#9. Mai in Russland – Tag des Sieges erklärt: Bedeutung & Rolle von Putin
Inhaltsverzeichnis
Am 9. Mai wird in Russland der wichtigste Feiertag des Jahres begangen. Der „Tag des Sieges“ steht am 9. Mai 2023 unter besonderer Beobachtung.
Geschichte und Bedeutung des Tag des Sieges
Der Tag des Sieges wurde in der Sowjetunion im Jahr 1965 eingeführt. Mit der Zeit hat sich der Feiertag dann nach und nach zu dem wichtigsten in Russland entwickelt. Gefeiert wird am 9. Mai der Sieg über das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg. Es wird damit an das Ende des „Großen Vaterländischen Krieges“ erinnert, wie es in Russland heißt. Hintergrund ist, dass in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai die bedinungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet wurde. Die Unterschrift hatte auf russischer Seite der Marschall Georgi Konstantinowitsch Schukow gegeben.
Nachdem die Sowjetunion zerfiel und die geschichtliche Aufarbeitung ihren Lauf nahm, wurde die Bedeutung des Feiertages in den 90er Jahren immer größer. Er geht mit großen militärischen Paraden einher. Unter Präsident Wladimir Putin wurde der Tag des Sieges immer wichtiger. „Man kann die Bedeutung des 9. Mai gar nicht hoch genug einschätzen. Putin inszeniert große Militärparaden an diesem Tag und hat dessen identitätsstiftende Bedeutung dieses Tag des Sieges noch mal unterstrichen“, erklärte der österreichische Politikwissenschaftler und Russland-Experte Gerhard Mangott im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Video: dpa
Am 9. Mai 2023 wird der Tag für Putin wohl besonders wichtig sein.
9. Mai 2023: Was sagt Putin in Russland am Tag des Sieges?
Schon dem Tag des Sieges 2022 kam wegen des Krieges in der Ukraine eine besondere Brisanz zu. Ursprünglich nahmen einige Experten an, dass Putin an diesem Tag den Sieg über die Ukraine verkünden wolle. Nachdem ein Blitzkrieg scheiterte, stellt sich die Frage, ob der Kreml-Chef überhaupt militärischen Erfolg an dem Feiertag verkünden kann. Manch ein Militärexperte glaubte, dass nun gegenteiliges der Fall sein könnte und Putin am 9. Mai eine weitere Offensive, oder sogar die Generalmobilmachung verkünden. Es stellte sich also viel eher die Frage: Holt Wladimir Putin am 9. Mai zum großen Schlag aus? Dazu kam es letztlich nicht.
Zum 9. Mai 2023 wurde die geplante Flugshow kurzfristig abgesagt. Mit deutlich mehr Spannung war ohnehin die Rede von Putin erwartet worden. Er begann seine Rede mit der Behauptung: „Für Russland gibt es keine feindlichen Völker, weder im Westen, noch im Osten.“ Russland wohl eine „friedliche und stabile“ Welt. Warum es für eine solche den Angriffskrieg in der Ukraine brauche, erklärte er nicht. Stattdessen lobte er die russischen Streitkräfte: „Wir sind stolz auf die Teilnehmer der militärischen Spezialoperation in der Ukraine.“
Lesen Sie dazu auch
Für Putin ist der 9. Mai 2023 besonders wichtig, da er wenig Erfolge im Krieg in der Ukraine vorweisen kann. Wohl auch deswegen sprach er von einer Gefahr für Russland. „Gegen unser Vaterland wird ein echter Krieg geführt“, sagte er auf dem Roten Platz in Moskau: „Sie versuchen, unser Land zu zerstören.“
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.