Allgemeines

#11 Weihnachtsmärkte auf Schlössern und Burgen

Weihnachtsmärkte versprühen ohnehin schon eine ganz besonders romantische Stimmung. Wenn die Kulisse dann auch noch ein Schloss oder eine Burg ist, wird’s besonders magisch. Genau davon könnt ihr euch in der Adventszeit bei einem Ausflug ins Kölner Umland selbst überzeugen, denn dort erwarten euch viele tolle Schlossweihnachtsmärkte. Wir stellen euch 11 davon vor.

1

Stimmungsvolle Lichter auf Schloss Benrath

Stimmungsvolle Lichter erstrahlen auch in diesem Jahr auf Schloss Benrath im Düsseldorfer Süden, denn dann verwandelt sich der Schlossvorplatz wieder in ein kleines Weihnachtsparadies. Der Weihnachtsmarkt ist das perfekte Ausflugsziel für die Vorweihnachtszeit – traditionelle Stände, weihnachtliche Leckereien und die traditionelle Eisenbahn sorgen für eine wundervolle Stimmung.

2

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode

Die Adventszeit auf Schloss Merode in der Nähe von Düren ist immer wieder besonders, denn dann verwandelt sich das Gelände in ein idyllisches Dorf aus liebevoll geschmückten Holzhäuschen. Der Weihnachtsmarkt hier punktet mit einer Mischung aus traditionellem Handwerk und ausgewählter Gastronomie, romantischen Lichtinszenierungen und offenen Feuerstellen, an denen ihr euch wärmen könnt.

3

Weihnachtliche Atmosphäre auf Schloss Paffendorf

Das Schloss Paffendorf in Bergheim samt seiner idyllischen Parkanlage ist immer einen Besuch wert. So richtig weihnachtlich-romantisch wird es hier den ersten drei Adventswochenenden, denn dann findet auf Schloss Paffendorf jeweils samstags und sonntags der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Euch erwarten Kunsthandwerk, Kulinarisches, ein großer Tannenbaum und Live-Musik.

  • Schloss Paffendorf Burggasse 1, 50126 Bergheim
  • 30. November, 1., 7., 8., 14. und 15. Dezember 2024 (genaue Öffnungszeiten auf der Website)

4

Schlossweihnacht auf Schloss Dyck

Auf Schloss Dyck wird es an den Adventswochenenden weihnachtlich: Vor der Kulisse des historischen Wasserschlosses erwarten euch allerlei Stände mit tollen Geschenkideen, kulinarischen Leckereien und Glühwein. Dazu erwartet euch hier auch noch ein buntes Rahmenprogramm samt Krippenspiel, Kinderdampfeisenbahn und abendlichem Lichtspiel.

  • Schloss Dyck Schloß Dyck, 41363 Jüchen
  • 30. November – 22. Dezember 2024 (genaue Öffnungszeiten auf der Website)
  • Erwachsene: 18,50 Euro, ermäßigt: 13,50 Euro, Kinder: 3 Euro

5

Kunsthandwerksmarkt auf Schloss Eulenbroich

Vor einer einzigartigen Kulisse findet ihr auf Schloss Eulenbroich in Rösrath einen wunderschönen weihnachtlichen Kunsthandwerksmarkt. Rund 100 Kunsthandwerker*innen präsentieren hier ihre Kreationen, ihr könnt stöbern, shoppen, Live-Musik lauschen – und Programm für die Kids gibt’s auch. Außerdem erwarten euch natürlich einige kulinarische Leckereien und Glühwein in verschiedensten Variationen.

6

Advent auf Schloss Lüntenbeck in Wuppertal

Auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck erwartet euch wunderschönes weihnachtliches Ambiente im Schlossinnenhof samt unzähliger Stände mit herzhaften und süßen Leckereien, ausgesuchtem Kunsthandwerk und mehr. Abgerundet wird der zauberhafte Markt durch ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und Stockbrotbacken.

  • Schloss Lüntenbeck Lüntenbeck 1, 42327 Wuppertal
  • 6. – 8. und 13. – 15. Dezember 2024 (genaue Öffnungszeiten auf der Website)
  • Eintritt: 8,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei

7

Burgweihnacht auf Burg Satzvey

Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher*innen an. Das Besondere: Hier wird ein mittelalterliches Krippenspiel aufgeführt. Außerdem bieten zahlreiche Händler*innen und Handwerker*innen ihre handgearbeiteten Produkte an. Auch für Kinder gibt’s viel zu erleben und zu entdecken: In der burgeigenen Backstube dürfen sie ihre duftenden Lebkuchen bemalen und in der Werkstatt des Weihnachtsmannes wird gebastelt.

  • Burg Satzvey An der Burg 3, 53894 Mechernich
  • 7. – 8. Dezember, 14. – 15. Dezember, 21. – 22. Dezember 2024 (genaue Öffnungszeiten auf der Website)
  • VVK: Erwachsene 12 Euro, Kinder ab 8 Euro

8

Hofweihnacht auf Schloss Türnich

Auf einer Insel zwischen uralten Bäumen liegt der Hofweihnachtsmarkt auf Schloss Türnich. Hier erwarten euch viele tolle Stände – und in Sachen Kulinarik ist hier alles Bio! Ihr dürft euch also auf Bioglühwein von der Mosel, Obstpunsch aus eigener Demeter-Landwirtschaft, Würste vom Biofleischer, hausgemachte Pralinen und viele weitere Leckereien freuen. Auch märchenhafte Schattenspiele, Führungen durch die Schlosskapelle, Orgelkonzerte, weihnachtliche Kinderlesungen, Fackelwanderungen und Konzerte in der illuminierten Adventsscheune gehören zum Programm.

  • Schloss Türnich Schloss Türnich 1, 50169 Kerpen
  • 29. November – 1. Dezember, 6. – 8. Dezember, 13. – 15. Dezember 2024 (genaue Öffnungszeiten auf der Website)
  • Freitag: 5 Euro, Samstag–Sonntag: 8 Euro, Kinder: freier Eintritt

9

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Broich

Auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss Broich erwartet euch mittelalterliche Gemütlichkeit. Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende nehmen euch Ritter, Burgfräuleins, Handwerker*innen und Hofnarren mit auf eine Reise in vergangene Weihnachtsbräuche. Handwerks- und Schmiedekunst, mittelalterliche Musik und rustikale Speisen und Getränke machen den Besuch hier zum besonderen Erlebnis. Mehrmals täglich wird übrigens traditionelles Krippenspiel aufgeführt.

10

Unikat-Weihnachtsmarkt am Schloss Bensberg

Der Unikat-Weihnachtsmarkt auf Schloss Bensberg überzeugt mit einem Manufaktur-Konzept, bei dem Aussteller*innen individuelle Waren in liebevoll gestalteten Hütten und Pagoden im Innenhof des Schlosses präsentieren. Wer Hunger hat, darf sich auf Schloss-Bratwurst, frischen Grünkohl, köstliche duftende Zimtschneken, Glühwein und alkoholfreien Punsch freuen. Ergänzt wird der Markt durch ein buntes Musik-Programm und Puppenspiele an den Sonntagen.

  • Schloss Bensberg Kadettenstraße, 
51429 Bensberg
  • 5. – 15. Dezember 2024 (genaue Öffnungszeiten auf der Website)
  • 14 Euro (inklusive einem Glas Glühwein oder alkoholfreien Punsch), Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt

11

Adventszeit auf Schloss Drachenburg

Dass das Schloss Drachenburg in Königswinter immer einen Besuch wert ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Noch schöner als sonst geht es dort allerdings zur Weihnachtszeit zu. An den ersten drei Adventswochenenden verzaubern euch hier unterschiedlichste Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten, regionalen Produkten und mehr. Dazu erwartet euch Musik und natürlich die einzigartige Aussicht auf das Rheintal.

  • Schloss Drachenburg Drachenfelsstraße 118, 53639 Königswinter
  • 30. November – 1. Dezember, 7. – 8. Dezember, 14. – 15. Dezember 2024, Samstag – Sonntag: 14–19 Uhr
  • Erwachsene: 8 Euro, Kinder ab 6 Jahren: 6 Euro

Noch mehr Weihnachtsmärkte

21 Weihnachtsmärkte in Köln
Wir haben euch für euren Weihnachtsmarkt-Besuch nicht nur altbekannte Klassiker rausgesucht, sondern auch kleinere Adventsmärkte, auf denen ihr euren Glühwein schlürfen könnt.

Mehr lesen

Vegan schlemmen
Auch auf den Kölner Weihnachtsmärkten gibt es so einige vegane Highlights – man muss nur wissen, wo sie zu finden sind. Wir haben uns auf die Suche gemacht und für euch so einiges auftreiben können.

Mehr lesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!