Allgemeines

#11 Songzeilen, bei denen jedem (Exil-) Kölner das Herz aufgeht

11 Songzeilen, bei denen jedem (Exil-) Kölner das Herz aufgeht

Spätestens, seit Mamas WhatsApp für sich entdeckt haben und uns darüber regelmäßig mit Tierbaby-Memes samt Denk-an-dich-Sprüchen bombardieren, haben wir eigentlich genug von schnulzigen Zeilen. Dennoch: Es gibt ein paar kölsche Songtexte – die lassen nicht nur Kölner*innen das Herz aufgehen, sie sorgen auch bei Kölner*innen im Exil für Instant-Heimweh. Wir haben ein paar dieser Lyrics rausgesucht – und möchten vorab vor den Nebenwirkungen warnen: Es könnte sein, das manch eine*r Wand- und Oberarmtattoos plötzlich doch für keine so schlechte Idee mehr hält. Wir sagen: Tut es nicht! Lesen, reinhören und schmachten reicht!

1. Et jit kei wood

Et jitt kei Wood, dat sage künnt, wat ich föhl, wenn ich an Kölle denk. Oh oh oh. Wenn ich an ming Heimat denk!

2. Tommi

Tommi, ich glaub‘ ich hab‘ Heimweh. Ich will mal wieder am Rhein stehen. Einfach hineinsehen. Zuschauen, wie Schiffe vorbeiziehen. (…) Da wo mer zusamme groß jeworde sind, da ziehn mer alle irgendwann wieder hin, damit die Kinder, die mer krieje könn‘, alle in Kölle jebore sind.

3. Mer stonn zo Dir FC Kölle

Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et Füer, halde immer nur zo dir, FC Kölle!

4. Liebe deine Stadt

Ejal, wohin der Wind mich trägt, ich nehm‘ dich überall mit hin. Und bin ich uch am End von der Welt – ich komm‘ zurück! Ich komm‘ irjendwann zurück! Liebe deine Stadt!

5. Stääne

Wenn am Himmel die Stääne danze un der Dom sing Jlocke spillt, jo dann weiß ich dat ich doheim bin, jo doheim bin heh am Ring.

6. Ävver et Hätz bliev he in Kölle

Ävver et Hätz bliev hee en Kölle. Ejal wohin et Dich och trick. Ävver et Hätz bliev hee en Kölle, denn nor hee es et om räächte Fleck.

7. Kings of Cologne

Wir sind die Kings of Cologne. Das ist die schönste Stadt. Die schönste Stadt, die City mit dem dirty Touch.

8. Heimat es

Heimat es jo nit bloß e Woot nur. Heimat es, wo du nit abseits stehs. Heimat es die Sprooch
un sin die kölsche Leeder. Heimat es do, wo de glöcklich bes.

9. Ich han ’nen Deckel

Ich hätt niemols, niemols jedaach, dat ich su oft an Kölle denke muss. Ich han he Fründe un alles, et jeit mer och nit schläch, ävver trotzdem do kummen ich hee nit zeräch.

10. Du bes Kölle

Du bes Kölle, op de wills oder och nit. Du bes Kölle, weil et söns kein Kölsche jit. Du bes Kölle, Du bes super tolerant. Nimps jeden op d’r Ärm un an de Hand.

11. Hey Kölle, do bes e Jeföhl

Hey Kölle – do ming Stadt am Rhing, he wo ich jroß jewode ben. Do bes en Stadt met Hätz un Siel. Hey Kölle, do bes e Jeföhl!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!