Sozialen Medien

#„Als würde man wieder Rambo schauen“

Inhaltsverzeichnis

Für Action-Fans hält Netflix seit Kurzem einen neuen Thriller parat. Doch sowohl das Publikum als auch die Fachpresse sind nicht gerade angetan von dem Streifen.

„Der Kult – Die Toten kommen wieder“, „Mechanic: Resurrection“, „Killers Anonymous“: Jessica Alba konnte in den letzten Jahren nicht gerade Hits in ihrer Filmografie verzeichnen. Auch ihr neustes Werk, das sich aktuell in den Netflix-Filmcharts auf Platz 1 befindet, reiht sich leider in die Riege der Totalausfälle ein – zumindest, wenn man den Wertungen der Zuschauer*innen glauben darf.

„Trigger Warning“ lautet der (den Reaktionen zufolge scheinbar passende) Titel des neustes Action-Thrillers mit Jessica Alba. In dem 86-minütigen Spektakel verschlägt es die Special-Force-Soldatin Parker (Jessica Alba) aufgrund des Todes ihres Vaters zurück in ihre Heimatstadt, wo sie sich gemeinsam mit ihrem Ex-Freund Jesse (Mark Webber), der mittlerweile Sheriff ist, sowie seinem Bruder Elvis (Jake Weary) und deren Vater Senator Swann (Anthony Michael Hall) auf die Suche nach Antworten rund um den mysteriösen Tod macht. Dabei verstrickt sie sich immer tiefer in eine Verschwörung, sodass sie letztendlich niemandem mehr trauen kann.

Bei „Trigger Warning“ handelt es sich um den vierten Spielfilm der indonesischen Regisseurin Mouly Surya („Marline – Die Mörderin in vier Akten“). Das Drehbuch stammt von John Brancato („The Game“), Josh Olson („A History of Violence“) und Halley Gross („Westworld“). Gestartet ist der Film am 21. Juni 2024 bei Netflix.

Wenn ihr euch fragt, welche Film-Highlights euch Netflix dieses Jahr noch beschert, liefert euch das folgende Video die Antwort:

Die Reaktionen zu „Trigger Warning“

Sowohl bei den Kritiker*innen als auch Zuschauer*innen fällt „Trigger Warning“ durch, was ein Blick auf Rotten Tomatoes beweist. Denn während die Pressewertung mit 25 % schon ziemlich arg ausfällt, beläuft sich die Publikumswertung auf mickrige 16 %. Was die Zuschauer*innen an dem actiongeladenen Thriller stört, verraten euch die nachfolgenden Auszüge aus den Meinungen:

Adam A schreibt:

„Ich war wirklich schockiert, dass Alba diesen Film für ihr Comeback gewählt hat. Erbärmliche Dialoge, schlechte Schauspieler*innen, schlechte Actionszenen, langweiliges Tempo… ich war überrascht, dass ich nach einer Stunde auf den Vorwärts-Knopf drückte, anstatt es viel früher zu tun. Eine totale Verschwendung des Filmbudgets. Und Regisseurin Mouly Surya hat einfach eine gute Gelegenheit vertan… dieser Film ist einfach nur eine faule Produktion!“

Rasim M schreibt:

„Es scheint, als würde man wieder Rambo schauen. Die Idee ist zu alt, und die Schauspieler*innen spielen so schwach, dass man den Film überhaupt nicht genießen kann. Einfach eine riesige Zeitverschwendung. Ich bin enttäuscht.“

Sabine W schreibt:

„Die Handlung ist sehr schwach und entspricht allen Klischees, Ex-Soldatin muss nach Hause wegen der Familie und deckt ein Verbrechen auf. Ton ok, Schnitt naja, aber was wirklich nervig war, war das der Film zu 90% im Dunklen gespielt hat und man sich echt anstrengen musste, um überhaupt etwas erkennen zu können… Ich empfehle den Film nicht.“

Wenn ihr euch selbst ein Bild von „Trigger Warning“ machen möchtet, dann könnt ihr den Streifen ab sofort mit dem Kombi-Paket von Sky Q bei Netflix streamen.

Ihr kennt euch besser in den Gefilden von Netflix aus als John Rambo im Dschungel? Dann beweist uns eure Expertise jetzt in unserem großen Quiz:

Hat dir „Netflix-Publikum zerreißt neuen Platz 1 der Charts: „Als würde man wieder Rambo schauen““ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!