Sozialen Medien

#3 Schauspieler, die Kontaktlinsen für ihre Horror-Rollen trugen

Wie bei Brillen und Sonnenbrillen sind Kontaktlinsen in letzter Zeit zu einem beliebten funktionalen Kosmetikartikel geworden.

Abgesehen davon, dass sie je nach Verschreibung zur Sehkorrektur und Klarheit beitragen, verwenden manche Menschen Kontaktlinsen auch als kosmetisches Accessoire.

Laut Daten von Statista erzielte der globale Kontaktlinsenmarkt im Jahr 2023 einen Umsatz von etwa 17,24 Milliarden Euro. Marktforscher bemerkten die steigende Nachfrage nach Kontaktlinsen mit speziellen Filtern und Beschichtungen, um schädliches blaues Licht von digitalen Geräten zu reduzieren. Gleichzeitig nutzen einige Menschen Kontaktlinsen als bequemere Alternative zu Brillen. Dann gibt es diejenigen, die Kontaktlinsen verwenden, um ihr Aussehen zu verändern.

Heutzutage sind Kontaktlinsen in physischen Geschäften und bei Online-Händlern leichter zugänglich. Verbraucher können aus verschiedenen kontaktlinsen wählen, einschließlich klarer und farbiger Linsen sowie speziellen Sklera-Linsen, die die Form oder Größe des Auges verändern können. Wie bereits erwähnt, gibt es auch Kontaktlinsen, die blaues Licht blockieren sollen, was in diesem digitalen Zeitalter nützlich geworden ist.

Für Horrorfilm-Enthusiasten sind Kontaktlinsen jedoch eine markante Erinnerung an einige der ikonischsten Horrorfilmfiguren der Kinogeschichte. Ob einfache schwarze Kontaktlinsen, die einen dämonischen Look verleihen, oder milchig weiße Linsen, die anzeigen, dass ein Charakter besessen ist, Kontaktlinsen haben Schauspielern über Jahrzehnte hinweg geholfen, ihre ikonischen Looks zu vervollständigen. Im Folgenden werden wir uns drei Schauspieler ansehen, die für ihre Rollen Kontaktlinsen trugen:

>Bill Skarsgård – „Es“ (2017)

Eine der denkwürdigsten Horrorfilmfiguren ist Pennywise, der gruselige Clown. In einem früheren Beitrag, der fünf Horrorfilme aufzählt, die auf den Werken des Horrorautors Stephen King basieren, haben wir das Remake von „Es“ aus dem Jahr 2017 hervorgehoben. Unter der Regie von Andrés Muchietti folgt der Film einer Gruppe von Kindern in der fiktiven Kleinstadt Derry und ihrem blutigen Kampf gegen einen unheimlichen Clown, der in den Abwasserkanälen lebt.

Viele Horrorfans waren mit dem Remake des Klassikers zufrieden, und Bill Skarsgård, der den ikonischen Pennywise spielt, wurde dafür gelobt, dass er dem Charakter, der einst von dem britischen Schauspieler Tim Curry populär gemacht wurde, seine eigene verdrehte Note verlieh. Bemerkenswerterweise trug Skarsgård auffällige gelbe Kontaktlinsen, um seinen Look als Pennywise zu vervollständigen. Während die Kontaktlinsen nicht unbedingt gruselig waren, nutzt Skarsgård seine Fähigkeit, seine Augen in entgegengesetzte Richtungen zu drehen, um dem dämonischen Killerclown einen kranken, unheimlichen Faktor zu verleihen.

Linda Blair – „Der Exorzist“ (1973)

Ein weiteres ikonisches Beispiel für den Einsatz von Kontaktlinsen geht auf den klassischen Horror der 70er Jahre zurück. Bemerkenswerterweise kommen die Kontaktlinsen ins Spiel, wenn der Film zeigt, dass sie besessen ist und nicht nur krank oder niedergeschlagen. In Szenen, in denen sie einfach besessen ist, trägt Blair grün-gelbe Kontaktlinsen, die unnatürlich aussehen und den Zuschauern zeigen, dass etwas nicht stimmt. Während der Levitation während des Exorzismus trägt Blair vollständig weiße Kontaktlinsen. Interessanterweise benötigte Blair während der Dreharbeiten Augentropfen, da ihre Augen auf die Kontaktlinsen reagierten.

Nach einer enttäuschenden Fortsetzung und Wiederbelebung des „Exorzist“-Franchise im Jahr 2020 sind Gerüchte über eine neu geplante „Exorzist“-Trilogie aufgekommen. Unter den genannten Namen wird Horror-Serien-Regisseur und Showrunner Mike Flanagan als möglicher Beteiligter an der Fortsetzung der neuen Trilogie gehandelt. Wenn dies zutrifft, können Horror- und „Exorzist“-Fans erwarten, dass Flanagans verdrehter Geist völlige kreative Freiheit über die neue „Exorzist“-Geschichte haben wird.

Jamie Clayton – „Hellraiser“ (2022)

Schließlich, im neuesten Remake eines weiteren Horrorklassikers, „Hellraiser“, kehrte die schreckliche und haarsträubende Figur des Originals, auch bekannt als The Hell Priest oder Pinhead, 2022 in noch grafischerer Detailtreue zurück. Durch eine Kombination aus visuellen Effekten, Prothesen, falschen Nadeln im Kopf und einem Paar schwarzer Sklera-Kontaktlinsen wird Pinhead von der Schauspielerin Jamie Clayton gespielt, die eine sexier und genderfluidere Version von Pinhead darstellt, die ursprünglich von Doug Bradley gespielt wurde.

Obwohl der Film ebenso blutig und verstörend wie das Original blieb, waren die Fans geteilter Meinung über die Auswirkungen der Wiederbelebung von „Hellraiser“ und die Entscheidung, Pinheads Aussehen zu ändern. Dennoch hielt sich der Film an die grafische Charakterisierung von Pinhead und ihren folterfreudigen Cenobiten, die alle mit den gleichen leeren, schwarzen Augen und prothetischen Narben erschienen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!