21 Orte in München, um gemütlich, ausgiebig oder feudal zu brunchen

Inhaltsverzeichnis
Der Brunch ist das ganz große Frühstück, die ultimative kulinarische Gönnung, der allerbeste Kater-Killer, die coole große Schwester vom Frühstück. Der Brunch wird meist später zelebriert, aber dafür umso heftiger. Da dürfen Pancakes, Rührei, Smoothie Bowls und dann noch ein Frühstücksburger nicht fehlen. Zum Verdauen bestellt man sich noch einen Kaffee und wartet, bis man wieder Hunger hat und dann einfach zum Mittagessen übergehen kann. Man wird sich ja wohl noch gönnen dürfen! Und weil ein bisschen Abwechslung nicht schlecht ist, haben wir sogar 21 großartige Orte für einen ausgiebigen Brunch für euch.
Altstadt & Lehel
1
Bei LYFE bunte Regenbogen-Bowls essen und gesunde Smoothies schlürfen
Das Lyfe überrascht uns mit farbenfrohen Bowls, herrlichen Smoothies und anderen gesunden Leckereien. Der Laden beim Viktualienmarkt ist clean und strahlt in neutralen Tönen, aber dafür bringt die Speisekarte um so mehr Farbe in euer Leben. Ein Klacks beeriges Lila gibt es dank der leckeren Acai-Bowl, die mit Granola und Früchten dekoriert ist. Der Coconut-Cloud-Smoothie bringt strahlendes Blau auf den Tisch und für Rosa ist dank des gesunden Avocadobrots gesorgt. Und wem grün fehlt, der sollte die Matcha-Varianten bestellen. Gesund ist eben bunt oder wie man so schön sagt „Hier kann man den Regenbogen essen“. Und nicht nur das Essen ist toll, auch der Service ist super lieb und bringt nochmal ganz viel Farbe in den Laden.
Ludwigs- & Isarvorstadt
2
Sonntags á la carte brunchen in der Délice La Brasserie
Sonntage sind dazu da, um sich richtig etwas gönnen. Und wenn ihr es euch richtig gutgehen lassen und ausgiebig brunchen wollt, dann seid ihr in der Délice La Brasserie im Sofitel Munich Bayerpost genau richtig. Mit dem à la carte Brunch könnt ihr euch nach Frankreich träumen und euch durch eine große Auswahl schlemmen: Ihr bekommt unter anderem salzigen French Toast mit Roastbeef, Steak à la française und Trüffel Pasta – Getränke wie Kaffee, Wein, Softdrinks und Säfte sind außerdem inkludiert. Genau so schaut für uns ein perfekter Sonntagsbrunch aus.
3
Ukrainisch frühstücken und Kaffee trinken im Not Guilty Pleasure
Bei Not Guilty Pleasure ist der Name Programm: Alles auf der Karte ist vegan, glutenfrei und ohne raffinierten Zucker. Ihr könnt euch also ohne Bedenken den Bauch vollschlagen. Zum Beispiel an der Gebäcktheke, die mit klassischen ukrainischen Kuchen und Süßem gefüllt ist. Die Inhaberin des Cafés in Häberlstraße kommt nämlich ursprünglich aus der Ukraine und hat vieles davon nach München gebracht. Wie zum Beispiel den salzigen Haferbrei. Was erst sehr ungewohnt klingt, garniert mit getrockneten Tomaten, Basilikum, veganem Parmesan und Trüffelöl schmecken die Oats sehr lecker. Neben saisonalen Getränken, wie Pumpkin Spice Latte oder Iced Matcha Lavendel Latte, müsst ihr den Avocado-Toast mit Rote-Beete-Hummus, getoppt mit Kapern testen. Im Not Guilty Pleasure werden wirklich alle happy, egal ob Naschkatzen oder herzhafte Frühstücksfans!
Westend
3
Mit neuen Leuten leckere Pancakes im togather bestellen
Der Name togather leitet sich vom Englischen Wort „to gather“ ab, was so viel heißt wie zusammen kommen. Und dazu lädt uns das Restaurant ein: Es soll ein Esszimmer für uns alle sein, in dem wir zusammenkommen können, wenn wir eine Auszeit vom Alltag wollen. Wir sollen dort bei gutem Essen interessante Gespräche mit neuen Leuten und alten Freund*innen führen können. Neben einem leckeren Frühstück, Mittag- und Abendessen, lädt das togather zu tollen Co-Dining, Meet-ups und Afterwork-Treffen ein, bei denen man ganz leicht neue Leute kennenlernen kann. Wir lieben das Konzept und die Pancakes!
4
Super Kaffee und herzhafte Waffeln im bean batter bestellen
Einer der besten Kaffee-Places der Stadt – das Standl 20 am Elisabethmarkt – hat eine neue Location eröffnet: das bean batter im Westend. In dem wahnsinnig ästhetisch aussehenden Café gibt’s zum einen sehr feinen Kaffee, wie im Standl 20 in den verschiedensten Ausführungen, von Cold Brew bis Flat White. Außerdem warten leckere Waffeln auf euch – und das auch in herzhaft: mit Avocado, Ei und Bacon oder Rote-Beete-Chutney, Estragon und Ziegenkäse. Auch unser Lieblingskatergericht Shakshuka steht auf der Karte – ein super Frühstückstipp!
Glockenbach & Isarvorstadt
5
Einzigartige „Swab-Indian-Rolls“ im herrlich bunten Small Café genießen
In der Müllerstraße haben wir einen Ort gefunden, der Mexiko, Indien und Schwaben vereint und uns in seinen kunterbunten Bann zieht: a small Café. Zwischen Boho-Vibes und farbenfrohen Wänden werdet ihr von Samira und Lucky freudestrahlend begrüßt. Es gibt Overnight-Oats, mexikanische Sandwichs und die einzigartigen „Swab-Indian-Rolls“ – panierte Gemüse-Samosas mit indischen Gewürzen, die wie ein Schnitzel gebraten werden. Dazu bekommt ihr „Cococcino“ und Chai, der täglich selbst gemacht wird und dementsprechend auch jeden Tag seine eigene Note hat: mal fröhlicher, mal schärfer, mal lieblicher. Wie das Leben.
6
Einmal bitte alles im Maria
Wer in München gerne frühstücken geht, der kommt am Maria nicht vorbei. Der kleine, bezaubernde Laden in der vielleicht schönsten Glockenbach-Ecke bietet eine ausgefallene Frühstückskarte – es geht frühstücksmäßig um die ganze Welt: nach Griechenland, Miami, auf die Alm und nach Tel Aviv! Wir lieben vor allem das orientalische Frühstück im Maria, ihr bekommt zum Beispiel super gutes Shakshuka mit Tomate, Ei, Spinat und geröstetem Fladenbrot. Lieben wir besonders: Frühstück gibt es bis 18 Uhr, da kann den ganzen Tag der Kater vom Vorabend kuriert werden. Und draußen sitzen geht auch – also wirklich alles dabei!
7
Um die ganze Welt brunchen im Bellevue di Monaco
Brunch all day long! Gibt es eigentlich etwas besseres? Das Café im Bellevue di Monaco kann wirklich alles: Jeden Samstag von 11 –18 Uhr zeigt es aber wirklich, was es kann. Beim super leckeren Frühstücksbüffet mit süßen und herzhaften Speisen aus aller Welt kommt keiner zu kurz. Für sehr faire neun bis 16 Euro nach dem gewohnten Solidaritätsprinzip könnt ihr euch einmal durch die ganze Welt schlemmen. Dazu einen Cappuccino und die Welt ist echt wieder ziemlich in Ordnung.
8
Shakshuka & Pancakes im Madam Anna Ekke
Rein optisch überzeugen schon die großen Fensterfronten, die coolen Illustrationen an der Wand und natürlich die wunderbar sonnige Terrasse der Madam Anna Ekke. Es ist die perfekte Kombi, um den Tag mit Kaffee und einem Bircher Müsli zu starten. Und zwar fast jeden Tag, denn brunchen könnt ihr hier von Dienstag bis Sonntag immer bis 14 Uhr! Ihr schwelgt in Pancakes oder Shakshuka, je nachdem ob ihr eher der süße oder der herzhafte Frühstückstyp seid! Die ganze feine Frühstücksauswahl findet ihr hier.
Maxvorstadt & Schwabing
9
Bei Emmis Kitchen in Schwabing veganes Rührei und leckere Pancakes probieren
Ihr wollt so richtig üppig frühstücken? Mit ganz viel Rührei und fulminanten Pancakes? Und danach im Brunch-Style noch den ein oder anderen Burger verdrücken? Dann solltet ihr bei Emmis Kitchen in Schwabing vorbei düsen. Euch erwartet ein Schlaraffenland an vegane Speisen und Leckereien. Besonders angetan haben es uns die Pancakes, die nicht zu süß, aber trotzdem herrlich lecker schmecken und mit allerlei Beeren angerichtet werden. Der perfekte Ort, um sich pflanzlich zu ernähren, ohne es zu merken!
10
Zum Sonntagsbrunch in die Amari Bar und danach ins Kunstlabor2
Einer unserer absoluten liebsten Brunch-Spots und Day-Bars ist die Amari Bar neben dem Kunstlabor2. Hier gibt es nicht nur superleckeres Essen, sondern auch den ganzen Tag Sonnenschein auf der Terrasse! Geöffnet ist täglich, was wir ja schon mal super finden, aber es kommt noch besser: Sonntags könnt ihr zum Brunch vorbeikommen. Genießt das abwechslungsreiche Essen, trinkt den ein oder anderen Tildi Spritz (mit hauseigenem Quitten-Aperitif) und flaniert danach gut gelaunt durch das Kunstlabor2!
11
Fluffige Pancakes und Avocado-Stulle im Joon frühstücken
Das Joon ist das perfekte Maxvorstadt-Café, denn hier ist alles irgendwie schön. Die Einrichtung ist ein Foto wert und auch das, was auf die Teller kommt, ist definitiv instagram-tauglich. Aber das Gute: Hier ist es nicht nur oberflächlich schön. Nicht umsonst bedeutet das persische „joon“ so viel wie „meine Liebe“. Eigentlich könnt ihr hier den ganzen Tag abhängen. DieFrühstückskarte lockt die Gäste schon morgens in den Laden. Die berühmte Avocado-Stulle mit Rucola gab es schon bevor es ein Hype war und die Hummuscreme, das Birchermüsli und der Obstsalat runden das fitte Frühstück ab. Dann gibt es aber noch einige süße Verführungen wie hausgemachte Kuhen oder die fluffigen (!) Pancakes. Ihr könnt sie im Joon klassisch mit Sirup oder Nutella, aber auch mit Cheesecakecreme oder Bacon bestellen.
12
Den ganzen Tag entspannt fooden im Ohana Tagescafé
All day, everyday. So haben wir Cafés doch am allerliebsten – und anscheinend auch das Ohana Tagescafé in Schwabing. Hier bekommt ihr jeden Tag und zu jeder Zeit Kaffee, Matcha, Smoothies, Croissants und belegte Sandwiches. Eine besondere Gabe: Sobald man den kleinen Laden betritt, fühlt man sich entspannt. Die beige Deko und die ruhige Musik lassen einen hier richtig zur Ruhe kommen. Probierfreudige sollten Dirty Matcha – also Matcha mit Espresso – oder Rote Beete Latte testen. So lecker diese gesunden Smoothies und Acai Bowls auch sind, unser Highlight war das warme Pistazien-Croissant mit hausgemachter Pistazien-Creme. Schon beim Gedanken daran läuft uns wieder das Wasser im Mund zusammen.
Au & Giesing
13
Frühstücken mit Pippi, Annika und Tommy im Familiencafé Pfefferminza
Pippi Langstrumpf haben wir doch alle geliebt früher und ihre lustigen und mutigen Geschichten nur zu gerne gelesen. Wie gerne wären wir mit ihr befreundet und im Taka-Tuka-Land gewesen. Im Pfefferminza könnt ihr zumindest ein bisschen in die Welt eintauchen. In dem gemütlichen Familiencafé dreht sich nämlich alles um Pippi, Tommy und Annika. Mit „Tommys Frühstück“ á la Rührei mit Spinat und Feta oder Onkel Nilsson’s Crepe mit Banane und Nutella, fühlt ihr euch wirklich wie in der Villa Kunterbunt – oder zumindest wie in Schweden. Passend dazu gibt’s auch Zimtschnecken, schwedische Mandeltorte und ganz viel Tee und Kaffee. Damit ihr euch ungestört ins Taka-Tuka-Land träumen könnt, gibt es für Kinder eine große Spielecke.
14
Sich im Poppi Farmer feines Frühstück und fairen Specialty Coffee gönnen
Welcome to Au-stralia! Das Poppi Farmer oberhalb des Nockherbergs bringt uns eine Brise australischen Lebensgefühls nach München. Hinter der pastellfarbenen und cleanen äußeren Erscheinung des Cafés steckt das durchdachte und von Herzen nachhaltige Konzept der beiden Geschwister Jonas und Lisa: CO2-neutral und so regional, fair und ökologisch wie möglich. Für den Specialty Coffee im Poppi gelten daher immer zwei Kriterien: „single origin“ und „direct trade“. Wer koffeinfrei unterwegs ist, sollte sich den „Dreamy Reishi Tonic“ auf keinen Fall entgehen lassen. An der Food-Front empfehlen wir das „Toasted Brekky Croissant“ mit pochiertem Ei und klimaneutraler Avo, oder das „Homemade Granola“ mit Bio-Nüssen, Saaten und Hibiskus auf Kokosjoghurt.
15
Durch eine riesen Auswahl beim türkischen Brunch im Keko schlemmen
Direkt gegenüber vom Mariahilfplatz, auf dem immer die „Auer Dult“ stattfindet, liegt das Keko. Das türkische Restaurant serviert nicht nur abends hervorragendes Fleisch, Fisch und vegetarische Gerichte – jeden Samstag und Sonntag wartet hier ein üppiges Buffet auf euch. Und das für einen wirklich bezahlbaren Preis. In die Tassen kommt schwarzer Tee, Kaffee, Apfel- oder Minztee, auf den Tellern landen Antipasti, Aufstriche, Hummus und türkische Wurst. Dazu gibt es Müsli mit Joghurt, Pancakes und orientalische Eierspeisen – die allerdings nur auf Bestellung. Die Auswahl ist riesig und neben unseren liebsten Klassikern, kommt man auch in den Genuss, sich mal an neue Leckereien zu wagen.
Haidhausen
16
Sich einfach nur wohlfühlen im Helma – Café & Tagesbar
Schon allein die Lage der Helma – Café & Tagesbar ist etwas ganz Besonderes: mitten in Haidhausen gegenüber der St. Johannes Kirche. Bei schönem Wetter gibt’s genug Möglichkeiten, draußen zu sitzen – aber auch drinnen gefällt es uns mit der großen Fensterfront richtig gut: Ganz besonders ist nicht nur das minimalistische Design des Cafés, auch auf der Speisekarte stehen nur mit großer Sorgfalt ausgewählte Produkte. Besonders empfehlen können wir das Edamame- und Bohnenmus auf einem knackigen Brot. Und der absolute Geheimtipp des Helma: der Brooklyn Cheesecake.
17
In der wohl schönsten Straße Münchens im Lotti Eck frühstücken
Na neugierig geworden, was wir als wohl schönste Straße Münchens betiteln? Ein wenig versteckt in Haidhausen befindet sich die Preysingstraße. Und genau hier im alten Kramerladen versteckt sich das Lotti Eck – die kleine oder eher gesagt große Schwester der Lotti Bar in der Pariser Straße. In dem wunderschönen Eckcafé könnt ihr super frühstücken: Ganz klassisch mit Bircher Müsli, Croissants, Brotkorb, Aufschnitt, Ei und Orangensaft. Das lässt man sich dann ganz entspannt schmecken und genießt die Idylle auf der Terrasse.
Neuhausen
18
Unkompliziert veganen Grilled Cheese & hausgemachte Kuchen im Nachbarschaftscafé OmNomNom genießen
Wir sind große Fans vom Café OmNomNom in Nymphenburg! Vegane Kuchen, Grilled Cheese und English Musffins – mit dem Om Nom Nom wollen Leni und Daniel zeigen, dass Genuss auch ganz unkompliziert ohne tierische Produkte möglich ist. An seinem neuen Standort mit mehr Platz heißt das Nachbarschaftscafé wirklich jede*n willkommen! Wir freuen uns jedenfalls auf die sonnigen Schanigärten im Sommer.
19
Samstags und sonntags ausgiebig frühstücken im pastellfarbenen Lilli P.
Das Lilli P. ist eines der Babys von Markus und Stephanie Thatenhorst, denen wir schon die Theresa Bar, das Freebird, den Kaisergarten und das Occam Deli verdanken. Wie in den anderen Läden, wird auch hier nichts dem Zufall überlassen – der Laden ist nämlich Wes Andersons wahr gewordener Traum. Mittags herrscht hier dank der umliegenden Büros wildes Treiben und auch beim Wochenendbrunch könnt ihr es euch kulinarisch gut gehen lassen. Das ausgedehnte Buffet lockt aber auch zurecht: Stellt euch eure eigene Bowl zusammen, schnabuliert Zimtschnecken, bedient euch an der heimischen Käseauswahl, löffelt Birchermüsli und spült das ganze mit einer guten Ladung Schaumwein runter. Obacht! Die Lilli’s Breakfast-Zeiten: 09.30 – 11.30 Uhr oder 12.30 – 14.30 Uhr.
Sendling
20
Vegane Waffeln schlemmen im Oh happy Café in Sendling-Westpark
Im Oh happy Café kann man nur glücklich sein. Im gemütlichen Café in Sendling-Westpark werden nämlich alle satt – egal ob vegetarisch, vegan, glutenfrei oder alles. Die Karte ist vielfältig bestückt und das zu wirklich fairen Preisen. Unbedingt probieren solltet ihr die Waffeln, denn der Teig ist glutenfrei und vegan, aber trotzdem super fluffig. Getoppt mit herzhaften Toppings wie Käse oder Putenbrust, sind die auf jeden Fall als salziger Brunch zu empfehlen. Die süßen Varianten mit Sahne und Früchten lassen dafür alle Süßherzen höher schlagen. Einen Blick solltet ihr auch auf die Frühstücksplatten werfen: Besonders empfehlen können wir euch „Vegan Heaven“ mit Bircher Müsli, veganem Scheibenkäse und leckerem Aufstrich. Dazu könnt ihr euch auch das Brot in glutenfrei bestellen. Ein Traum!
21
Mediterran durch den Tag im Café Dankl in Sendling
Warum bis ans Mittelmeer reisen, wenn ihr mediterranes Feeling schon südlich der Implerstraße bekommt? Sendling statt Sardinien (oder zumindest so ähnlich) heißt es nämlich im Café Dankl, das mit spanischen Fliesen, und Rattan-Stühlen schon rein optisch für einen Abstecher ans Mittelmeer sorgt. Gleiches gilt für die Küche, die euch schon zum Frühstück mit italienischen Käsesorten empfängt, euch ein frisches Focaccia vorsetzt oder euch mittags und abends wahlweise Orecchiette mit Tomaten-Fenchelsaatsugo, gerösteten Baby-Blumenkohl mit Tahin-Dressing oder einfach eine Dip-Platte mit Hummus, Baba Ganoush und Erbsendip serviert. Bei Sonnenschein verlagert sich das mediterrane Vergnügen auf den feinen Außenbereich vorm Laden und fertig ist die kleien Auszeit mitten in Sendling.
Ihr habt immer noch Hunger?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.