Allgemeines
#11 romantische Ausflüge in Deutschland
Inhaltsverzeichnis
„11 romantische Ausflüge in Deutschland“
Ob zum Valentinstag, Geburtstag oder Weihnachten – manchmal wollen wir unseren liebsten Menschen ein ganz besonderes Geschenk machen. Mittlerweile bin ich großer Fan davon, Erlebnisse zu verschenken – zum Beispiel eine Übernachtung in einer außergewöhnlichen Unterkunft, ein Ausflug mit dem Stand-up-Paddle oder ein Sonnenuntergangspicknick. Ein Wochenende oder auch nur ein paar Stunden, die man entspannt zu zweit verbringt, bleiben länger im Gedächtnis als irgendein Gadget, das nach ein paar Mal Benutzung nur noch rumliegt. Ich habe dir deshalb 11 romantische Ausflüge in Deutschland rausgesucht – vom exklusiven Spa-Aufenthalt über märchenhafte Spaziergänge und Wanderungen.
1

Miete das Spa des Oderberger Hotels für einen romantischen Wellness-Abend
Das Hotel Oderberger befindet sich in einem beeindruckenden Berliner Gründerzeitbau mitten im beliebten Stadtteil Prenzlauer Berg. Hier kannst du nicht nur übernachten, im Restaurant essen gehen oder dir an der Bar leckere Drinks genehmigen, sondern auch im alten, wunderschön sanierten Stadtbad schwimmen. Wer es ganz besonders intim mag und einen romantischen Abend zu zweit verbringen will, kann das gesamte Stadtbad sogar für zwei Stunden mieten. „Midnight Swim“ heißt das Special und während durch die großen Fenster der Mond scheint, kannst du mit deiner*m Liebsten ungestört in der Sauna schwitzen und über das Wasser gleiten. Dazu gibt es eine Flasche Rosé-Sekt vom Weingut Marbé Sans, die ihr zum Sound eurer Lieblingsmusik entspannt leeren könnt.
2

Mache einen Ausflug zur märchenhaften Rakotzbrücke
Beim Anblick der Rakotzbrücke hat man das Gefühl, beim Verlassen des Autos durch ein Portal gestiegen und plötzlich in einem Märchen gelandet zu sein. Die Brücke, deren Rundbogen sich perfekt im Wasser spiegelt, fasziniert mit ihrer Gestalt und der kleinen zerklüfteten Basaltinsel die Menschen schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts und befindet sich in der Nähe des hübschen Azaleen- und Rhododendronparks Kromlau, der sich für einen langen Spaziergang anbietet. Zu Internet-Fame gelang die Brücke in den letzten Jahren natürlich über Instagram – auf den Fotos sieht man Menschen auf der Brücke herumtoben, was allerdings verboten ist, vor allem, weil die Brücke einsturzgefährdet war und drei Jahre lang saniert werden musste. Also, einfach mal Aussicht genießen!
3

Fahre mit der historischen Schmalspurbahn auf den Brocken
Wer nicht zum Brocken hochlaufen kann oder will (Autos sind dort oben nämlich nicht erlaubt) oder einfach alte Züge liebt, der sollte eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn einplanen. Die Dampfloks der Eisenbahngesellschaft verströmen echte Nostalgie und passen perfekt zur urigen Stimmung im Harz. Auf drei unterschiedlichen Strecken pendeln die Harzquer-, Selketal- sowie die Brockenbahn, drei der sechs Endbahnhöfe sind zudem direkt an das Netz der Deutschen Bahn angebunden. Informiert euch vorab über die Fahrkarten und Preise, sonst wird es am Ende teuer.
4

Entspanne mit Ausblick auf den Tegernsee
Auch wenn das Bergpanorama und der im Sonnenlicht funkelnde See wahrlich Konkurrenz darstellen, zieht DAS TEGERNSEE alle Blicke auf sich, wenn man die Uferstraße entlang fährt. Das idyllisch an einem Hang gelegene luxuriöse Hotel ist der Inbegriff von Wellbeing und natürlichem Charme. Wer hier absteigt, dem ist Erholung garantiert! Doch auch wenn eine Übernachtung für dich einen finanziellen Super-GAU darstellen sollte, kannst du dich ein bisschen in der zurückhaltenden Eleganz des schicken Hauses baden, denn der über 2400 Quadratmeter große Spa-Bereich öffnet auch für Tagesgäste. Lass’ dich unter freiem Himmel und mit Blick auf den See im Pool treiben, sonne dich in den heißen Sommermonaten auf der herrlichen Außenterrasse oder tu’ deinem Körper etwas Gutes und buche eines der grandiosen Treatments (hier wird übrigens ausschließlich vegane Kosmetik verwendet – love it!). Vergiss nicht die Sanduhr in der Panoramasauna umzudrehen, denn die Aussicht auf den See und die Alpen ist so magisch, dass du schnell die Zeit vergessen wirst!
5

Lustwandele durch die Gärten von Schloss Sanssouci
Potsdam ist nicht nur die Hauptstadt von Brandenburg, sondern auch mit Abstand die schönste Stadt im ganzen Bundesland. Vor allem das Stadtzentrum wurde in den letzten zehn Jahren ordentlich poliert, sodass man hier ein ganzes Wochenende flanieren kann, ohne dass es langweilig wird. Neben dem holländischen Viertel, dem klassizistischen Alten Markt, dem Park Babelsberg und der russischen Siedlung Alexandrowka darf auf einem Sightseeing-Trip durch Potsdam natürlich das berühmteste Gebäude nicht fehlen: das Schloss Sanssouci. „Ohne Sorge“ (sans souci) verbrachten von 1747 bis 1918 preußische Könige und deutsche Kaiser hier die Sommermonate und lustwandelten entlang angeschlossenen Orangerien, vorbei am Neuen Palais und durch den 300 Hektar großen Park. Das gesamte Ensemble gehört zum UNESCO-Welterbe und wird nicht umsonst das deutsche Versailles genannt.
6

Entschleunige beim Lama-Trekking im Mangfalltal
Acht Menschen, fünf Lamas und Olaf. So oder so ähnlich sieht die Reisegruppe beim Lama-Trekking im Mangfalltal aus. Der Entspannungseffekt der Tour setzt etwa bei Sekunde fünf ein. So ein Lama hat einfach angenehme Vibes und wie sie so aus einer Mischung zwischen elegant und tapsig neben dir her spazieren, kann dir das nur gut tun. Die Umgebung rund um Valley ist ohnehin schon idyllisch, aber mit Lama im Schlepptau gleich doppelt schön und wenn du dann noch mit Simba, Charly und Co. eine Runde baden gehst, willst du sicher nicht mehr heim.
7

Wandere durchs Moor zum versteckten Krai-Woog-Gumpen
Der ungewöhnliche Name der Krai-Woog-Gumpen geht auf die Alemannen zurück und bedeutet so viel wie „laut tosender Wasserfall“. Da es ohnehin kaum Parkplätze in der Nähe gibt und die hügelige Landschaft der Umgebung die beste Vorbereitung auf diesen märchenhaften Ort ist, sollte man den Besuch mit einer Moorwanderung verbinden. An heißen Sommertagen wirken die Abkühlung im eiskalten, dunklen Flusswasser und eine stärkende Picknickpause auf den Bänken unter den hohen Bäumen wahre Wunder. | Text: Take Me to the Lakes
8

Erkunde den Urwald der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem Kajak
Wenn wir an atemraubende Seengebiete denken, fällt uns oft als erstes Schweden oder Norwegen ein. Dabei ist die Mecklenburgische Seenplatte im Norden Deutschlands mit 1117 natürlichen Seen das größte, vernetzte Wasserrevier Europas und bietet unendliche Möglichkeiten, den Urlaub zu verbringen. Wenn du zum ersten Mal hier bist, empfehlen wir dir eine Kajak-Tour ab Kratzeburg im Müritz-Nationalpark. Das wenig besiedelte Quellgebiet zeichnet sich durch vielen Wiesen, Felder, urwüchsiges Gesträuch und sumpfige Wälder aus und beheimatet über 250 Vogelarten. Die malerischen Seen des Nationalparks sind alle durch kleine, wunderschöne Kanäle mit der Havel verbunden, die weniger nach Mecklenburg-Vorpommern als mehr nach Urwald aussehen. Nicht umsonst wird das Gebiet auch Havelurwald genannt. In Kratzeburg kannst du Kanus und Kajaks bei Kanu Hecht ausleihen, der auch einen Abholservice anbietet.
9

Besichtige das Schloss Drachenburg bei einer Wanderung im Siebengebirge
Deutschland ist voll von wahnsinnig schönen Burgen und Schlössern und besonders in Nordrhein-Westfalen hat man das Gefühl, in einem Märchen gelandet zu sein bei der Dichte an historischen Bauwerken, die man hier links und rechts des Rheins findet. Das Schloss Drachenburg mit seiner hübschen Parkanlage und dem großartigen Blick über das umliegende Rheinland ist so ein Prachtexemplar. Gebaut zwischen 1882 bis 1884 im Stil der Neofrühgotik und Neorenaissance kann man einen Schlossbesuch mit einer Wanderung im Siebengebirge kombinieren. Der Drachenfels in Königswinter liegt nur eine knappe Autostunde von Köln entfernt und Wanderlustige können hier bis auf die Spitze des über 300 Meter hohen Berges zur alten Drachenburg-Ruine kraxeln und die Aussicht genießen. Auf etwa halber Höhe kommt man an der Nibelungenhalle vorbei, die Einblicke in die Nibelungensage gewährt. Wem der Aufstieg zu Fuß zu anstrengend ist, der kann auch mit der Drachenfelsbahn fahren.
10

Entdecke das Klein-Venedig von Bamberg bei einer gemütlichen Gondeltour
Wer nicht bis nach Venedig fahren will, um einmal mit einer Gondel übers Wasser zu gleiten, der hat dazu auch in Bamberg die Chance. Jürgen Riegel und Norbert Jobst sind lizenzierte Gondolieri und befördern in echten venezianischen Gondeln ihre Gäste über die Regnitz, vorbei an den hübschen Fischerhäuschen, denen dieser Teil Bambergs den Namen „Klein-Venedig“ zu verdanken hat. Die Fahrten werden individuell vereinbart. Abfahrt ist je nach Länge der Fahrt entweder am Alten Kanal unter der Oberen Brücke oder am Bootshaus im Hain.
11

Mache einen Ausflug auf die Hochseeinsel Helgoland
Wer in Deutschland mal Urlaub so weit weg von der Zivilisation wie möglich machen will, sollte mit der Fähre nach Helgoland fahren. Die Insel hat eine bewegte Vergangenheit: Im Zweiten Weltkrieg wollten die Alliierten die Insel dem Erdboden gleich machen, was allerdings nicht gelang. Seitdem hat sich Helgoland schrittweise wirtschaftlich und landschaftlich erholt. Viele Besucher*innen kommen für einen Tagesausflug, wobei die Zeit zwischen Ankunft der Fähre und Abfahrt ziemlich kurz ist, um die Insel ausführlich zu genießen. Wenn du nach Helgoland kommst, solltest du deshalb lieber ein paar Tage bleiben und dir eine Unterkunft auf der Düne, der Nebeninsel, suchen. Hier kannst du am Strand zwischen Seehunden und Kegelrobben entspannen. Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang rund um die Insel bis zum Lummenfelsen.
Noch mehr Tipps für romantische Ausflüge
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.