wird nur sechzig Sekunden bei 350 bis 480 Grad gebacken. Inhaberin Jill hat für diese Pizzazubereitung extra einen Pizzaofen aus Neapel angeschafft. Damit das Urlaubsfeeling perfekt ist, gibt es übrigens auch beste Drinks vom Gin Tonic bis zum Aperol Spritz. Gerade am Wochenende ist es im großen Innenraum und den zwei (!) Terrassen sehr voll, also reserviert lieber einen Tisch für euer Schlemm-Ereignis extraordinäre!

9

Alles was das Bubble Tea-Herz begehrt im kream shop

Mitten auf der Schanze findet ihr den kream shop. Der ist eigentlich nicht zu übersehen und das ist nicht nur wegen der Lage, sondern auch wegen der knallpinken Farbe des Ladens so. Das rosafarbene Motto zieht sich auch im Inneren weiter, die Decke ist vollbepflanzt mit (mehr oder weniger echten) Ranken und an den Wänden findet ihr Regale voller US-amerikanischer Snacks. Aber zurück zum Hauptact hier: den Bubble Teas! Frisch gebrühte Früchtetees, Milchkreationen wie Boba Brown Sugar mit Karamell und auch den berühmten TikTok Pink-Drink bekommt ihr hier. Auch hier gibt es laktosefreie und vegane Milchalternativen. Das kream-Team hat uns übrigens ein Geheimnis verraten (und das wohl nur, weil wir jeden Donnerstagnachmittag als Team dort sind, um unseren ach so schwer zu ignorierenden Heißhunger auf Süßes zu stillen), dass in den kommenden Monaten abends auch Bubble Teas mit einem gewissen alkoholischen Kick serviert werden. We like! Nein, we love!

10

Pommes deluxe essen im Frittenwerk

Man kennt es, dieses große, grummelnde Loch im Bauch, das sich am allerliebsten zur Mittagszeit oder nach einem Wochenende voller Spaß (und Drinks) einstellt und fies an Magen und Gemüt nagt. Dieses Monster lässt sich ganz einfach besiegen, vor allem wenn ihr in der Innenstadt arbeitet oder lebt – nämlich mit goldigen Fritten. Die Megawaffe gegen das Hungerloch kommt im Frittenwerk dick, knusprig und vor allem deftig getoppt mit allerlei Leckereien daher. Klassisch in der kanadischen Poutine-Variante mit vegetarischer Bratensoße und Mozzarella (unser ultimativer Comfort Food Tipp, wenn ihr euch danach nicht mehr viel bewegen müsst!), etwas frischer mit Guacamole und Tomatensalat oder mit Pulled Pork und Krautsalat – Pommes werden hier zur Hauptmahlzeit und wir haben absolut gar nix dagegen!

11

Spare Ribs und Chicken Wings satt im Down Under

Wer Chicken Wings liebt, sollte sich kommenden Sonntag oder Dienstag (und die darauf, und die darauf) nichts anderes vornehmen, als in Hamburgs erste authentisch australische Location, das Down Under, zu gehen und sich dort dem All-you-can-eat-Angebot anzunehmen. Ganz ehrlich, schlotziger wird es nicht! Denn manchmal braucht man es einfach, dieses eher animalische als kulinarische Erlebnis, wenn die Hände zum Besteck werden und wir uns fühlen wie unsere Vorfahren. Jeden Donnerstag gilt übrigens dasselbe Angebot für Spare Ribs und mittwochs ist „Burger’n’Beer“-Day. Dann bekommt ihr beides für unter zehn Euro. Hände waschen davor und danach bitte nicht vergessen und ganz verrückte Esser*innen können ganz ohne Scham nach einem Lätzchen fragen. 

Ihr bekommt nicht genug Food? Kaum zu glauben aber bitte:

11 Restaurants und Cafés in Ottensen, in denen ihr lecker vegan essen könnt
Ottensen hat kulinarisch einiges zu bieten – vor allem in Sachen veganes Food. Wo ihr die besten tierfreien Leckereien bekommt, erfahrt ihr in diesem Guide.

Weiterlesen

Diese 11 Gerichte bestellen wir in den Hamburger Restaurants am liebsten
Manchmal haben wir keine Lust raus zu gehen oder zu kochen. Dafür ist dieser Guide gemacht. Einfach abspeichern und vor dem bestellen nochmal reinschauen!

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!