Sozialen Medien

#3sat meldet sich von den 48. Tage der deutschsprachigen Literatur

Das Festival umfasst verschiedene Lesungen, Diskussionen und natürlich dann auch die Preisverleihung.

Der Kultursender 3sat überträgt ab Donnerstag, den 27. Juni 2024, 10.00 Uhr, bis Samstag, 29. Juni 2024, alle Lesungen und Diskussionen von den „48. Tagen der deutschsprachigen Literatur” um den Ingeborg-Bachmann-Preis. Die Entscheidung über die Vergabe der Auszeichnung erfolgt schließlich am Sonntag, den 30. Juni 2024, um 11.00 Uhr. Die Tage der deutschsprachigen Literatur werden vor Ort von dem Journalisten Peter Fässlacher und der Kulturzeit-Moderatorin Cécile Schortmann begleitet. Das 3sat-Magazin «Kulturzeit» berichtet aktuell aus Klagenfurt.

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024, wird die Eröffnung in Klagenfurt stattfinden, wobei die Lesereihenfolge ausgelost wird. Insgesamt werden 14 Autorinnen und Autoren mit Spannung die Auslosung verfolgen. Das Wettlesen um einen der wichtigsten Literaturpreise im deutschen Sprachraum beginnt am Donnerstag, dem 27. Juni. Am 30. Juni wird in Klagenfurt der 48. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben.

Im Anschluss an den Wettbewerb werden insgesamt fünf Auszeichnungen vergeben, darunter der mit 7.500 Euro dotierte 3sat-Preis. Die Verleihung der Preise wird von 3sat ab 11:00 Uhr in seinem Programm ausgestrahlt. Zudem sind alle Lesungen, Diskussionen sowie die Preisverleihung als Live-Stream in der 3sat Mediathek abrufbar.

Erstmalig wird in diesem Jahr die Schweizerin Laura de Weck neben Mara Delius, Brigitte Schwens-Harrant, Philipp Tingler, Mithu Sanyal und Thomas Strässle die Jury verstärken. Den Vorsitz der Jury übernimmt erstmals der Leiter des Grazer Literaturhauses, Klaus Kastberger, der bereits seit vielen Jahren der Jury angehört.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!