11 tolle Neuentdeckungen, die wir im April 2025 gemacht haben

Inhaltsverzeichnis
Der April macht bekanntlich, was er will. In Sachen Kulinarik hat er aber genau das gemacht, was wir wollten: Er hat uns jede Menge tolle neue Food Spots beschert! Tibetische Momos mitten in der Innenstadt, moderne Brauhaus-Küche in Lindenthal, Kaiserschmarren on the Go, bengalisches Mittagessen in Braunsfeld und Italien-Feeling in der Südstadt – all diese Neueröffnungen haben uns im April begeistert. Gleichzeitig haben wir auch ein paar alte Perlen neu entdeckt und da ist vom versteckten U-Bahn-Imbiss bis hin zum Dackel-Eiscafé einiges dabei. Aber lest selbst, denn hier kommen 11 tolle Neuentdeckungen, die wir im April 2025 gemacht haben!
1
Kaiserschmarren wie in Österreich bei Kaiserschmaus
Für richtig leckeren Kaiserschmarren müsst ihr nicht nach Österreich fahren. Bei Kaiserschmaus auf der Ehrenstraße bekommt ihr das Traditionsgericht nämlich auch – und das richtig lecker und in den verschiedensten Varianten. Wer es klassisch mag, sollte „Wien“ wählen – fluffiger Kaiserschmarren getoppt mit Puderzucker und einer ordentlichen Portion Apfelmus. Wenn euch das nicht genug ist, habt ihr die Wahl aus vielen weiteren Toppings wie Nutella, Eis oder Beeren. Unser Tipp: Obwohl der Kaiserschmarren in Take-Away-Boxen serviert wird, solltet ihr ihn am besten sofort genießen, denn dann ist er leicht knusprig.
2
Hausgemachte Momos und tibetische Nudeln bei Momo Empire
Wer die tibetische Küche kennt, wird sich wahrscheinlich längst in sie verliebt haben: Momos! Die aromatisch gefüllten, kunstvoll von Hand geformten und langsam gedämpften Teigtaschen sind ein Muss für Dumpling-Fans! Genießen könnt ihr Momos inzwischen auch mitten in der Kölner Innenstadt, denn Momo Empire liegt unmittelbar neben der Schildergasse und serviert den tibetischen Klassiker mit verschiedenen Fleisch-Füllungen, aber auch vegan. Unser Tipp: Probiert unbedingt die Schiitake-Momos! Wer ordentlich Hunger mitgebracht hat, sollte außerdem die hausgemachten Nudeln bestellen – getoppt mit etwas Chiliöl sind auch die ein echter Schmackofatz!
3
Bengalische Spezialitäten bei Little Bangla
Braunsfeld hat einen neuen Lunch Spot, der Gerichte serviert, die es so nicht überall gibt: Das Little Bangla an der Aachener Straße hat sich auf bengalische Küche spezialisiert und serviert wöchentlich wechselnde Spezialitäten. Ein Must-try ist der Chanachur Salat, der mit dem gleichnamigen Knusper-Snack und frischem Salat zubereitet wird – richtig lecker! In Sachen Hauptgerichte bietet das sympathische Team immer eine tolle Auswahl an Veggie-Optionen an, aber auch Klassiker wie Butter Chicken findet ihr hier auf der Karte. Unser Tipp: Gönnt euch zum Essen auf jeden Fall einen Mango-Lassi!
4
Leev Marie – Brauhaus im ältesten Haus des Veedels
Das Leev Marie in Lindenthal ist die ideale Adresse für alle, die urige Brauhaus-Küche mit modernem Twist lieben und dabei auch auf vegane und vegetarische Optionen nicht verzichten wollen. Im ältesten Haus des Veedels hat sich Chef Mark den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt und serviert Klassiker wie Himmel und Ääd, Rinderbraten, Wildbratwurst, aber auch vegane Schnitzelchen vom Austernpilz oder Spinatknödel. Richtig gut: Beim Fleisch setzt das Team auf regionale Ware aus artgerechter Haltung. Dazu gibt’s neben Kölsch auch frisch gezapftes Bayreuther Hell.
5
L’Assaggio – Focaccia und Aperitivo in der Südstadt
Bei L’Assaggio in der Südstadt fühlt man sich ein bisschen wie im Italien-Urlaub. Hier gibt’s frisch belegtes Focaccia und Leckereien aus der Theke – perfekt für die Mittagspause oder einen herzhaften Start in den Tag. Ab 17 Uhr verwandelt sich die Focacceria dann in eine Aperitivo-Bar mit einer riesigen Auswahl an „Assaggi“ – also italienischen Tapas. Von Vitello Tonnato über frische Lasagne und gebratenen Ziegenkäse bis hin zu Ravioli mit Trüffel-Dip ist alles dabei. Dolce-Vita-Feeling pur!
6
Spaghettieis im Dackel-Eiscafé bei Schmelz & Bohne
Das Eiscafé Schmelz & Bohne in der Kettengasse ist nicht irgendein Eiscafé, denn zum Dahinschmelzen sind hier nicht nur die Eissorten, sondern vor allem die Dackel-Brüder Oskar und Horst. Die putzigen Vierbeiner sind fester Bestandteil des Teams und lieben Streicheleinheiten. Kein Wunder also, dass das Schmelz & Bohne in Köln inzwischen als „Dackel-Café“ bekannt ist. Eis bekommt ihr hier natürlich auch – sogar richtig gutes! Alle Sorten sind hausgemacht, ganz ohne Konservierungsstoffe und zuckerreduziert. Unter anderem gibt’s hier superleckeres Spaghettieis – auf Wunsch auch vegan. Unser Highlight: „Oskars Choice“, Spaghettieis mit Pistazie!
7
Hausgemachte Pasta in der Alten Post in Dellbrück
Hausgemachte Pasta aus dem Parmesanlaib getoppt mit Trüffel – dieses kulinarische Highlight erwartet euch in der Alten Post in Dellbrück. In dem hübschen Fachwerkhaus wird authentische italienische Küche serviert und die ist einfach delizioso! Pasta, Pizza, Vorspeisen wie Bruschetta oder Vitello Tonnato – ein Träumchen.
8
Panamore – Baguette-Geheimtipp in der U-Bahn
Ein Imbiss versteckt in einer U-Bahn-Haltestelle, der richtig leckere und dazu auch noch unfassbar günstige Baguettes serviert – genau das gibt es an der Bahnstation „Deutz Technische Hochschule“. Der kleine Fensterverkauf Panamore bietet sage und schreibe 76 verschiedene Baguette-Varianten an. Hier kommen Fleisch- und Fisch-Fans genauso auf ihre Kosten wie Vegetarier*innen und Veganer*innen. Unser Highlight: das Baguette mit Crispy Chicken Nuggets – ein echt leckerer Sattmacher für schmale 3,90 Euro. Überhaupt sind die Preise bei Panamore mehr als fair, denn hier kostet kein Baguette mehr als fünf Euro.
9
Spritz-Tower bei Jim & June
Perfekt für ein entspanntes Daydrinking mit Freund*innen in der Sonne sind die Spritz-Tower von Jim & June. Mit sieben verschiedenen Geschmacksrichtungen – von klassischem Aperol Spritz über Sarti Spritz bis hin zu Lillet Berry oder Limoncello Spritz – ist hier für jeden Spritz-Durst was dabei. Ein Tower umfasst ungefähr zwölf Drinks, also bringt genug Trink-Verstärkung mit. Unser Tipp: Teilt euch dazu auch noch ein paar der leckeren amerikanischen Tapas wie den Pastrami-Burger, das Lousiana Gumbo oder den Green Hot Dog.
10
Wildlachs-Räucherei Bremer – Seafood-Paradies in Marsdorf
Die Wildlachs-Räucherei Bremer in Marsdorf ist ein wahres Paradies für Seafood-Fans. Hier gibt es eine riesige Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten, hausgemachte Salate, Mittagstisch und belegte Baguettes mit allem, was Süß- und Salzwasser so zu bieten haben. Richtig toll: Hier wird noch selbst geräuchert – und zwar nicht nur Wildlachs, sondern auch Aal, Makrele, Garnelen und vieles mehr. Mittags dürft ihr euch auf Gerichte wie Kibbeling, Lachs-Lasagne, Wolfsbarschfilet oder Fischsuppe freuen. Wenn die Temperaturen steigen, wird am Wochenende auch regelmäßig auf der Terrasse gegrillt.
11
Petit Frère – Fine Dining im Belgischen Viertel
Für ein romantisches Dinner mit dem Date, ein fancy Abendessen mit Freund*innen oder das kulinarische Highlight beim Köln-Besuch der Eltern ist das Petit Frère im Belgischen Viertel perfekt. Chefkoch Tim Engelhard hat in einer Sterne-Küche gelernt und zaubert Gerichte wie Bouillabaisse mit Jakobsmuscheln, Duroc Ribs aus dem Smoker oder Artischoke auf Fregola Sarda. Dazu gibt’s eine hervorragende Weinauswahl und tolles Ambiente – vor allem unten im gemütlichen Gewölbekeller.
NOCH MEHR TOLLE NEUENTDECKUNGEN IN KÖLN
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.