Technologie

#Aldi-Knaller: Fast unbekanntes Markenhandy startet zum Sonderpreis

„Aldi-Knaller: Fast unbekanntes Markenhandy startet zum Sonderpreis“

Wer in diesen Tagen durch den neuen Sonderprospekt für die nächsten Hardware-Angebote bei Aldi Nord blättert, entdeckt auf Seite 2 ein Smartphone, das Motorola als Hersteller noch nicht einmal auf seiner Homepage listet. Ein guter Deal?

Aldi Nord Schild
Zu Aldi Nord kommt ein neues Smartphone-Schild, das gleich in mehrerlei Hinsicht besonders ist.Bildquelle: nitpicker / ShutterStock.com

Schnäppchenalarm bei Aldi. Ab Donnerstag, 2. Juni, steht bei Deutschlands bekanntestem Lebensmittel-Discounter das Motorola Moto e32s zum Sonderpreis zur Verfügung. Das Besondere daran: Anders als das Motorola Moto e32 ist die Modellvariante e32s bisher weitgehend unbekannt. Wir zeigen dir, was die beiden Smartphones unterscheidet und ob sich das Angebot wirklich lohnt.

Aldi verrät Details zum Motorola Moto e32s vorab

Laut Angaben von Aldi ist das Motorola Moto e32s LTE-fähig, ab Werk mit Android 12 als Betriebssystem ausgestattet und verfügt über 4 GB RAM sowie 64 GB Speicherplatz. Der interne Speicher ist per MicroSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar, der Bildschirm 6,5 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 720 x 1.600 Pixeln. Auf der Rückseite sind drei Kameras zu finden (16 + 2 + 2 Megapixel), der Akku bietet eine Kapazität von 5.000 mAh.

All diese technischen Spezifikationen sind auch beim Motorola Moto e32 zu finden. Als Betriebssystem ist dort aber nur Android 11 vorinstalliert. Mit dem Moto e32s kannst du also hinsichtlich der Firmware die aktuellere Variante verwenden. Welcher Prozessor bei der S-Variante verbaut sein wird, darüber macht Aldi keine Angaben. Unbestätigten Gerüchten zufolge kommt als Herzstück aber der MediaTek Helio G37 zum Einsatz (8 Kerne – 4 x 2,3 GHz Cortex A53 + 4 x 1,8 GHz Cortex A53). Und das wäre dann der zweite große Unterschied. Denn beim Moto e32 ist der Unisoc T606 an Bord (8 Kerne – 2 x 1,6 GHz Cortex A75, 6 x 1,6 GHz Cortex A55). Genaue Informationen zum Prozessor gibt auch Aldi in der Prospekt-Ankündigung nicht.

Was kostet das Motorola Moto e32s?

Angeboten wird das Motorola Moto e32s bei Aldi zu einem Preis von 129 Euro. Im Preis inklusive ist ein Starterset für den Prepaid-Tarif von Aldi Talk mit 10 Euro Startguthaben. Weil das Smartphone bisher noch nicht offiziell für den deutschen Markt vorgestellt wurde, ist es in anderen Webshops derzeit auch noch nicht zu haben. Laut eines Blogeintrags auf der Homepage von Motorola soll der unverbindliche Verkaufspreis (UVP) in Europa aber bei knapp 150 Euro liegen.

Motorola Moto e32s als Anzeige im Prospekt von Aldi.
So zeigt Aldi Nord das Motorola Moto e32s im neuen Hardware-Prospekt.

Das Schwestermodell Motorola Moto e32 kostet derzeit mindestens knapp 145 Euro. Schon allein vor diesem Hintergrund ist das Moto e32s mit aktuellerem Betriebssystem und einer damit verbundenen längeren Update-Garantie ein lupenreiner Preistipp. Trotzdem solltest du gegebenenfalls prüfen, ob nicht vielleicht ein anderes Smartphone für unter 200 Euro eher deinen Vorstellungen entspricht.



Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Motorola Moto e32s im Sonderprospekt von Aldi Nord.: inside digital / Aldi
  • Spottbillig: Aldi nimmt Samsung-Smartphone zum Kampfpreis ins Angebot: Samsung
  • Aldi-Knaller: Fast unbekanntes Markenhandy startet zum Sonderpreis: nitpicker / ShutterStock.com

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!