Sozialen Medien

#„Alle Beteiligten des Films sollten sich schämen“: Verhasster Action-Thriller stürmt Netflix-Charts

Liam Neeson gilt als großer Action-Star Hollywoods. Einer seiner größten Flops aus dem Genre fesselt derzeit das Netflix-Publikum vor den Bildschirmen.

Mit „96 Hours“ (im Original: „Taken“) hat der französische Regisseur Pierre Morel („Freelance“) 2008 einen Actionthriller hervorgebracht, der für viele Film-Fans nicht nur zu den besten Werken in der Filmografie von Hauptdarsteller Liam Neeson zählt, sondern auch zu den besten Vertretern des Genres. Auf den Erfolg des Erstlings folgten zwei Fortsetzungen, von denen die letztere aktuell in den Netflix-Charts vorzufinden ist.

Nachdem der ehemalige CIA-Agent Bryan Mills (Liam Neeson) bereits zwei Mal durch die Hölle gehen musste, um seine Liebsten zu retten, komm es in „96 Hours – Taken 3“ zum verheerenden Schicksalsschlag: Eine Gruppe unbekannter Krimineller bringt Leonore (Famke Janssen), die Ehefrau von Bryan Mills um und lassen es so aussehen, als wäre der Ex-Agent für den Mord verantwortlich. Von der Polizei gejagt, setzt Mills alles daran, die Strippenzieher hinter der Gräueltat ausfindig zu machen, damit er seine Tochter Kim (Maggie Grace) vor der tödlichen Gefahr bewahren kann. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem Mills Jäger und Gejagter gleichzeitig ist.

Die Regie bei „96 Hours – Taken 3“ übernahm wie auch schon beim Vorgänger Olivier Megaton („Transporter 3“), der den Spielfilm nach einem Drehbuch von Luc Besson („Das fünfte Element“) und Robert Mark Kamen („Angel Has Fallen“) inszeniert hat.

Wenn ihr Lust auch spektakuläre Unterhaltung habt, die euch den Atem raubt, solltet ihr euch folgende Filmreihen nicht entgehen lassen:

Die Meinungen zu „96 Hours – Taken 3“

Während der erste „Taken“-Film beim Publikum auf Rotten Tomatoes mit 85 % noch ziemlich gefeiert wurde, konnten die zwei Sequels mit jeweils 52 % sowie 43 % die Zuschauer*innen nicht überzeugen. Bei der Fachpresse sieht es zudem noch düsterer aus, denn der erste Teil kommt auf 60 %, während das erste Sequel nur noch 22 % erhielt und der Abschluss der Trilogie von den Kritiker*innen mit mickrigen 13 % abgestraft wurde. Anbei findet ihr einen Auszug aus den Rezensionen:

Sean Burns von North Shore Movies schreibt:

„Alle Beteiligten des Films sollten sich schämen und Junge, so sehen sie auch aus.“

John Beifuss von Commercial Appeal schreibt:

„[Bryan Mills] erfährt nie, dass die wahren Mörder der wiederkehrende Regisseur Olivier Megaton und der Produzent und Autor Luc Besson sind, die sich der sympathischen Lenore rücksichtslos entledigen, um neue Motive für die tödliche Kinästhetik ihres Helden und für ihre eigenen chaotischen Versatzstücke zu schaffen.“

Scott Weinberg von Nerdist schreibt:

„So unverschämt faul und unerhört dumm, dass ich den ersten ‚Taken‘ nun etwas weniger mag. Schluss mit dieser gnadenlosen Quälerei.“

Wenn ihr euch selbst ein Bild von der unbeliebten Hetzjagd des Bryan Mills machen möchtet, könnt ihr „96 Hours – Taken 3“ ab sofort mit dem Kombi-Paket von Sky Q bei Netflix streamen, wo ihr auch den Vorgänger findet. Den Erstling könnt ihr euch hingegen mit einer Mitgliedschaft bei Disney+ ansehen.

Wenn ihr wahre Fans des Actionkinos seid, könnt ihr die Fragen in unserem Quiz sicherlich schneller beantworten, als Liam Neeson einen seine Widersacher*innen in die Schranken weist:

 

 

 

Hat dir „„Alle Beteiligten des Films sollten sich schämen“: Verhasster Action-Thriller stürmt Netflix-Charts“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!