#11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im Oktober
Inhaltsverzeichnis
So schnell sind zwei Wochen Wiesn-Wahnsinn wieder vorbei. Und wen der Wiesn-Schnupfen NOCH nicht erwischt hat, sollten das Wochenende nochmal richtig genießen. Denn seien wir ehrlich: Niemand, wirklich niemand, bleibt vom Wiesn-Schnupfen verschont. Also geht nochmal auf die Wiesn oder macht es euch an anderen Orten richtig schön. An diesem ersten Oktoberwochenende stehen viele tolle Konzerte und Flohmärkte an und auch ein Brettspieleabend ist dabei. Alle 11 Tipps fürs Wochenende findet ihr hier:
Freitag, 04. Oktober 2024
1
Kid Simius heizt in der Roten Sonne ein
Wenn Kid Simius nach München kommt, dürfen und wollen wir uns das auch dieses Mal nicht entgehen lassen! Gerade ist der Musiker, Produzent und Liveact mit seinem dritten Album auf Tour und schaut am 04. Oktober in der Roten Sonne vorbei. Sichert euch noch schnell Tickets, tanzt euch die Füße wund und lasst euch nochmal richtig einheizen.
Auch, wenn man vielleicht, wie die Verfasserin dieser Zeilen, kein Gesellschaftsspielmensch ist: „Mensch ärgere dich nicht“ und Co. gehen dann doch ganz gut. Bereits seit 2005 steht das Kulturhaus Milbertshofen Brettspielfans offen und regelmäßig trifft man sich hier zu Brett- und Kartenklassikern wie „Oben und Unten“, „Lancaster“ und „Bora Bora“. Wenn euch das etwas sagt, solltet ihr vorbeischauen!
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
25 Jahre Express Brass Band im Import Export feiern
Um welches Event es auch gehen mag, braucht ihr eine Hochzeits-, Straßen-, Beerdigungsband oder doch Musiker*innen für ein Festival oder eine Konzerthalle – die 20-köpfige Express Brass Band scheint wirklich für jeden Anlass die richtige Band zu sein. Und das bereits seit 25 Jahren! Um dieses Jubiläum ordentlich zu feiern, geht’s am Samstag im Import Export rund!
Import Export, Schwere-Reiter-Str. 2h, 80636 München
Theaterstück im Resi schauen mit Publikums-Gespräch
Auf dieses Stück im Residenztheater sind wir besonders gespannt! Denn es geht um die großen Fragen unserer heutigen Zeit – oder aller Zeiten? Denn ist es so einfach, in Widersprüche zu ordnen? Ja, nein. Hell, dunkel. Krieg, kein Krieg. Du, ich. Zu sehen ist das Stück mit dem seeeehr langen Titel „Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und“ von Autorin Nele Suhler und Regisseur FX Mayr unter anderem am Freitag inklusive Publikumsgespräch.
Die besten Musiker*innen beim Sound of Munich now entdecken
Es ist wieder so weit: Die Süddeutsche Zeitung und das Feierwerk machen gemeinsam Bestandsaufnahme – wie sie es so schön nennen. Das „Sound of Munich now“ gibt einen guten Blick in die Musikszene, denn alle 15 Minuten kommt eine andere Band auf die Bühne des Hansa39 und der Kranhalle. 20 Bands und Musiker*innen aus München und Bayern sind am Start, wie Melli Zech, Plume, Yaris, Maria de Val und Frizzante. Kommt vorbei!
Hansa39, Feierwerk, Hanstastraße 39-41, 81373 München
Na klar, den „Midnight-Bazar“ im Backstage feiern wir sehr, aber vergesst den „Kinderflohmarkt“ davor nicht! Damit auch die kleinen Besucher*innen dabei sein können, geht’s schon um 09 Uhr los. Bis 13 Uhr könnt ihr dort dann für oder mit euren Kids gemeinsam stöbern. Für Kinder bis zwölf Jahre ist der Eintritt frei und es gibt Snacks, Crêpe und Kaffee.
Musikalisch ist an diesem Wochenende wirklich einiges geboten. Auch in der Milla solltet ihr vorbei schauen, denn da ist die Band um Elena Rud am Start. Ernste Themen werden von der Indi-Band in tanzbaren Sound verpackt. Es geht um Verzweiflung, Body Positivity, Mental Health, toxische Beziehungen und auch Selbstironie. Gefällt uns, klingt genau nach unserem Geschmack!
Bevor wir uns vollkommen von den Sommervibes verabschieden können – Oktober hin oder her – müssen wir schon nochmal einen Hofflohmarkt unsicher machen. Am Samstag solltet ihr nochmal eure Freund*innen schnappen und durch ein paar Innenhöfe in Pasing Süd schlendern. Dann kann von uns auch der Herbst auch richtig kommen, oder?
Gerade waren wir noch für euch beim Anstich und schon steht wieder das letzte Wiesn-Wochenende an. Wenn ihr noch nicht genug vom Duft gebrannter Mandeln, dem Geschmack des Bieres und dem Schwindelgefühl der Fahrgeschäfte habt, dann schaut nochmal vorbei! Übrigens haben wir für euch das neue Wiesn-Zelt Boandlkramerei auf der Oidn Wiesn ausgecheckt. Nochmal ein Prosit – oder auch nicht.
Ist die Wiesn (endlich) rum, heißt es nun durchatmen! Ganz gut geht das beim Yoga, das ihr am Sonntag im Bergson Kunstkraftwerk auch gleich mit Live-Musik kombinieren könnt. Beim Yogakonzert „Health ’n‘ Harmony“ werden Körper und Geist nochmal musikalisch in Einklang gebracht. Egal, ob ihr Anfänger*innen oder schon voll im Yogagame seid!
Was kann Kinder besser unterhalten als Kasperlgeschichten? Eben, uns fällt da auch wenig ein. Also schnappt eure Kids und schaut beim Kindertheater im Kleinen Theater im Pförtnerhaus vorbei. Seit über 40 Jahren werden hier liebevolle Inszenierungen gezeigt, die vor allem für Kinder zwischen drei und neun Jahren geeignet sind. Sonntag könnt ihr das kleine Theater gleich zwei Mal um 11 und um 15 Uhr besuchen.
Kleinen Theater im Pförtnerhaus, Oberföhringerstraße 156, 81925 München
Weil wir von dem goldenen Zuckerguss über unserer Stadt nicht genug bekommen können, hier nochmal der himmlische Münchner Herbst in 11 Bildern!
Weiterlesen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.