#3sat-Thementag am Wochenende: „Deutschstunde“, „Besuch der alten Dame“ und mehr
Inhaltsverzeichnis

Anzeige
3sat widmet sich am Samstag in einer Sonderprogrammierung dem Thema Literaturverfilmungen. Auf dem Programm stehen unter anderem „Der Besuch der alten Dame“ und „Deutschstunde“.
Anzeige
Bevor 3sat mit dem Spielfilmprogramm beginnt, eröffnet der Thementag Literaturverfilmungen am 29. April mit zwei Dokumentationen. Schon in den frühen Morgenstunden um 5.54 Uhr läuft auf dem Sender ein Film über das berühmte Nibelungenlied, gefolgt von einer Dokumentation über König Artus und die Sagen um ihn. Um 7.20 Uhr geht es dann weiter mit der Arthur-Schnitzler-Adaption „Spiel im Morgengrauen“ aus dem Jahr 2001.
Zu den weiteren Programm-Höhepunkten gehören etwa „Der Untertan“ nach Heinrich Mann um 13.30 Uhr sowie „Der Besuch der alten Dame“ um 18.45 Uhr. In der Verfilmung des Dramas von Friedrich Dürrenmatt spielt Christiane Hörbiger die Titelfigur.
3sat zeigt „Deutschstunde“ zur Primetime
Zur Primetime um 20.15 Uhr zeigt 3sat an seinem Thementag die Siegfried-Lenz-Verfilmung „Deutschstunde“ von Christian Schwochow. Der Regisseur hat den Roman über eine Männerfeindschaft während des Zweiten Weltkriegs bildgewaltig und mit formaler Strenge adaptiert. In den Hauptrollen gibt es unter anderem Ulrich Noethen und Tobias Moretti zu sehen.
Insgesamt erstreckt sich das Themenprogramm bis in die frühen Morgenstunden am Sonntag. Um 3.34 Uhr läuft zum Abschluss die Herman-Wouk-Verfilmung „Die Caine war ihr Schicksal“ von 1954. Das komplette Programm findet man auf der Seite des Senders.
Quelle: 3sat
Anzeige
Janick Nolting
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.