Adreno Control Panel: Grafik-Feintuning für Snapdragon-PCs

Inhaltsverzeichnis
Mit dem Adreno Control Panel gibt Qualcomm den Besitzern eines PC mit Snapdragon X Elite Prozessor ein Tool zum Grafik-Feintuning an die Hand. Grafiklastige Spiele und Apps lassen sich auf diesem Weg auf Performance oder Qualität trimmen.
Der Snapdragon X Elite ist das Flaggschiff der aktuellen ARM-Prozessoren von Qualcomm für PC-Systeme. Man muss allerdings nicht lange drum herumreden: Für aktuelle Spiele ist dieser Prozessor mit seinem integrierten Adreno-Grafikchip nicht gut geeignet.
Bei allen Spielen, die im „Grenzbereich“ agieren, also gerade so auf diesen Systemen laufen, kann das Adreno Control Panel allerdings hilfreich sein, um die Leistung zu verbessern.
Eine ebenfalls nützliche Funktion ist die integrierte Prüfung auf Updates für den Grafiktreiber, die in meinem Fall direkt eine neue Version entdeckt hat.
Da auf meinem Surface Laptop 7 keine Spiele installiert sind, habe ich exemplarisch den VLC-Player ausgewählt, um die zur Verfügung stehenden Optionen zu zeigen. Es hätte auch jede andere App sein können:
Insgesamt gibt es sechs Einstellungen, bei denen man entweder die Standardvorgaben der App oder des Spiels übernehmen oder eigene Einstellungen vornehmen kann.
Anisotropische Filterung: Hiermit kann die allgemeine Bildqualität verbessert werden. Oder man wählt einen niedrigeren Wert, um auf Kosten der Qualität ein paar Frames mehr herauszukitzeln. Die Filterung kann zwischen 1- und 16-fach eingestellt werden.
Framerate-Begrenzung: Durch eine Begrenzung der Framerate kann man Ruckler vermeiden oder Energie sparen. Die Einstellung ist in 5er-Schritten zwischen 30 und 85 möglich.
Mipmap Detailgrad: Ein negativer Wert sorgt für eine bessere Darstellung von Texturen auf Kosten der Performance, ein positiver Wert bewirkt das genaue Gegenteil.
Multisample Anti-Aliasing: Die Kantenglättung lässt sich auf 1-, 2- und 4-fach einstellen.
Texturen-Filter: Hier hat man die Auswahl zwischen dem Fokus auf Leistung, Qualität oder einer bestmöglichen Balance zwischen beiden.
Video Super Resolution: Diese Funktion ermöglicht ein Grafik-Upscaling nebst Qualitätsoptimierung. Es lässt sich an dieser Stelle an- und abschalten.
Das Adreno Control Panel befindet sich derzeit noch im Beta-Stadium. Herunterladen kann man die Software von der Qualcomm Developer Webseite. Für den Download ist allerdings ein Account nötig. Sobald das Adreno Control Panel allgemein veröffentlicht ist, ändert sich das hoffentlich.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.