#Ändern Prominenten-Memoirs das Bild von Depressionen?
Seit einiger Zeit machen immer mehr Prominente ihre Depressionen öffentlich. Das Reden über die Krankheit soll auch gegen ihr Stigma helfen. Aber tut es das?
„Die depressive Person befand sich in einem Zustand unausgesetzter psychischer Qual, und die Unmöglichkeit, diese Qual jemandem mitzuteilen, war Teil des Zustands und verantwortlich für seinen eigentlichen Schrecken.“ Das ist der Anfang einer 1997 veröffentlichten Kurzgeschichte von David Foster Wallace, die nicht sehr kurz ist. Da die Verzweiflung der titelgebenden namenlosen „depressiven Person“ sich nicht mitteilen lässt und genau darin ihr wahres Grauen liegt (das der Verzweiflung), verlegt die Person, eine Frau anscheinend mittleren Alters, sich darauf, anderen von Dingen zu erzählen, die „hinsichtlich Entstehung und Ursache mit ihrer Qual irgendwie in Zusammenhang standen“: schmerzhafte Kindheitserlebnisse, die eigenen, von seelischen Verwundungen geprägten Reaktionsmuster.
Sie spricht mit ihrer Therapeutin, die irgendwann, vermutlich durch Suizid, stirbt, und ruft immer wieder jemanden an aus ihrem „Bezugssystem“ – sechs entfernt lebende Freundinnen von früher, auf die sie versucht, ihre Anrufe und ihre Bedürftigkeit gleichmäßig zu verteilen, für die sie aber, das weiß die Frau, zunehmend eine bloße Last sind, der sie sich durch Floskeln möglichst entziehen. Foster Wallaces Geschichte handelt vor allem von den Folgen der unerträglichen Unvermittelbarkeit, sie ist deren Folge: ein endlos ruminierender Text aus Ausweicherzählungen, eine distanzierte Beschreibung kostspieliger „Ferngespräche“, maximal monologisch, selbstzentriert, selbstzersetzend – und sich ihrer selbst furchtbar bewusst, was sie noch monologischer, selbstzentrierter und selbstzersetzender macht.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.