AfD-Vize-Kandidat fällt auch im dritten Wahlgang durch

Dann bedankt Klöckner sich bei ihrer Amtsvorgängerin Bärbel Bas (SPD), die durchaus schwierige Debatten zu heiklen Themen erlebt habe, etwa zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. „Ich danke Ihnen, liebe Kollegin Bas, im Namen des ganzen Hauses für Ihren Einsatz und für Ihre Verdienste in dieser Zeit.“ Auch den Vizepräsidenten und den Schriftführern der vergangenen Legislaturperiode dankt Klöckner.
Im Anschluss übt Klöckner Kritik am neuen Wahlrecht. Zwar sei das Ziel erreicht worden, den Bundestag zu verkleinern. Doch dass einige direkt gewählte Abgeordnete nicht in den Bundestag einzogen, sei schwer vermittelbar. Klöckner spricht sich für eine abermalige Reform des Wahlrechts aus. „Je verständlicher und gerechter ein Wahlsystem empfunden wird, desto größer ist dessen Akzeptanz in der Bevölkerung“,sagt sie.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.