Allgemeines

11 tolle Festivals in Europa, für die sich die Reise lohnt

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die langersehnte Festivalsaison! Hast du schon entschieden, wo es für dich dieses Jahr hingehen soll? Sonne, Musik und gute Freund*innen: Ein Festival fühlt sich doch immer ein bisschen wie Urlaub an – warum also nicht gleich beides verbinden? Es gibt unzählige und vielseitige Festivals in Europa, die sich perfekt mit einer kleinen Reise kombinieren lassen – von intimen Indie-Events über wilde Elektro-Partys bis hin zu grandiosen Rock- und Pop-Festivals. Wenn du noch auf der Suche nach dem perfekten Festival für diesen Sommer bist, wirst du hier fündig.

MOGA, Festival, Festivals, Portugal

1

Tanze am Strand auf dem Moga Festival in Portugal

Wer würde nicht gerne mit den Füßen im Sand und den Atlantikwellen im Rücken tanzen, bis die Sonne auf- und wieder untergeht? Genau das kannst du auf dem MOGA Festival in Portugal. Nur eine kurze Fahrt von Lissabon entfernt, findet es direkt am Atlantikstrand der Costa da Caparica statt. Hier tanzt du in wunderschöner Boho-Atmosphäre zu fein kuratiertem House, Organic und Downtempo. Statt Großraumrave erwarten dich intime Stages, Yoga-Sessions, gutes Essen und ein buntes, internationales Publikum. Ein Festival wie ein Kurzurlaub, auf dem du abschalten und auftanken kannst.

  • Costa da Caparica, Portugal
  • 28. Mai bis 1. Juni 2025
  • 3-Tage-Pass ab 190 Euro

Göteborg

2

Feiere mitten in Göteborg beim Way Out West

Mitten im Herzen der hippen Student*innenstadt Göteborg vereint das Way Out West seit 2007 großartige Musik, Nachhaltigkeit und skandinavischen Lifestyle. Das Festival findet im grünen Slottsskogen-Park statt – zwischen Wiesen, Wald und Seen – und bringt jedes Jahr ein starkes Line-up aus Indie, Hip-Hop, Pop und Elektro auf die Bühne. Neben internationalen Headlinern punktet das Festival mit einem komplett vegetarischen Food-Konzept – das komplett auf Einwegplastik verzichtet – spannenden Talks, Filmvorführungen und einem angeschlossenen Club-Programm, das nachts die Stadt zum Vibrieren bringt – definitiv den Trip nach Schweden wert!

  • Göteborg, Schweden
  • 7. bis 9. August 2025
  • 3-Tage-Pass ab 285 Euro

Down the Rabbit Hole

3

Purzle Down the Rabbit Hole in den Niederlanden

In den Niederlanden gibt es viele schöne Festivals, eines unserer liebsten ist das Down The Rabbit Hole. Hier kannst du dich wie Alice im Wunderland verlieren – ohne verrückten Hutmacher, dafür mit tollen Bands, Kunst, Design und Lagerfeuer am Flussufer. Denn das Festival findet auf einer Landzunge zwischen den Flüssen Maas und Waal statt. Musikalisch erwarten dich Indie, Rock, Pop und elektronische Klänge, neben den großen Bühnen gibt es zahlreiche kleine Bühnen, Theater, Installationen und Workshops zu entdecken – das alles in einer geradezu familiären Atmosphäre.

  • Beuningen, Niederlande
  • 4. bis 6. Juli 2025
  • 3-Tage-Pass ab 289 Euro

Kroatien, Brela

4

Tänzle durch die Nacht beim Lighthouse Festival

Das Motto des Lighthouse Festivals in Kroatien Festival lautet “Electronic Music on Vacation” und genau so fühlt es sich auch an.  Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich der malerische Küstenort Poreč in ein pulsierendes Festivalgelände, auf dem House, Techno und Deep Beats nonstop gespielt werden. Von A wie Acoid bis Z wie Zolabuddé sind immer wieder zahlreiche fantastische DJs dabei, die die vier Tage Festival auch zu einem unvergesslichen Musikerlebnis machen. Neben den internationalen DJ-Acts bietet das Festival auch Workshops, Kunstinstallationen und nachhaltige Initiativen an. Das Besondere: Die Partys finden teils direkt am Meer statt – tanzen mit Meeresrauschen im Hintergrund inklusive. Inzwischen veranstalltet die Lighthouse Crew auf Events in Bad Gastein und außerhalb Europas.

  • Poreč, Kroatien
  • 28. Mai bis 1. Juni 2025
  • 3-Tage-Pass ab 149 Euro

Pohoda, Festival, Festivals, Slowakei

5

Mache einen Flughafen unsicher auf dem Pohoda

Das Pohoda Festival in der Slowakei ist eines der charmantesten Festivals Osteuropas – und das nicht nur wegen seiner Location auf einem stillgelegten Flugplatz in Trenčín. Hier trifft Indie auf Elektro, Literatur auf Kunst, gesellschaftliche Themen auf ausgelassenes Feiern. Trotz großer Namen wie Massive Attack oder Fontaines D.C. bleibt das Festival bewusst entspannt, familiär und nachhaltig. Wenn du Lust auf ein liebevoll kuratiertes Festival mit Tiefgang hast, auf in die Slowakei!

  • Trenčín, Slowakei
  • 10. bis 12. Juli 2025
  • 3-Tage-Pass ab 159 Euro

6

Rocke die Insel beim legendären Isle of Wight Festival

Das Isle of Wight Festival geht zurück ins Jahr 1970 und gehört zu den traditionsreichsten Musikfestivals Europas. Bei der ersten Ausgabe spielten unter anderem Rock-Größen wie The Doors, The Who und Jimi Hendrix. Dieses Jahr treten Headliner wie Sting, Stereophonics und Justin Timberlake auf, insgesamt wird dir eine bunte Mischung aus aus Rock, Pop und Elektro geboten. Das Festival zeichnet sich durch seine entspannte Atmosphäre und die idyllische Lage auf der wunderschönen Isle of Wight an der Südküste Englands aus.

  • Newport, England
  • 19. bis 22. Juni 2025
  • 4-Tage-Wochenend-Pass ab 344 Euro

Ypsigrock, Festival, Festivals, Italien, Sizilien

7

Feiere den sizilianischen Sommer beim Ypsigrock Festival

Sizilien ist eine unserer liebsten italienischen Inseln. Und als würden die Natur, das Meer und das Essen alleine nicht als Grund ausreichen, um den Süden Italiens zu besuchen, findet dort mit dem charmante Ypsigrock Festival ein richtiger Indie-Geheimtipp statt. Wenn du keine Lust auf Massen hast sondern lieber in wunderschöner Umgebung die Kultur und Gastfreundschaft Siziliens feiern möchtest, bist du hier richtig. Musikalisch hat das abwechslungsreiche Linue-up mit internationalen Indie- und Alternative-Bands natürlich trotzdem einiges zu bieten.

  • Castelbuono, Italien
  • 7. bis 10. August 2025
  • Festival-Pass ab 126 Euro

Acoustic Lake Side

8

Erlebe beim Acoustic Lakeside feiern auf österreichisch

Seit 2006 in Österreich findet das kleine, alternative Acoustic Lakeside Festival statt, das die Veranstalter*innen, die alle ehrenamtlich arbeiten, als Gegenentwurf zu großen Festivals ins Leben gerufen haben. Gefeiert und genächtigt wird am wunderschön idyllisch gelegenen Sonnegger See in Kärnten, auf der Bühne stehen lokale und internationale Indie-Bands wie Dexpleen und Felix Kramer und auf die Hand gibt es lokale Spezialitäten von österreichischen Streetfood-Köch*innen.

  • Sonnegger See, Österreich
  • 17. bis 19. Juli 2025
  • Festival-Pass ab 105 Euro

Brügge, Belgien

9

Entdecke Brügge und das Cactus Festival

Das Cactus Festival sehen und sterben – naja, ganz so dramatisch wollen wir nicht sein, aber das seit 1982 in Brügge stattfindende Festival für Indie, Rock, Pop und auch Hip-Hop ist definitiv eine Reise wert. Das Cactus legt den Fokus auf künstlerische Qualität statt kommerziellem Erfolg und bietet eine intime Atmosphäre mit nur einer Bühne, sodass kein Act verpasst wird. Wenn du nach deinem Festivalbesuch noch etwas Zeit hast, häng doch einen Abstecher in andere hübsche Städte Belgiens wie Gent oder Antwerpen dran.

  • Brügge, Belgien
  • 11. bis 13. Juli 2025
  • 3-Tages-Pass ab 170 Euro

estival, Festivals, , Spanien, madrid

10

Drehe richtig auf beim Mad Cool

Wenn du schon länger einen Ausflug in die spanische Hauptstadt Madrid geplant hast, ist das Mad Cool Festival eine super Gelegenheit. Jedes Jahr im Juli verwandelt sich das Iberdrola Music-Gelände im Stadtteil Villaverde in eine Bühne für internationale Top-Acts und aufstrebende Künstler. Das diesjährige Line-up liest sich beeindruckend: Kings of Leon, Nine Inch Nails und Olivia Rodrigo oder auch Alanis Morissette, Iggy Pop und Gracie Abrams. Elektro-Lover werden beim „Brunch Electronik x Mad Cool“ glücklich, ein exklusiver Tag, der ganz der elektronischen Musik gewidmet ist.

  • Madrid, Spanien
  • 10. bis 13. Juli 2025
  • 3-Tages-Pass ab 120 Euro

11

Tanz durch Reykjavík beim Iceland Airwaves Festival

Wer sagt, dass Festival nur im Sommer geht? Das Iceland Airwaves Festival fand 1999 zum ersten Mal in einem der Hangars des Flughafen Reykjavík statt, mittlerweile verteilt es sich auf mehr als 20 unterschiedliche, teilweise ausgefallene Locations – von Kinos bis hin zu Schwimmbädern. Das Festival ist übrigens eines der ersten Festivals, das auf Gender Equality im Line-up Wert legt: 2018 waren 50 Prozent der Künstler*innen weiblich.

  • Reykjavík, Island
  • 6. bis 8. November 2025
  • Festival-Pass ab 110 Euro

Mehr Tipps für Sommer

Nachhaltige Festivals
Was du tun kannst, damit dein kommender Festivalsommer nicht nur für dich, sondern auch für die Umwelt ein wahres fest wird, erfährst du hier.

Weiterlesen

Inseln in Europa
Wenn du mehr Ruhe als Trubel suchst, mach doch einfach Urlaub auf der Insel! Wir Stellen dir 11 unserer Lieblinge vor – von den Faröern bis zu den Azoren.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!