Sozialen Medien

#11,40 Millionen sehen Portugal-Sieg

Die dritte Ausgabe des «EM-Kneipenquiz» lief im Anschluss an das Portugal-Spiel wieder toll.

Als die letzten beiden Mannschaften des erste Turnierspieltags mussten Portugal und Tschechien (2:1) antreten. Die Nationalmannschaft der zwei Länder trafen in Leipzig aufeinander. Die Partie, kommentiert von Gerd Gottlob und Thomas Hitzlsperger, erreichte 11,40 Millionen Fernsehzuschauer und lockte 45,1 Prozent Marktanteil an. Bei den 14- bis 49-Jährigen schalteten 4,06 Millionen ein, das bedeutete einen Marktanteil von 62,0 Prozent.

Die Vor-, Zwischen- und Nachberichte mit Esther Sedlaczek und Bastian Schweinsteiger erreichten 5,81 Millionen Zuschauer und führten zu einem Marktanteil von 27,6 Prozent. Beim jungen Publikum wollten 1,96 Millionen Cristiano Rolando sehen, der zu einem Marktanteil von 39,3 Prozent führte. Die Mini-«Tagesthemen» mit Ingo Zamperoni erreichten gegen 21.50 Uhr noch 10,76 Millionen Zuschauer und führten zu 41,9 Prozent Marktanteil. 3,77 Millionen junge Menschen ließen sich informieren, der Marktanteil wurde auf 56,7 Prozent beziffert.

Ab 23.30 Uhr schaltete Das Erste nach Bochum zum «EM-Kneipenquiz». In der Kneipe „Zum Kuhhirten“ warteten schon Quizmasterin Stephanie Müller-Spirra, die von Sidekick Malte Völz (Comedian, 1LIVE-Moderator) und Fußballexperte Arnd Zeigler unterstützt wurde. 1,39 Millionen Menschen blieben bis 00.30 Uhr dran, der Marktanteil belief sich auf 15,0 Prozent. Beim jungen Publikum waren dieses Mal 0,38 Millionen dabei, das führte zu einem Marktanteil von 18,2 Prozent.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!