Technologie

#Ab sofort: Zwei Mobilfunk-Discounter abgeschaltet

Überraschung am Mobilfunkmarkt: Ab sofort sind zwei mehr als 15 Jahre alte Marken in Deutschland für Neukunden nicht mehr nutzbar. Die Mobilfunk-Discounter standen aber ohnehin nicht mehr im Fokus von Neukundenaktionen.

Frau nutzt ein Smartphone mit zweifelndem Blick
Zwei Mobilfunk-Disocunter sind für Neukunden ab sofort nicht mehr nutzbar.Bildquelle: Dean Drobot / ShutterStock.com

Der Markt der Mobilfunk-Discounter in Deutschland wird ein weiteres Mal bereinigt. Nachdem Ende vergangenen Jahres beim Anbieter Share Mobile die Lichter ausgingen, folgen jetzt zwei weitere Discounter. Dieses Mal aus dem Umfeld der Markenwelt von 1&1 Drillisch. Neukunden können ab sofort keine Verträge mehr für die Tarife von Discotel und DeutschlandSIM abschließen. Dabei handelt es sich um Marken, die in den vergangenen Monaten bei 1&1 hinsichtlich der Gewinnung neuer Kunden aber ohnehin kaum eine Rolle mehr gespielt haben.

  • International Roaming: Welche Gebühren fallen an?

DeutschlandSIM und DiscoTel für Neukunden nicht mehr verfügbar

Trotz des überraschenden Wegfalls von DeutschlandSIM und Discotel, deren Allnet-Flat-Tarife seit 2009 zur Verfügung standen und die von Bestandskunden übrigens vorerst weiter ohne Einschränkungen nutzbar sind, bleiben im Markenkosmos von 1&1 Drillisch noch zahlreiche Mobilfunk-Discounter erhalten. Gleichermaßen über viele Jahre bekannte Marken wie WinSIM, Smartmobil, Simplytel und sim.de, aber auch neuere Marken wie sim24.de, CyberSIM und BlackSIM.

Drillisch ist dafür bekannt, mit vielen Marken um die Gunst neuer Kunden zu werben. Die Mehrmarkenstrategie sorgt zwar nicht gerade für Durchblick im Tarifdschungel der in großer Zahl in Deutschland verfügbaren Handytarife, hat für 1&1 aber den Vorteil, dass man in Tarifvergleichen mit vielen Marken die vorderen Plätze einnehmen kann. Das steigert die Chance, über eine der Marken neue Kunden zu gewinnen. Künftig möchte sich 1&1 Drillisch auf Tarife von Marken mit einer größeren Bekanntheit fokussieren.

  • Roaming in den USA: Mit dem Handy telefonieren und Internet nutzen

1&1 Drillisch streicht nicht zum ersten Mal Mobilfunk-Discounter

In der Vergangenheit hatte sich 1&1 Drillisch schon von verschiedenen Discount-Marken getrennt. Etwa HelloMobil, McSIM oder DiscoPlus. Insbesondere der Wegfall von DeutschlandSIM ist schade. Denn dort waren Tarife mit einem Alleinstellungsmerkmal zu haben. Die Tarife waren nämlich ausschließlich in Deutschland nutzbar. Roaming-Verbindungen waren bei diesem Mobilfunk-Discounter zum Schutz vor potenziell hohen Kosten gesperrt. In Zeiten, in denen moderne Handytarife im EU-Ausland aber ohne Extrakosten wie in Deutschland nutzbar sind, hat sich dieses Tarifmerkmal aber zunehmen als überholt erwiesen.

Bildquellen

  • Überraschung: Zwei Mobilfunk-Discounter abgeschaltet: Dean Drobot / ShutterStock.com

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!