#11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende
Inhaltsverzeichnis
„11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende“
FREITAG
1. Offen, bunt, solidarisch!
Neukölln ist multikulturell, weltoffen, solidarisch und bunt – und beweist das beim „Festival Offenes Neukölln“ das ganze Wochenende hindurch. Ab Freitag um 10 Uhr erwartet euch ein vielfältiges Programmangebot: von Ausstellungen über Expert*innengespräche bis hin zu Führungen wird einiges geboten.
Viele der Events finden in Nord-Neukölln statt, einige auch in Buckow, Gropiusstadt oder Rudow – eine perfekte Möglichkeit, um euch möglicherweise noch unbekannten Stadtteilen endlich einen Besuch abzustatten!
2. Stylisch!
Ebenfalls noch bis einschließlich Sonntag findet die „BERLIN DESIGN WEEK“ statt. An verschiedenen Locations quer durch die Stadt und auch online bekommt ihr Einblicke in neue Denk- und Designansätze, könnt bei Talks zuhören oder an Führungen teilnehmen.
Das komplette Programm mit 40 verschiedenen Orten und 90 Teilnehmer*innen aus aller Welt ist kostenlos, mehr Infos findet ihr direkt auf der Website des Events!
3. Theater!
Und noch was für das gesamte Wochenende, dieses Mal von der Partyfront, naja fast: Das ://about blank hat jeden Abend von 19 bis 22 Uhr seine Türen für die Inszenierung von „TreuhandTechno Berlin – VEB Narva goes Techno“ geöffnet!
Das Berliner Theaterkollektiv mit dem zauberhaften Namen Panzerkreuzer Rotkkäppchen setzt sich hier mit der Geschichte der Abwicklung des VEB Narva auseinander, umgesetzt ist das Ganze als eine Art begehbare Installation. Interessant!
SAMSTAG
4. Kunst!
Samstag und Sonntag bietet sich ein kleiner, künstlerisch angehauchter Spaziergang durch Pankow – inklusive der Ortsteile Prenzlauer Berg und Weißensee – an: Über 300 Künstler*innen öffnen an diesen Tagen ihre Werkstätten zum „Wochenende der offenen Ateliers“!
Das Ganze ist Teil des ARTSPRING BERLIN KUNSTFESTIVALs, das dieses Jahr schon zum fünften Mal stattfindet. Die Öffnungszeiten der einzelnen Locations sowie die geltenden Hygienevorschriften findet ihr auf der Website, vor Ort soll es an mehreren Spots mobile Teststationen geben.
5. Lecker!
Auch diesen Samstag eröffnet der noch relativ neue „Vegane Wochenmarkt auf dem RAW-Gelände“ in Friedrichshain seine Türen für euch, neben Lebensmitteln gibt es auch immer wieder neue Stände mit veganen Produkten – darunter auch Handwerk – zu entdecken.
Ihr wollt selbst eure veganen Produkte präsentieren? Dann schreibt doch den Macher*innen des Marktes: Über Neuankömmlinge freuen sich bestimmt nicht nur die, sondern auch die Kund*innen.
6. Spaß!

Und wenn ihr schon auf dem RAW-Gelände seid: Im Urban Spree kann man sich am Samstag bei der „Tutti Frutti DJ Summer Edition“ auf einen musikalischen Cocktail einstellen. Um 12 Uhr öffnen sich die Türen, zum Start stehen MilkMe und die Jungs von pøj pøj (die das Ganze organisieren) an den Turntables.
Bis 23 Uhr geht die entspannte Sause, die natürlich im schmucken Außenbereich des Areals stattfindet. Für’s leibliche Wohl ist mit kalten Drinks gesorgt, die euch sogar am Tisch serviert werden. Gönnung!
7. Wissen!
Samstagabend ist in Berlin und Potsdam wieder Wissensvermittlung angesagt: Die 8. Auflage der „Langen Nacht der Wissenschaften“ bietet uns mit seinem vielfältigen Programm aus mehr als 130 verschiedenen Vorträgen (von denen viele bereits online abrufbar sind) die Möglichkeit, tiefer in interessante Thematiken einzutauchen.
Kleines Problem: Das Event findet ausschließlich im digitalen Raum statt, Besuche vor Ort sind leider nicht möglich. Die lange Nacht wie wir sie eigentlich kennen, ist schon länger wegen der unsicheren Lage abgesagt. Macht aber nix, wir können schließlich auch von der eigenen Couch dabei sein oder uns von 19 bis 23 Uhr eine Sondersendung bei radioeins reinziehen.
8. Alles fake!
Das Futurium hat ab Samstagabend die kreativen Köpfe des Reporter Slams zu Besuch, die sich mit dem Thema „Fake News“ auseinandersetzen. Im kostenlosen Livestream bei YouTube treten insgesamt drei Journalist*innen im Wettstreit gegeneinander an.
Am Ende entscheidet ihr, die Zuschauer*innen, wessen Beitrag der beste war und wer sich die Krone des Fake-News-Slams aufsetzen darf. Musikalische Untermalung gibts wie immer von Bommi, dem Barden von Britz. Sehenswert!
9. Lesung!
Die LESEDÜNE kehrt am Samstag auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zurück: Die unfreiwillige Kulturpause ist Geschichte, es darf wieder geslammt, gelesen und gelacht werden.
Bis in den August hinein finden dabei insgesamt fünf „HOFLESUNGen“ im HOFKINO in Friedrichshain statt, den Auftakt macht eben das Event am Wochenende. Lea Streisand, Christian Ritter, Maik Martschinkowsky und Sebastian Lehmann sind an diesem Abend die Wortpoet*innen. Viel Spaß!
SONNTAG
10. Abstimmen!

Das Bild verrät es schon: Eure Mithilfe ist gefragt! Wie schon die letzten Jahre wollen wir gerne von euch wissen, welche Eismanufaktur oder -Diele euer absoluter Favorit ist. Wo gibt es eurer Meinung nach das beste Eis Berlins 2021?
Keine Sorge, besonders viel Arbeit kommt da nicht auf euch zu: Natürlich könnt ihr direkt für euren Favoriten abstimmen. Oder ihr macht es wie wir und schlemmt euch einmal durch sämtliche Nominierten. So oder so: GÖNNUNG!
11. Futtern!
Am Sonntag erwartet euch ein kulinarisches Dreierlei: Die Mädels und Jungs von Chicago Williams BBQ haben in ihrer Location in Mitte die kreativen Köpfe von Provocateur Berlin und Golden Phoenix gleichzeitig zu Gast: eine Ménage à Trois bahnt sich an!
Das Resultat des ungewöhnlichen Pop-ups kann sich sehen lassen: Drei verschiedene, spezielle BBQ Bao Buns und dazu drei extra kreierte Cocktails warten auf euch. Yummy!
Mehr Freizeitvergnügen!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.