#Alles, was Sie über Bündchenstoffe wissen müssen
Inhaltsverzeichnis
Alles, was Sie über Bündchenstoffe wissen müssen
Ein Bündchen wird gerne als ein Saumabschluss bei Kleidungsstücken verwendet, da es sich schön an den Körper anschmiegt und tolle Akzente setzt. Das Bündchenstoff ist unter der Strickware zu finden. Bei der Herstellung werden die Fäden als Schlaufen miteinander verstrickt. Dadurch entsteht die Elastizität des Textils. Die Bündchentextilien gibt es in unzähligen Farben und Muster. Für Ihr nächstes Projekt finden Sie günstige Bündchenstoff Meterware beim Online-Shop Slantastoffe. Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Bündchen, dann nehmen Sie sich Zeit und stöbern sie ein bisschen, Sie werden bei dieser großen Auswahl bestimmt fündig.
Tipps und Tricks zur Verarbeitung von Bündchenstoffe
Für das Verarbeiten von Bündchstenstoffe gibt es verschiedene Tipps und Tricks. Beim Nähen wird zu Nadeln mit abgerundeter Kugelspitze geraten, wie der Jerseynadel. Sonst reißt die Nadel unschöne Löcher in den Stoff. Beim Nähen sollten elastische Stiche verwendet werden, damit das Bündchen nach dem Nähen noch dehnbar bleibt. Dazu eignen sich zum Beispiel der dreifache Geradstich oder ein Zickzackstich. Für ein schönes Ergebnis ist es wichtig, dass das Bündchen beim Annähen gedehnt wird, so dass die Stoffteile glatt aneinander genäht werden. Der Stoff wird von alleine gleichmäßig zusammengerafft. Zum Schluss ist ein Versäubern beim Bündchenstoff kein Muss, da dieses kaum oder so gut wie nie ausfranst.
Pflege von Bündchenstoffe
Die richtige Pflege bei Bündchenstoffe ist leicht gemacht, da sie sehr pflegeleicht sind. Sie können in der Waschmaschine gewaschen sowie auch im Trockner getrocknet werden. Das Bügeln, auch auf hoher Stufe, vertragen sie ebenso gut.
Jedoch sei zu beachten, dass der Stoff, an dem das Bündchen angenäht wurde, unter Umständen eine andere Pflege benötigt. Dabei lohnt es in jedem Fall immer die Pflegehinweise des Stoffes zu beachten, damit keine Überraschungen erfolgen.
Woran Sie gutes Bündchenstoff erkennen
Das Bündchen ist ein gestricktes Material, das formstabil und hochelastisch ist. Bei der Herstellung wird es sehr dicht gestrickt und ist daher dicker als herkömmliches Jersey.
Gewöhnlich werden Bündchen aus einer Mischung von Baumwolle und Elasthan hergestellt. Die Verarbeitung hängt stark von der Dehnbarkeit und Qualität des Materials ab. Ein Bündchen sollte dabei weich sein und trotzdem einen perfekten Halt bieten.
Ein kleiner Tipp, um die Dehnbarkeit eines Bündchens zu ermitteln, soll es ausgiebig gedehnt werden. Häufig lassen sich die Bündchen auf eine doppelte Länge dehnen. Nachdem Loslassen sollte das Bündchen sich nicht allzu sehr von seiner bisherigen Länge unterscheiden. Sonst muss mit einem schnellen Ausleiern gerechnet werden.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.