#3 großartige Western diese Woche kostenlos & ohne Werbung streamen

Inhaltsverzeichnis
Alle
Western-Fans hergehört, denn ihr könnt nicht nur einen, sondern gleich
drei beliebte Western kostenlos im Stream sehen.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Durch das
Aufkommen und die Beliebtheit der Streaminganbieter sind die klassischen
TV-Sender in Bedrängnis geraten und versuchen die Zuschauenden immer wieder
durch eindrucksvolle Filmpakete auf sich aufmerksam zu machen. Eines davon
lief am 15. Februar 2025 auf ZDFneo und versorgte euch
gleich sechs Stunden lang mit drei Western der feinsten Art.
Neben „The Missing“ aus dem Jahr 2003 mit Tommy Lee Jones sowie Cate Blanchett in den
Hauptrollen hattet ihr die Möglichkeit, im Anschluss direkt „Todeszug nach Yuma“ mit Christian Bale und Russell Crowe zu sehen. Zum krönenden Abschluss folgte der von
Geoff Murphy, der unter anderem an der „Herr der Ringe“-Trilogie mitwirkte,
inszenierte Western „Blaze of Glory – Flammender Ruhm“. Ein tolles Spielfilm-Programm,
das sich gerade die Western-Fans unter euch nicht entgehen lassen sollten.
Denn alle von
euch, die es am Samstag verpasst haben, können sich im Anschluss die
Wiederholungen in der ZDF-Mediathek anschauen.
Moderne Cowboy-Atmosphäre seht ihr in der Serie „Yellowstone“ mit Oscar-Preisträger Kevin Costner. Worauf ihr euch in dieser Serie freuen könnt, verrät euch der Trailer:
Was passiert in „The Missing“?
Maggie Gilkeson (Cate
Blanchett) lebt gemeinsam mit ihren beiden Töchtern auf einer Farm in New Mexico.
Eines Tages bekommt sie unerwartet Besuch von ihrem Vater Samuel (Tommy Lee
Jones), der vor vielen Jahren die Familie im Stich gelassen hat, um bei den Chiricahua zu leben. Wie
es nicht anders zu erwarten war, wirft sie ihren Vater raus. Als dann im Laufe
des Tages eine ihrer Töchter entführt wird, muss sie den Groll gegen ihren
Vater überwinden und ihn um Hilfe bitten. Gemeinsam nehmen sie die Verfolgung
der Entführer auf, die Maggies Tochter nach Mexiko schaffen und dort verkaufen
wollen.
Ein bildgewaltiger
Western, der dank talentierter Schauspielerinnen und Schauspieler für eine
fesselnde Story sorgt. Für mehr Authentizität haben Tommy Lee Jones und weitere
Darstellende monatelang bei den Apachen gelernt, die ihnen Einblicke in die
Sprache der Chiricahua, einem Dialekt der Apachen, und in ihre Kultur gegeben
haben. So besticht dieser Western durch ein hohes Maß an realitätsnaher
Darstellung.
Lohnt sich das Einschalten von „Todeszug nach Yuma“?
Wir schreiben das
Jahr 1884 und der einstige Unionssoldat Dan Evans (Christian Bale) hat sich
mittlerweile mit seiner Familie auf einer Farm im Arizona-Territorium
zurückgezogen. Stark überschuldet droht ihm, die Farm entzogen zu werden. Zur gleichen
Zeit wird der Verbrecher Ben Wade (Russell Crowe) im nahegelegenen Städtchen
festgenommen und soll, damit die Stadt von Wades Männern nicht komplett
zerstört wird, schnellstmöglich zum Bundesgericht nach Yuma gebracht werden. Um
seine Farm behalten zu können, nimmt Evans das Angebot, Wade für 200 US-Dollar nach
Contention zu bringen, wo der Verbrecher den 3:10-Uhr-Zug nach Yuma nehmen
soll, an. Ein spannender Showdown zwischen Wades Männern und dem
Gefangenentransport beginnt.
Bei „Todeszug
nach Yuma“ handelt es sich um die Neuverfilmung des Klassikers „Zähl bis drei und bete“ von 1957, die sich durch eine actiongewaltige und brutale Umsetzung
auszeichnet. Dabei bleibt allerdings der Fokus auf der charakterlichen
Entwicklung zwischen Evans und Wade keinesfalls auf der Strecke, die sich im Laufe des Films
immer weiter annähern und respektieren.
Sieben sehenswerte Western-Filme auf Netflix zeigen wir euch in unserer Galerie:
Solltet ihr „Blaze of Glory“ gesehen haben?
Der alte Cowboy Brushy
Bill Roberts (Emilio Estevez) trifft sich am Rande der Wüste mit einem jungen
Anwalt und fordert die Billy the Kid vor Jahrzehnten versprochene Begnadigung ein.
Der junge Anwalt tut das Gerede des alten Mannes als Scherz ab und fordert dafür
handfeste Beweise. Roberts fängt an, aus seiner actionreichen und bewegten Vergangenheit zu erzählen und erwähnt teils Fakten, die nur der echte Billy the Kid kennen
konnte. Es gelingt ihm, den Anwalt am Ende von seiner Identität zu überzeugen.
Der Western
„Blaze of Glory“ ist die Fortsetzung des 1988 erschienenen „Young Guns“, in dem
es ebenfalls um den legendären Revolverhelden Billy the Kid geht. Nach der
ersten Szene zwischen Roberts und dem jungen Anwalt wird die Lebensgeschichte
des sich als Billy the Kid ausgebenden Cowboys ausschließlich in Rückblenden
erzählt. Zudem scheint der Film auf wahren Ereignissen zu beruhen, denn im
Abspann wird darauf hingewiesen, dass die Geschichten von Roberts von keiner
amtlichen Stelle als glaubwürdig erachtet wurden. Kurz nach seiner Anhörung ist
er verstorben.
Für echte Western-Fans ist dieses Quiz ein Kinderspiel. Testet euer Wissen in unserem Quiz:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.