Sozialen Medien

#Am Montag dreht Ulrich Tukur wieder

Der 13. «Tatort» aus Frankfurt am Main wird gedreht. Die Produktion soll in einem Monat abgeschlossen sein.

Der Hessische Rundfunk (hr) hat die Produktion von «Murot und das 1000-jährige Reich» bekannt gegeben. Der 13. «Tatort» wird zwischen dem 17. April und dem 19. Mai in Frankfurt am Main, Büdingen und Umgebung gedreht. Regie führt diesmal Michael X. Oberg, das Drehbuch stammt von Michael Proehl und Dirk Morgenstern.

Neben Ulrich Tukur und Barbara Philipp spielen Ludwig Simon, Cornelius Obonya, André Meyer, Melanie Straub, Viola Hinz, Imogen Kogge und Marius Ahrendt mit. Für die Umsetzung des Stoffes zeichnen Max Preiss (Kamera), Manfred Döring (Szenenbild), Christian Mathias (Ton), Stefan Blau (Schnitt), Iris Arasimavicius (Kostümbild) und Nathalie Mischel (Casting) verantwortlich. Die Produktionsleitung liegt bei Ulrich Dautel, die Redaktion bei Jörg Himstedt.

Hagen von Steier ist auf dem Flug von Südamerika nach Frankfurt am Main. Er ist ein gesuchter Kriegsverbrecher, dem in Deutschland der (späte) Prozess gemacht werden soll. Dort erwarten ihn Kommissar Murot und seine Assistentin Wächter. Murot war ihm schon vor 30 Jahren auf der Spur, doch Hagen von Strelow konnte im letzten Moment entkommen. 1944 hatten von Steier und Kommissar Rother in einem kleinen Dorf in einem Mordfall ermittelt. Ein britischer Fliegerpilot, der im Besitz brisanter, kriegsentscheidender Dokumente war, war ermordet worden. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der kriegsmüde Ermittler Rother alles tut, damit die Dokumente nicht in die Hände der Nazis fallen, und dabei auch eine im Dorf untergetauchte Jüdin schützt.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!