#12 vegane Restaurants in Berlin: Die besten Adressen von Pizza bis Chinesisch
Inhaltsverzeichnis
„12 vegane Restaurants in Berlin: Die besten Adressen von Pizza bis Chinesisch“
Fleischlos glücklich – vegane Restaurants in Berlin gibt es viele. Wer auf tierische Produkte verzichten und nicht selbst kochen will, wird vielerorts fündig. Und in vielen Fällen ist das Essen auch wirklich richtig gut. Diese Adressen finden wir besonders empfehlenswert.
Israelisch schlemmen bei Café Pilz

Einst war hier die No. 58 Speiserei zuhause, vor einigen Monaten ist nun mitten in der Corona-Krise das Café Pilz eingezogen. Benannt nach einem historischen Café in Tel Aviv wird hier auf kleinem Raum israelisch-levantinische Küche in Miniaturen präsentiert. Was das heißt? Kleine Tellerchen für faire drei bis vier Euro, die sich zum Teilen eignen, aber auch alleine sehr gut schmecken, dazu selbstgebackenes Pitabrot mit Za’atar, einer Gewürzmischung mit Thymian und Sesam. Natürlich gibt es großartiges seidiges Hummus, Ehrensache, aber auch geröstete Aubergine, die tollsten gebackenen Kartoffeln der Stadt und vieles mehr. Dass alle Gerichte vegan sind, merkt man nicht einmal, wenn man es nicht vorher weiß.
- Café Pilz, Weinstraße 58, Neukölln, Do-So 12-22 Uhr, www.instagram.com/cafe_pilz
Hausgemachten Tofu genießen bei Tofu Tussis

Curry-Mango-Tofu, Algen-Räucher-Tofu, Erdnuss-Tofu – und auch der Bohnenquark lässt sich bequem online bestellen. Immer mit den Qualitätssiegeln handgemacht, nicht pasteurisiert, ohne Konservierungsstoffe und aus deutschen Bio-Sojabohnen. Dafür sorgen die Tofu Tussis mit ihrer kleinen Tofurei. Eine beliebte Adresse unter den veganen Restaurants Berlin.
- Tofu Tussis, Eisenbahnstraße 42/43, in der Markthalle Neun, Kreuzberg, Di, Mi, Fr 12-18 Uhr, Do 12-22 Uhr, Sa 10-18 Uhr, www.tofufussis-berlin.de
Italian-American Klassiker bei Maria

Das Maria könnte man noch als „New Deli Yoga Café“ kennen, doch vor einiger Zeit baute sie ihren Laden um. Weg vom Café, hin zum Restaurant mit Abendservice und Comfort Food, selbstgemacht und vegan. Jetzt bricht im Restaurant ein neues Zeitalter an: „Ich will klassisches Italian-American Comfort Food machen, wie in einem New Yorker Deli“, erzählt Maria, Kopf und Herz hinter dem Maria. Nur interpretiert sie diese Küche eben vegan. Und hausgemacht – bis hin zum Mozarella-Ersatz. Unbedingt den „Meatball Sub“ probieren!
- Maria Vegan Comfort Food, Falckensteinstraße 37, Kreuzberg, Mo-Mi 12-16 Uhr, Do+Fr 12-16 Uhr, 18-23 Uhr, Sa 18-23 Uhr, www.facebook.com/maria.berlin.restaurant/
Frühstück den ganzen Tag im No milk today

Der Name verrät: Hier wird der vegane Anspruch ernst genommen, ohne dass der Humor darunter leidet. Die Speisekarte ist übersichtlich und überzeugend. Getränke wie der Spinat-Apfel-Banane-Zitronen-Smoothie tragen mit ihren Farben zur Gemütsaufhellung bei. Spannend ist bei No milk today der Kaffee im Vietnam-Style mit Kokosmilch. Auch der selbstgemachte Kuchen ist sehr zu empfehlen. Ganztägig Frühstücken ist hier mit großer Auswahl und glutenfrei möglich, z.B. mit „Lachs“, der hier selbstverständlich nicht aus Lachs ist, sondern aus Karotten.
- No milk today, Fichtestraße 3, Kreuzberg, Di-So 10-19 Uhr, www.no-milk-today-berlin.de
Punk und gute Laune bei Vux
Im veganen Vux wird zu Punk in dezenter Lautstärke geschlemmt. Es gibt feine Torten, Kuchen, Brownies, Quiches, Suppen und exotische Smoothies – alles handgemacht von den Besitzern Urte Böhm und Arilson de Oliveira. Mittlerweile stehen neben der klassischen Schwarzwälder-Kirschtorte auch Eigenkreationen wie der Limetten-Kokos-Cheesecake und Pfirsich-Grüntee-Creme auf Schokobiskuit in der Vitrine.
- Vux, Wipperstraße 14, Neukölln, Mi–Sa 12–19 Uhr, So 12–18 Uhr, www.vux-berlin.com
Dönerträume bei Vöner & Wagenburger

Der Wohnort des Betreibers – die ehemalige Wagenburg an der Rummelsburger Bucht – gab dem vegetarischen Burgerladen dereinst seinen Namen. Ursprünglich wurden sie auf Festivals direkt aus einem alten Zirkuswagen heraus verkauft. Inzwischen noch populärer: der Vöner Kebab. Die hausgemachten Pommes mit Käseersatz und gebratenen Zwiebeln sind ein schmutziger Spaß. Nichts für fanatische Fleischesser, alle anderen aber werden sicher glücklich.
- Vöner & Wagenburger, Boxhagener Straße 56, Friedrichshain, So-Do 12-22 Uhr, Fr, Sa 12-23 Uhr, www.facebook.com/Voener
Pizzaglück bei Sotto
Italien trifft auf Finnland und eröffnet eine neapolitanische Pizzeria in Berlin – das ist ungefähr die Geschichte hinter dem Sotto. Lokal und saisonal sind die Beläge, übrigens ausschließlich vegan und vegetarisch und vor allem richtig gut.
- Sotto, Neue Hochstraße 25, Wedding, Di–So 16–22 Uhr, www.instagram.com/restaurantsotto/
Business Lunch und gutbürgerliche Menüs im Kopps
Modernes Flair, raffinierte vegane Gourmet-Küche aus regionalen Bioprodukten sowie Cocktails und Fingerfood sind die Markenzeichen des Kopps. Dort wird täglich unter Beweis gestellt, dass eine findige, gutbürgerliche Küche auch fleischlos funktionieren kann. Das Abendmenü gibt es wahlweise mit drei bis sieben Gängen. Zur Auswahl stehen sieben Gerichte, die nur kurz und nüchtern auf der Karte mit ihren wesentlichen Bestandteilen annonciert werden.
- Kopps Linienstraße 94, Mitte, Mo-Do 18-22.30, Fr 17.30-22 Uhr, Sa 9-30-16 Uhr + 17.30-23 Uhr, So 9-16 Uhr, www.kopps-berlin.de
Lucky Leek: Gourmetküche ganz ohne tierische Produkte

Statt Fleischküche zu imitieren, wie einige vegane Restaurants, hat das Lucky Leek entschieden, eine eigene Küche zu erfinden. So darf man beispielsweise Rotkohl-Risotto, Sellerie-Sashimi und Kichererbsen-Wantan genießen. Feste Menüfolgen, die vom Guide Michelin mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet wurden – unbedingt vorher reservieren.
- Lucky Leek Kollwitzstraße 54, Prenzlauer Berg, Mi–So 18-22 Uhr, www.lucky-leek.com
Chinesische Köstlichkeiten bei Tian Fuzius

Unter den wirklich guten Sichuan-Lokalen Berlins ist das Tian Fuzius eines der besten. Und wie man ins Hot Spot eben für die Ente geht, besucht man das Tian Fu für die Dim Sum – gefüllte, kräftig gewürzte Teigtaschen.
- Tian Fuzius, Uhlandstraße 142, Wilmersdorf, Mo-Fr 12-15.30 Uhr + 17.30-23.30 Uhr, Sa, So 12-23.30 Uhr, www.tianfu.de
Alaska Bar: vegane Tapas und spanische Lässigkeit

Leckere After-Work-Tapas und Drinks – und das alles ohne tierische Zutaten. In Neukölln gibt es inzwischen zahlreiche ausschließlich vegane Angebote – und die Alaska Bar ist unter ihnen eines der besonders empfehlenswerten veganen Restaurants in Berlin. Unbedingt den veganen Lachs probieren!
- Alaska Bar, Reuterstraße 85, Neukölln, Di-Sa 18-3 Uhr, So 18-0.30 Uhr, www.alaskabar.de
Mehr Berliner Esskultur:
Lust auf Currywurst, Berliner und Kartoffelsuppe? Hier gibt es 10 Berliner Klassiker – aber vegan.
Winterlaune: veganes Comfort Food – Wohlfühlküche ohne Abstriche.
Vom Feld auf den Teller: Hofläden in Brandenburg – diese Bauernhöfe verkaufen euch tolle Lebensmittel.
Folgt unserem Instagramaccount @tipberlin_food!
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.